Julia hat geschrieben:Zumal es den Autoren sicher nicht darum geht Vegetarier zu dissen,
Du redest mit einem Erwachsenen, du magst auch Deutsch reden

(Kleiner Scherz, vermutlich habe ich in deinem Alter ähnlichen Unsinn wie "dissen" benutzt bzw. heute mag dies unter Umständen im allgemeinen Sprachgebrauch aufgegangen sein. )
Julia hat geschrieben: ich verstehe dein Problem nicht ganz.
Und ich kenne halt auch Vegetarier, die ihr Schnitzel durch einen überbackenen Camembert ersetzen.
Ich kenne auch Nicht-Vegetarier die dies machen
Nur niemand der solche Mengen an Fleisch (=> PDF) konsumiert, ersetzt dies alles komplett mit Eiern oder reinen Milchprodukten. Und niemand wird überhaupt so viel Milchprodukte zu sich nehmen (okay, mich schocken schon die 3774 kcal - und auch der Fleischanteil - den ich aber für realistisch halte).
Julia hat geschrieben:Wir haben zu Hause nie viel Fleisch und Wurst gegessen, das durch Milch zu ersetzen wäre kein Problem gewesen und vermutlich habe ich das auch gemacht als ich Vegetarier wurde.
Es geht nicht um "wenig" durch "wenig" zu ersetzen, sondern um "gigantisch viel" durch "gigantisch viel". Hier geht es im Vergleich um Personen die Fleisch zum Frühstück, Fleisch zu Mittag und Fleisch zum Abendessen durch "Milch" + "Milchprodukte" ersetzen. Ein Kasradl (den (teil-)vegetarischen Ursprung der Panade mal weglassend) ersetzt eine sicher ein Steak (an Kalorien und Sättigungsgefühl), aber jeden Tag nur überbackenen Camembert von früh bis spät ist eher unrealistisch. Die eine oder andere Nudel oder Erbse wird schon unter realistischen Gesichtspunkten dran glauben müssen.
Julia hat geschrieben: Wenn du aber aus Umweltgründen deine Ernährung umstellen willst, solltest du dir darüber im Klaren sein was Milchkonsum anrichtet.
Naja, die Erhaltung der des gebirgsnahen Voralpenlandes und der (geographisch) ersten Almwiesen. Dort regnet es zu viel, da wächst nicht einmal Monsanto-Mais, auf geneigten Flächen sowieso eine tödliche Sache (für den Boden).
Du darfst dir auch überlegen, was man tatsächlich so anrichtet, auch mit Verzicht. (Zugegeben, bevor Julia es (an)merkt, der Maisanbau in D ist überwiegend für die Viehzucht)
Julia hat geschrieben:Ich finde es auch durchaus angebracht Veganer darauf aufmerksam zu machen, dass sie trotzdem noch auf andere Aspekte der Umweltverträglichkeit achten sollten. Es macht immer noch einen Unterschied ob ich mein Gemüse beim Bauern nebenan kaufe, von sonstwo einfliegen lasse
Julia hat geschrieben:oder containern gehe.
Ähhh

also "dissen" habe ich noch übersetzen könne (hatte da mal in einem anderen Forum nachgefragt

vor Jahren)

Julia hat geschrieben:Bio-Kühe sind davon nämlich auch betroffen)...
Und wilde Rinder, alle ...
Wenngleich natürlich die Haltung durchaus Einfluss hat. Da magst es auch so sagen, Eiter ist genauso natürlich, wie das Drüsensekret selber. (und natürlich != ungefährlich)
Julia hat geschrieben:der wirtschaftliche Schaden durch Euterentzündungen bei Kühen allein in Deutschland 1,4 Milliarden Euro jedes Jahr
Und wirtschaftlicher Schaden entsteht übrigens "nur", weil bei zu hohem Eiteranteil (und die Schranke ist sehr niedrig) die Milch eben nicht (so) benutzt werden darf.
Julia hat geschrieben:Es gibt keinen Grund zu meinen, dass nur weil bei Schweinen etwas auftritt, das auch bei Menschen auftritt.
Doch, es gibt viele Gründe. Aber es muss nicht exakt so sein.
Du darfst durchaus etwas realistischer die Welt ansehen.
Allerdings wundert mich, dass ein Schwein tatsächlich so alt werden sollte, "total mit Geschwüren übersät zu sein" (wenn auch nur im Gedärm). Und wenn, dann mag es auch an der Soja-Zubereitung liegen. Ich mag Soja so oder so nicht so sehr (und esse es wohl so häufig wie fette Schweinshaxn)
Julia hat geschrieben: Ratten vertragen Asbest viel besser als Menschen, zum Beispiel.
Jaja, die Laborraten die 20 Jahre nach der Kontamination mit Julia gesprochen haben.
Zeit heilt viele Wunden, Zeit kann aber auch ein negativer Faktor sein.
Und meines Wissens hat noch nie ein Mensch Asbest unter Laborbedingungen wie eine Ratte bekommen.
Julia hat geschrieben:aber ich bin gerade ein bisschen im Prüfungsstress und bitte um Verständnis für Verzögerungen.
Nein, das Forum geht selbstverständlich vor, deine Zukunft ist uninteressant!
Wenn du die Prüfungen versaust, kaufe ich dir Blutwurst und zwinge dich sie zu essen
( *bäh* )