Die Lügen der Werbung

Die Lügen der Werbung

Beitragvon xander1 » Do 12. Aug 2010, 03:44

Da viele Brights in diesem Forum gegen Religionen sind und auch z.B. gegen Homeopathie und allen solchen Dingen die etwas gemein mit Religionen haben, frage ich mich wie Brights kritisch über die Konsumgesellschaft und Werbung und Verblödung denken.

Ich mache mal den Anfang mit Actimel. Es wird dafür geworben, dass Actimel Abwehrkräfte stärkt. Das ist offensichtlich eine Lüge und es wird behauptet dass mehrere wissenschaftliche Studien dafür gerade stehen. Siehe auch Wikipedia unter Danone unter Kritik von Verbraucherschützern. („dreisteste Werbelüge des Jahres“)

Naja, und vielleicht möchte jemand etwas über die Werbestrategie von Apple loswerden. Alleine habe ich keine Lust andere von meiner Meinung über diesen Konzern zu überzeugen.

Ich denke dass die Zigarettenwerbung auch ein großes Augenmerk verdient hat, da sie sicherlich nicht wenige Menschen dazu motiviert zu rauchen und dadurch typische Raucherkrankheiten provoziert. Ist das nicht besonders boshaft Menschen durch Manipulation in eine Drogensucht und letztendlich in einen schmerzhaften Tod zu treiben, um reicher zu werden?
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Klaus » Do 12. Aug 2010, 11:41

Na ja, wer auf pro-idiotische Bakterienkulturen bei Actimel hereinfällt, für den sind Glaubulis eben das Non-Plusultra der pseudowissenschaftlichen Weisheit.
Wer verkaufen will muss werben, ein Produkt ist dann erfolgreich, wenn es durch den Markt wahrgenommen wird.
Apple versteht es auf sehr geschickte Art und Weise seiner Anhängerschaft ein Bedürfnis zu vermitteln, "Das muss ich haben", sonst kann ich nicht mehr leben. Und wer sich stundenlang vor einen Applestore stellt, um das das neuste Produkt zu haben, ist sowieso nicht mehr von dieser Welt. Technisch betrachtet ist Apple eben Intel, genau wie die meisten anderen Rechner auch.

Die Tabakwerbung ist doch nicht schlimm, da haben doch ein paar scheinbare Gesundheitsfundis eine brauchbare Zielgruppe entdeckt. In meinen Augen bigott. da man andererseits keine Aktivitäte gegen kollektives Koma-Saufen unternimmt. Und die Alkoholwerbung vermittelt doch nur einen Eindruck, das Leben ist eine Party. Insofern kann ich eine Debatte wegen der Raucherei nicht ernst nehmen, solange in den besten Sendezeiten Alkoholwerbung über die Mattscheibe flimmert.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Mark » Do 12. Aug 2010, 15:19

Tabakkonzerne werben wenigstens nicht damit ihr Produkt wäre sonderlich gesund.. Daß Tabak und Alko aber nicht gleich behandelt werden (Tabak-Werbung viel stärker reglementiert) kann ich nicht nachvollziehen.
Ich hab mich schon mal gefragt wie es wohl wäre wenn JEDE Werbung verboten wäre.. Denn mal ehrlich : wer braucht die Werbung um wichtige Produktinformationen zu erhalten ? Wenn es NUR noch Mundpropaganda gäbe und vergleichende Produkttests von unabhängigen Institutionen..wäre das sooo schlimm ?
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon apfelsine » Do 12. Aug 2010, 16:47

Das Tabak und Alkohol nicht gleich behandelt werden liegt wohl daran, dass am Alkohol wesentlich mehr Arbeitsplätze hängen. Die meisten gehen ja nicht in die Kneipe um Saft zu drinken. Ausserdem führt Alkoholkonsum nicht zwangsläufig zur Sucht und einem verkürzten Leben (das soll aber nicht das Suchtproblem beim Alk verharmlosen).

Wenn die Werbung wegfiele, dann
  • wären viele Werbefachleute arbeitslos
  • die daran hängenden Jobs (Fotografen, Drucker, Plakatkleber...) auch weg
  • der Absatz eines Produkts würde von Qualität und Preis abhängen
  • gäbe es sehr viel weniger reiche Sportler und Künstler
  • könnte ich in den Werbepausen nicht mehr auf's Klo :/
  • würde das Internet und Fernsehen und Radio und Zeitungen ... mehr Geld kosten
  • gäb's kaum Sponsoring für Sport, Kultur, Soziales (und damit müsste ich nicht den Spass anderer Leute via Steuer mitfinanzieren)
  • ...
Das mit der Mundpropaganda wäre mir zu unzuverlässig. Aber Internetseiten mit unabhängigen Testberichten hätten schon ihren Charme.
apfelsine
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 22:06

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Gandalf » Do 12. Aug 2010, 20:18

apfelsine hat geschrieben:Wenn die Werbung wegfiele, dann
  • wären viele Werbefachleute arbeitslos
  • die daran hängenden Jobs (Fotografen, Drucker, Plakatkleber...) auch weg
  • der Absatz eines Produkts würde von Qualität und Preis abhängen
  • gäbe es sehr viel weniger reiche Sportler und Künstler
  • könnte ich in den Werbepausen nicht mehr auf's Klo :/
  • würde das Internet und Fernsehen und Radio und Zeitungen ... mehr Geld kosten
  • gäb's kaum Sponsoring für Sport, Kultur, Soziales (und damit müsste ich nicht den Spass anderer Leute via Steuer mitfinanzieren)
    ...


Und dann hätten wir wohl
[list=]
[*]die Ausgaben für unser Gesundheitssystem mindestens halbiert.
[*]unseren Kindern weniger Unfug gekauft, sondern würden 'Erziehung' Ernst nehmen
[*]eine Renaissance von Primärtugenden, wie Ehrlichkeit, Fleiß und soziale Kompetenz
[*]viel weniger Arbeitslose, da viele Produkte wieder wegen der darin steckenden Arbeit (die regelmäßig 'vor Ort' erfolgt) geschätzt würden und nicht wegen dem Image des dahinter [*]steckenden globalen Großkonzerns
[*]weniger Verblödung und Beeinflussung von breiten Schichten der Bevölkerung durch wenige Medienfürsten
[*]ein anderes Geldsystem in dem viele profitieren können und nicht nur wenige
[*]weniger lobbyistenhörige Politiker
[*]weniger Korruption
[*]weniger unsinniges Sponsoring von Spitzensportlern
mehr Selbstverantwortung für uns und unsere Mitmenschen
---und dutzende andere Gründe
[/list]
(was aber nicht heisst, dass ich 'völlig gegen' Werbung bin.

Zum Placeboeffekt wurde ja schon einiges im "Homöopathiethread" gesagt. Was hier noch nicht zur Sprache kam ist der nicht minder wirksame 'nocepo-Effekt', an den ich jedesmal denken muss, wenn ich eine Schachtel Zigaretten mit diversen 'Krankheits- und Todesdrohungen' auf dem Nachbartisch liegen sehe...

Der Placeboeffekt wird ja in der Medizin regelmäßig als 'hoch bis sehr hoch' eingeschätzt. Mir sind aber noch keine Untersuchungen darüber bekannt, was für einen Schaden diese 'unterbewusste Projektion von Krankheitsbilder' (-... es wird sogar thematisiert, das man "evtl." sterben könnte!! ... :lachtot: ) an Nicht-Rauchern anrichten.

Haben unsere Gesundheitspolitiker keine Ahnung was "Gesundheit" ausmacht - oder will man uns bewusst verarschen (ich denke dabei auch an die "gezuckerten" (= u.a. süchtig machenden) Essenswaren, die man uns als "Lebens-Mittel" unterjubeln will)?

Grüße
Benutzeravatar
Gandalf
 
Beiträge: 925
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 20:54

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Mark » Fr 13. Aug 2010, 01:13

Je länger ich darüber nachdenke desto sicherer werde ich mir, daß Werbung eigentlich verzichtbar ist. Alle Produkte können ja passiv vorgestellt werden, sprich zB auf Websites, nur dann würde Google in die Hände klatschen weil die Methode von Google bezahlende Kunden besser auffindbar zu machen dann ein viel gröserer Hebel wäre.. Suchmaschinen müssten also Produkt-Homepages möglichst gleichbehandeln per Gesetz. Denn im Grunde ist Werbung nur eines : Über Wert verkaufen und übers Ohr hauen und falsche Bedürfnisse weckend. Es kann doch nicht sein, daß die Gemeinschaft über die Arbeitsplätze im Verarsche-Geschäft mehr profitiert als sie durch diese gross angelegten Manipulationen verpulvert.. Und stellt Euch bloss mal vor wie dann unsere Innenstädte wieder aussehen !
Und : von der Korruption leben weltweit sicher noch viel mehr Menschen als von der Werbung ..
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Bionic » Fr 13. Aug 2010, 02:12

xander1 hat geschrieben:Ich mache mal den Anfang mit Actimel. Es wird dafür geworben, dass Actimel Abwehrkräfte stärkt. Das ist offensichtlich eine Lüge und es wird behauptet dass mehrere wissenschaftliche Studien dafür gerade stehen. Siehe auch Wikipedia unter Danone unter Kritik von Verbraucherschützern. („dreisteste Werbelüge des Jahres“)

Wer mit wissenschaftlichkeit wirb, sollte von unabhängigen Fachleuten untersucht werden. Wenn es sich um eine Irreführung handelt, sollten hohe Strafgebühren fällig werden.
xander1 hat geschrieben:Ich denke dass die Zigarettenwerbung auch ein großes Augenmerk verdient hat, da sie sicherlich nicht wenige Menschen dazu motiviert zu rauchen und dadurch typische Raucherkrankheiten provoziert. Ist das nicht besonders boshaft Menschen durch Manipulation in eine Drogensucht und letztendlich in einen schmerzhaften Tod zu treiben, um reicher zu werden?

Zigaretten-Werbung?? Gibts das überhaupt noch? Ja die Zigarettenindustrie ist eigentlich (fast) kriminell. Es wurden absichtlich Stoffe beigefügt, um eher zu einer Abhängigkeit zu führen. Sieht man in dem Film "Der Insider". Alkohol-Werbung sollte auch mehr eingeschränkt werden.
Mark hat geschrieben:Ich hab mich schon mal gefragt wie es wohl wäre wenn JEDE Werbung verboten wäre.. Denn mal ehrlich : wer braucht die Werbung um wichtige Produktinformationen zu erhalten ? Wenn es NUR noch Mundpropaganda gäbe und vergleichende Produkttests von unabhängigen Institutionen..wäre das sooo schlimm ?

Halte ich nicht für so empfelenswert. ZB finanzieren sich ja viele TV-Sender auch über die Werbung. Veranstaltungen müssen auch irgendwie beworben werden, ect. Ich möchte zwar eine gerechter Welt, glaube aber nicht dass da Werbung überflüssig würde.
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 13. Aug 2010, 07:46

Mark hat geschrieben:Alle Produkte können ja passiv vorgestellt werden, sprich zB auf Websites,
Und? Wird doch heute schon auch gemacht und auch dafür werden schon Millionen ausgegeben und diese (versteckten) Werbebeiträge dort wirken noch viel besser. Wer soll's kontrollieren? Der Staat?
Zu "offensichtlicher" Werbung: Auch hier hat es der Konsument durchaus selber zum großen Teil in der Hand: abschalten, wegzappen, Stationstaste drücken, überblättern, irgnorieren. Geht relativ gut, wenn man will.

@ Bionic: ja, es gibt noch Zigarettenwerbung, zum Beispiel in Tankstellen.

Zu Actimel & Co.: Es bräuchte keinen weiteren Gesetze und Verordnungen, es müsste nur angewendet werden, was es schon gibt und zwar im Sinne der potentiellen "Opfer", der Zielgruppen und nicht gar nicht oder im Sinne der Hersteller: Werbung darf nicht täuschen. Man muss zwar nicht von einem komplett merkbefreitem Adressaten ausgehen, aber auch ein unkritischer, uninformierter, unaufmerksamer Konsument am unteren Rand der üblichen(!) Allgemeinbildung und Intelligenz sollte i.d.R. nicht durch eine Werbung irregeführt werden. Die Gerichte (falls es überhaupt dahin kommt), setzen immer quasi das Gegenteil als Maßstab an.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Gernot Back » Fr 13. Aug 2010, 08:51

Hallo Xander1!

xander1 hat geschrieben:Ich mache mal den Anfang mit Actimel. Es wird dafür geworben, dass Actimel Abwehrkräfte stärkt. Das ist offensichtlich eine Lüge und es wird behauptet dass mehrere wissenschaftliche Studien dafür gerade stehen. Siehe auch Wikipedia unter Danone unter Kritik von Verbraucherschützern. („dreisteste Werbelüge des Jahres“)

Actimel stärkt Abwehrkräfte, ebenso, wie HARIBO macht Kinder froh!
Na und?!

Würdest du deshalb einen Gummibärchenkrieg anzetteln? Ich nicht!

Solange da kein Hinweis auf die Nebenwirkungen auf der Packung stehen muss, nehme ich solche Aussagen sowieso nicht ernst. Es handelt sich schließlich um Lebensmittel und keine Medikamente. Selbst bei ausschließlich in der Apotheke geführten Medikamenten, die angeblich keine unerwünschten Nebenwirkungen haben, würde ich grundsätzlich davon ausgehen, dass ihre erwünschte Wirkung auf einem reinen Plazebo-Effekt beruht, - wie bei Haribo und Actimel eben.

Gruß Gernot
Benutzeravatar
Gernot Back
 
Beiträge: 369
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 20:12
Wohnort: Köln

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon arcalexx » Sa 14. Aug 2010, 10:49

xander1 hat geschrieben: Es wird dafür geworben, dass Actimel Abwehrkräfte stärkt. Das ist offensichtlich eine Lüge und es wird behauptet dass mehrere wissenschaftliche Studien dafür gerade stehen.


Na ja, soviel ich weiß, ist es streng genommen keine Lüge - Actimel stärkt tatsächlich per Darmgesundung die Abwehrkräfte. Allerdings nicht mehr als der ganz normale no-name-Joghurt. Was die Verbraucherschützer sonst an dem Zeug bemängeln, ist der hohe Zuckergehalt. Aber was "richtig Falsches" wird dabei über actimel nicht behauptet. Es gibt, meine ich, auch Gesetzesvorschriften gegen Irreführungen in der Werbung, weiß gerade nicht wo das geregelt ist...
Benutzeravatar
arcalexx
 
Beiträge: 130
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 20:59
Wohnort: Berlin

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Mark » Sa 14. Aug 2010, 11:07

Ja ist es denn kein Schaden am Volk, wenn es für ein Produkt unnötig zuviel bezahlt, weil dessen Nutzen beiweitem günstiger zu haben wäre ?
Wenn Gesetze grundsätzlich dazu da wären Schaden am Volk abzuwenden..dann müsste Werbung danach reglementiert werden ob der Preis des beworbenen Produktes gerechtfertigt ist. Denn wenn er das nicht ist wird auf diesem Weg der ANteil der Bevölkerung betrogen der zu unbedarft ist um sich zu informieren. SInd die Dummen nicht schutzbedüftig ? zB eine Zwangseinblendung, daß das Ministerium und unabhängige Verbraucherorganisationen das Produkt als überteuert bewerten weil der Nutzen sich nicht vom billigen Joghurt abhebt.. wär das nicht fein bei jeder Actimel-Werbung ?
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon n0b0dy » Sa 14. Aug 2010, 11:53

Fragt euch doch lieber mal was der Grund für diesen Werbeterror ist. Produktionsmittel sind Privateigentum und damit Produktion & Konsum Mittel zum Zweck der Kapitalverwertung. Die Bedürfnisbefriedigung ist dabei genauso nur ein Abfallprodukt. Das ist der Haken an dem die Menschen gepackt werden um möglichst viel Geld aus ihnen herauszupressen. Wären die Produktionsmittel unter gesellschaftlicher Kontrolle könnte, würde sachliche & ehrliche Information völlig ausreichen. Außerdem fiele der Wachstumszwang weg und den Leuten müssten nicht andauernd neue "Bedürfnisse" eingeredet werden.
Benutzeravatar
n0b0dy
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 00:21

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Klaus » Sa 14. Aug 2010, 12:33

n0b0dy hat geschrieben:Produktionsmittel sind Privateigentum

Welche PM sind Privateigentum? Der Grundwiderspruch des Kapitalismus, nach Marx, ist die zunehmende Vergesellschaftung der Produktion und die privat-kapitalistische Aneignung des Gewinns. Hinzu käme noch die Rolle der Produktivkräfte.
Es geht einzig um allein um die Erzielung von Maximalprofit, alles andere spielt keine Rolle.

n0b0dy hat geschrieben:Wären die Produktionsmittel unter gesellschaftlicher Kontrolle...


ist auch nach Marx nicht erstrebenswert. Wenn du den PM-Begriff richtig verwenden würdest, wäre auch klar warum das nicht so sein kann.
Wenn es um Bedürfnisbefriedigung gänge, würde der private Konsum eine noch viel größere Rolle spielen. Der private und gesellschaftliche Konsum werden heute zum Wachstumsfaktor gemacht. Auch nach Marx haben Menschen Bedüfnisse, Brecht hat das schön zum Ausdruck gebracht, "erst kommt das Fressen, dann die Moral." Marx meinte dazu, "die Menschen müssen sich zuerst ernähren und kleiden, bevor sie sich mit Politik und Kultur beschäftigen können."

Letztlich käme dann noch die Entwicklung der Produktivkräfte(PK) hinzu, in deren Zentrum der Mensch steht.

Marx Analyse der politischen Ökonomie ist exzellent, nur haben Politidioten wie Lenin, Stalin, Ulbricht, Honecker usw. die Befriedigung ihrer persönlichen Bedürfnisse, einschließlich der Sicherung der eigenen persönlichen Macht über Alles gestellt. Kommunismus hat es genau so wenig gegeben wie Sozialismus. Das Wirtschaftssystem der sogenannten "sozialistischen Länder" war nie vom Markt entkoppelt und unterlag damit allen Zyklen die dieser Markt durchgemacht hat. Eigene marktwirtschaftliche Ideen haben die Ökonomen des "Ostens" nie entwickelt. Vielmehr wurde die Idee von Marx mehr als missbraucht und völlig verballhornt.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Dissidenkt » Sa 14. Aug 2010, 14:36

Klaus hat geschrieben:Das Wirtschaftssystem der sogenannten "sozialistischen Länder" war nie vom Markt entkoppelt und unterlag damit allen Zyklen die dieser Markt durchgemacht hat.


Solche Ansätze gab es durchaus. Es wurde ja großflächig enteignet und Märkte planwirtschaftlich organisiert. Das hat aber nie wirklich funktioniert. Ich halte das aber in erster Linie für ein organisatorisches Problem (neben den asozialen Aspekten von Enteignung und Entmündigung). Für eine überschaubare Kommune liesse sich ein Markt vielleicht tatsächlich mit überschaubarem Aufwand erfolgreich planen, aber wie soll das bei einer Volkswirtschaft mit Millionen Menschen funktionieren? Aufgrund der Komplexität des Marktgeschehens ist das wohl schon allein technisch völlig unmöglich.
Benutzeravatar
Dissidenkt
 
Beiträge: 400
Registriert: Di 29. Dez 2009, 14:30

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Bionic » Sa 14. Aug 2010, 16:52

Klaus hat geschrieben:Kommunismus hat es genau so wenig gegeben wie Sozialismus.

Sorry der Kommunismus hat vielen millionen Menschen das Leben gekostet! Inwiefern dies noch die ursprüngliche Idee war, ist disbezüglich egal. Man kann nicht einfach sagen, Kommunismus hat es nicht gegeben! Das ist auch eine Verhöhnung der Opfer!
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Klaus » Sa 14. Aug 2010, 16:58

Bionic hat geschrieben:Sorry der Kommunismus hat vielen millionen Menschen das Leben gekostet!

Stuss, lies mal was anderes als die Bild-Zeitung oder die Welt.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Bionic » Sa 14. Aug 2010, 17:13

Der existierende Kommunismus! Auch wenn er verfälscht war, war es trotzdem Kommunismus!
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon n0b0dy » Sa 14. Aug 2010, 17:16

Bionic hat geschrieben:Sorry der Kommunismus hat vielen millionen Menschen das Leben gekostet! Inwiefern dies noch die ursprüngliche Idee war, ist disbezüglich egal. Man kann nicht einfach sagen, Kommunismus hat es nicht gegeben! Das ist auch eine Verhöhnung der Opfer!

Andersrum. Den leninistischen Terror und seine zentralistische Kommandwirtschaft als Kommunismus zu bezeichnen ist eine absolute VERHARMLOSUNG, da Kommunismus nach MARX klassenlos und herrschaftsfrei definiert ist. Ein "Verein freier Menschen" sieht anders aus. Sowas wie Nordkorea mit seiner "Freundschaft der Klassen" geht eher Richtung der "Befriedung der Klassen" des NS.

Weiteres im Marx & Kommunismus-Thread.
Benutzeravatar
n0b0dy
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 00:21

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Klaus » Sa 14. Aug 2010, 17:38

Bionic hat geschrieben:Der existierende Kommunismus! Auch wenn er verfälscht war, war es trotzdem Kommunismus!


Basta, sagte Gerhard Schröder.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Die Lügen der Werbung

Beitragvon Bionic » Sa 14. Aug 2010, 17:51

Heißt was?
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Nächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron