ujmp hat geschrieben: Wenn wir einen wirklich freien Markt hätten, dann könnte eine Friseuse selbst ihren Preis bestimmen, das kann sie aber nicht, solange man sie zwingt, irgendeinen Job anzunehmen, selbst wenn er so unterbezahlt ist, dass der Staat, - also ich und du - dazulegen muss, damit sie leben kann - das ist der reinste Sozialismus. Wenn die Menschen wirklich frei wären, würde das viele einfache Arbeiten und Dienstleistungen verteuern.
xander1 hat geschrieben:Du hast nicht die Spur einer Ahnung was Kommunismus ist.
ujmp hat geschrieben: c) Der Angestellte macht tatsächlich eine Arbeit, die nicht den Wert hat, einen Menschen zu ernähren - das ist aber ökonomisch sehr dumm: Wenn ein Spatz an einer Stelle pickt, wo er keine Körner findet, muss er wegfliegen.
Nanna hat geschrieben:Wegfliegen klingt einfach, aber wo soll er hinfliegen, wenn alle anderen Plätze von stärkeren Spatzen besetzt gehalten werden?
platon hat geschrieben:xander1 hat geschrieben:Du hast nicht die Spur einer Ahnung was Kommunismus ist.
Du offensichtlich auch nicht. Wo gab es denn in der ehemaligen DDR Kommunismus?
ujmp hat geschrieben:Nanna hat geschrieben:ein Bild mit den Spatzen hat einen Haken: Spatzen picken nur so viel, wie sie fressen können.
Zappa hat geschrieben:Was ist denn deiner Meinung nach Kommunismus?
platon hat geschrieben:..., ob diese Utopie überhaupt faktisch erreichbar war, aber es ist nirgendwo - auch nicht in der untergegangenen DDR auch nur ansatzweise der Versuch gemacht worden, das umzusetzen.
1von6,5Milliarden hat geschrieben::lachtot: Da würden dir aber auch schnell die guten Beispiel und Argumente ausgehen. "Hat ein Akademiker gesagt" reicht nicht.
spacetime hat geschrieben:Ich würde eher so fragen: Ist Hartz-IV die Ursache für amoralisches Handeln?
ujmp hat geschrieben:...dass Ganoven und Faulenzer in allen Gesellschaftsschichten gleichmäßig verteilt sind.
Meine Rede!ujmp hat geschrieben:Was mir vorschwebt ist, den Markt so zu organisieren, dass die Unterschicht der Oberschicht das viele Geld abverdient. Aber wie?
platon hat geschrieben:Zappa hat geschrieben:Was ist denn deiner Meinung nach Kommunismus?
Der Kommunismus hat drei Ziele:
Einführung einer einer klassenlosen Gesellschaft
Aufhebung des Privateigentums an den Produktionsmitteln und
gleichmäßige Aufteilung des erwirtschafteten Sozialprodukts auf alle Mitglieder der Gesellschaft.
platon hat geschrieben:ujmp hat geschrieben:...dass Ganoven und Faulenzer in allen Gesellschaftsschichten gleichmäßig verteilt sind.
Dem ist wohl zuzustimmen, nur die Auswirkung der (Un)taten der Ganoven aus den oberen Gesellschaftsschichten haben deutlich massivere Auswirkungen auf die Gesellschaft als die der kleinen Gauner.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste