Die Menschen rennen zu den Ärzten, um sich Methylphenidingbums zu holen und sind auch noch dankbar für die Pseudodiagnose: "Sie haben offensichtlich ADS!"
spacetime hat geschrieben:Ich meine natürlich, die Leute, die sich die Diagnose erhoffen, damit sie an dieses Medikament kommen (aber eigentlich gesund sind).
spacetime hat geschrieben:Ich meine natürlich, die Leute, die sich die Diagnose erhoffen, damit sie an dieses Medikament kommen (aber eigentlich gesund sind).
spacetime hat geschrieben:Ich habe mich nun etwas intensiver mit dem Thema beschäftigt. Zu meiner Verwunderung ist Neuro-Enhancement eher ein mediales als ein reales Phänomen. Das erklärt auch die abweisenden Reaktionen zu diesem Thema, hier im Forum...
Er sagt aber auch, daß es die wirklich erwünschten Mittel noch gar nicht gibt. Überhaupt ist dieser Artikel voller Vermutungen und Spekulationen über die tatsächliche jetzige Konsum-Lage, als Quelle keineswegs ernst zu nehmen.stine hat geschrieben:Dieser Stern Artikel geht aber genau in die Richtung, dass Pillenschluckerei anscheinend mehr und mehr in Mode kommt.
Stefan Schleim hat geschrieben:[...]Solche Zahlen bergen das Risiko, zwei Sachverhalte suggerieren, für die es noch keine belastbaren wissenschaftlichen Daten gibt: Erstens, dass die Substanzen wirklich bei Gesunden wirken (denn warum sonst würden sie so viele nehmen?) und zweitens, dass sie nicht gefährlich sind (denn sonst würde sie niemand über längere Zeit hinweg nehmen). Ich glaube, wenn in naher Zukunft tatsächlich immer mehr Schüler und Studenten illegal zu den Stimulanzien greifen, dann haben die falschen und suggestiven Berichte der Journalisten und Wissenschaftler einen nicht unerheblichen Beitrag daran – der Faktenfehler wird zur self-fulfilling prophecy[...]
Die Aufgabe sollte mE erstmal sein das Thema NE von Spekulationen, Unterstellungen und medialen Aufblähmechanismen zu bereinigen bevor man sich in abgehobenere Themen flüchtet.stine hat geschrieben:Die Frage ist hierbei doch eine ganz andere: Warum kann Mensch keinerlei Grenzen anerkennen?
spacetime hat geschrieben: Die Idee, dass der Mensch seine Natur umgehen könne, ist eine bodenlose Illusion.
Boris hat geschrieben:Er sagt aber auch, daß es die wirklich erwünschten Mittel noch gar nicht gibt. Überhaupt ist dieser Artikel voller Vermutungen und Spekulationen über die tatsächliche jetzige Konsum-Lage, als Quelle keineswegs ernst zu nehmen.stine hat geschrieben:Dieser Stern Artikel geht aber genau in die Richtung, dass Pillenschluckerei anscheinend mehr und mehr in Mode kommt.
Was den teilweise fragwürdigen Umgang mit Zahlen und Statistiken zu diesem Thema angeht habe ich das noch in meinen Lesezeichen gefunden:
http://www.brainlogs.de/blogs/blog/mens ... in-den-usaStefan Schleim hat geschrieben:[...]Solche Zahlen bergen das Risiko, zwei Sachverhalte suggerieren, für die es noch keine belastbaren wissenschaftlichen Daten gibt: Erstens, dass die Substanzen wirklich bei Gesunden wirken (denn warum sonst würden sie so viele nehmen?) und zweitens, dass sie nicht gefährlich sind (denn sonst würde sie niemand über längere Zeit hinweg nehmen). Ich glaube, wenn in naher Zukunft tatsächlich immer mehr Schüler und Studenten illegal zu den Stimulanzien greifen, dann haben die falschen und suggestiven Berichte der Journalisten und Wissenschaftler einen nicht unerheblichen Beitrag daran – der Faktenfehler wird zur self-fulfilling prophecy[...]
stine hat geschrieben: Künftig kann man auch keinem Klugscheißer mehr trauen. Die Besten sind alle gedopt.
Nanna hat geschrieben:Dieser Bericht über einen Selbstversuch mit Ritalin im Studium liest sich da aber etwas anders.
stine hat geschrieben:Vor den Büchern sitzen, sinnlose Wörter lesen, als würde man vorlesen, sich selbst aber nicht zuhören. Im Kopf derweil Assoziationsketten bilden, die sich nicht stoppen lassen [...]
Nanna hat geschrieben:... Selbstversuch mit Ritalin im Studium liest sich da aber etwas anders.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste