Atheismus Videos

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon sheherazade » Do 11. Okt 2007, 11:24

Falk hat geschrieben:@sheherazade
Frage an den Philologen: Was genau bedeutet dann "optimal" in diesem Kontext? Gemessen an was?

Da ist kein großer Unterschied mehr zum "Design" (purpose). Oder wo siehst du einen Unterschied?

Optimal gemessen an den Anforderungen der "Fitness Landscape" (Dennett), also der Umstände, die für eine erfolgreiche Fortpflanzung des betreffenden Lebewesens wichtig sind.

Das nennt man "natürliche Selektion", nicht "Design". Man braucht dafür ein Ziel (nämlich die Selektion), aber keine Intention, und ergor auch keinen Designer.

Brauchst du mir nicht zu erklären. Mein Einwurf war eher semantischer Art. Von "Zielen" zu reden, deutet sprachlich immer auf ein purpose hin. Evolution hat aber kein Ziel. Auch nicht "survival of the fittest". Dieses geschieht einfach, ohne "Ziel". Genau das ist Inhalt der Evolutionstheorie. Resultate der Evolution sind daher nicht "optimal", sondern so, wie sie sind. "Optimal" ist eine Wertung, die sich auf etwas (purpose) bezieht. Evolution wertet aber nicht. Werten tut nur der Mensch.

Genau mit diesem Umstand argumentieren Religiöse (und oft auch Humanisten), die daraus eine besondere Stellung des Menschen innerhalb der Natur ableiten. Aber das weisst du sicher auch. Mit einer evolutionären Weltsicht hat das aber nichts zu tun. Also sollte man auch nicht so argumentieren, wenn sich die "atheist alliance" auf evolutionäre Prinzipien stützen soll (was ich übrigens für kompletten Unsinn halte).
sheherazade
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 11. Okt 2007, 09:35

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon Falk » Do 11. Okt 2007, 11:43

Einspruch! Es kommt auf die Perspektive an - wenn wir Evolution im Voraus erklären, also vorhersagen wollen, dann scheitern wir, denn so besehen ist kein Ziel zu finden. Rückblickend verhält es sich aber anders: Wir können u.U. den Selektionsvorteil einer Entwicklung erkennen, z.B. eines dickeren Felles in kalten Regionen, und somit von einem Ziel dieser Entwicklung sprechen.
Es ist wohl auch eine Frage des Sprachgebrauchs, wie man "Ziel" interpretiert. Wenn "Ziel" eine Intention voraussetzt, dann hast du natürlich Recht, aber wenn das nicht der Fall ist, dann ist der Begriff hier unproblematisch.

Man muß eben einfach aufpassen, wie man diese Begriffe verwendet. Im Rückblick kann man sehr wohl von einem "Optimum" sprechen, wenn man Anfangs- und Endpunkt einer Entwicklung kennt, und weiß, welche Umstände dafür verantwortlich waren. Man darf nur nicht daraus ableiten, daß die Evolution diese Informationen auch besäße.
Benutzeravatar
Falk
 
Beiträge: 754
Registriert: So 10. Sep 2006, 20:45
Wohnort: Mainz

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon sheherazade » Do 11. Okt 2007, 12:02

Falk hat geschrieben:Es kommt auf die Perspektive an - wenn wir Evolution im Voraus erklären, also vorhersagen wollen, dann scheitern wir, denn so besehen ist kein Ziel zu finden. Rückblickend verhält es sich aber anders: Wir können u.U. den Selektionsvorteil einer Entwicklung erkennen, z.B. eines dickeren Felles in kalten Regionen, und somit von einem Ziel dieser Entwicklung sprechen.
Es ist wohl auch eine Frage des Sprachgebrauchs, wie man "Ziel" interpretiert. Wenn "Ziel" eine Intention voraussetzt, dann hast du natürlich Recht, aber wenn das nicht der Fall ist, dann ist der Begriff hier unproblematisch.

Ok, genau darauf wollte ich hinaus.
Man muß eben einfach aufpassen, wie man diese Begriffe verwendet.

Sehe ich auch so. Normalerweise wird jeder dem anderen die sprachlich implizite Problematik nachsehen, bei einer sehr kämpferischen Ausrichtung unsererseits muss man aber besonders aufpassen, dass man nicht selbst das Pulver bereitsstellt, das anderer stantepede auf uns zurückschiessen können.
Im Rückblick kann man sehr wohl von einem "Optimum" sprechen, wenn man Anfangs- und Endpunkt einer Entwicklung kennt,

Das Problem ist, daß niemand den Anfangspunkt der Entwicklung des Lebens kennt. Genau darum geht es bei der Argumentation mit "purpose" und "design" (da wird dann "Gott" eingesetzt). Es bringt überhaupt nichts, zu behaupten, wir würden diesen Anfangspunkt kennnen. Alles, was wir haben, ist ein deskriptives Konzept von Evolution, was sich durch Fakten immer stichhaltiger untermauern lässt. Einen "Anfang" beschreibt dieses Konzept aber mitnichten, nur die Entwicklung selbst. Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung:
Man darf nur nicht daraus ableiten, daß die Evolution diese Informationen auch besäße.

Ganz genau. Aber meines Wissen behaupten das auch nur die zu vernachlässigende Gruppierung der Pantheisten, die man besser ignorieren sollte, als eine Allianz gegen sie zu schmieden. Mit dem aggressiven "intelligent-design"-Quatsch hat das überhaupt nichts zu tun.
sheherazade
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 11. Okt 2007, 09:35

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon Andreas Müller » Sa 13. Okt 2007, 21:04

Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon Max » Sa 13. Okt 2007, 21:07

Die Flagge links ist ja interessant.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon Andreas Müller » Mo 15. Okt 2007, 23:19

Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon pinkwoolf » Di 16. Okt 2007, 14:06

@ Andreas Müller

Danke für die aktuellen Links.

Dan Dennett sagt in seiner Rede: "As Hitch said earlier...". Hat er da auch gesprochen? Wo mag man das finden?
Benutzeravatar
pinkwoolf
 
Beiträge: 947
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 18:58

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon Andreas Müller » Di 16. Okt 2007, 14:10

Hitchens Video ist noch nicht online. Ich stelle es dann hier rein, sobald es da ist.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon Max » Di 16. Okt 2007, 20:42

Einer hat Dennett dies geantwortet:
http://youtube.com/watch?v=Pf-wmuHgxMg&watch_response

:lachtot:
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon pinkwoolf » Di 16. Okt 2007, 20:57

Leider konnte ich mir die response nicht zu Ende angucken; wurde plötzlich von panischer Angst vor der Hölle ergriffen.
:erschreckt:
Aber vielleicht ist ja noch Zeit, umzukehren, damit ich das ewige Leben in der Gesellschaft solcher Gutmenschen wie dieses genießen kann.
Benutzeravatar
pinkwoolf
 
Beiträge: 947
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 18:58

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon Andreas Müller » Di 16. Okt 2007, 22:20

Mal was anderes:

Hitchens versus McGrath!

http://video.google.com/videoplay?docid=-6851159367044940771&hl=en

Hitchens rult sowas von. Der gegen Kardinal Meisner oder den Papst und nichts mehr bleibt von den Herren übrig.

McGrath ist aber wirklich einer der besten christlichen Apologeten. Auch eine Leistung, totalen Schwachsinn so zu plausibilisieren.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon condorcet » Fr 19. Okt 2007, 23:53

Hier ist Hitchens' Vortrag auf der AAI Convention:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=ZVAlMD2loLM
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=fKgtA0kiOvM
Benutzeravatar
condorcet
 
Beiträge: 42
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:03
Wohnort: Augsburg


Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon LinuxBug » Fr 26. Okt 2007, 00:09

Sam Harris' Vortrag auf der AAI 07:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=Ok2oJgsGR6c
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=LsrtOZdJitA

(Teil 1 für die, die den Text noch nicht gelesen haben :^^: )

Eugenie Scott @ AAI 07:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=r218oKwjIME
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=924Nz5WPxcQ

edit: Die Videos wurden vom User gelöscht... und in chronologischer Reihenfolge wieder hochgeladen(?) :^^:
Zuletzt geändert von LinuxBug am Sa 27. Okt 2007, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LinuxBug
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 8. Feb 2007, 16:17
Wohnort: Wien

Re: Atheist Alliance 2007

Beitragvon Andreas Müller » Sa 27. Okt 2007, 20:16

Videos sind wieder online.

Matthew Chapman (Darwins Urenkel):

http://www.youtube.com/watch?v=97IuuyBlcq8
http://www.youtube.com/watch?v=A1QZMngb-Bo

Christopher Hitchens vs. Dinesh D'Souza

http://richarddawkins.net/article,1776, ... esh-DSouza
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Atheismus Videos

Beitragvon Mittelklug » Mo 29. Okt 2007, 13:53

Ich stell hier mal die beste, deutsche Doku rein, welche ich kenne.

http://www.skepticker.org/2007/10/28/update-2-die-hasserfuellten-augen-des-herrn-deschner/#more-126

Guckst du!!
Benutzeravatar
Mittelklug
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:24
Wohnort: Österreich, Bgld.

Re: Atheismus Videos

Beitragvon Andreas Müller » Di 6. Nov 2007, 22:43

Richard Dawkins bei der AAI:

http://www.youtube.com/watch?v=huEMVJb4Js8
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Atheismus Videos

Beitragvon webe » Mi 7. Nov 2007, 20:26

Wir haben religiöse Fernsehsender, viele religiöse Programme in den sogenannten weltlichen Sendern, wäre da ein atheistisch ausgerichteter Sender nicht wünschenswert?

Hier wäre dann auch ein sicherer Platz für solche Videos möglich.
Benutzeravatar
webe
 
Beiträge: 671
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 22:10

Re: Atheismus Videos

Beitragvon Schubi » Mi 7. Nov 2007, 21:14

Habe mir gerade mal dieses Video angesehen (wurde auch hier irgendwoe auf Seite 1 gepostet).

http://www.youtube.com/watch?v=fkZBPDAz ... ed&search=

Ist leider unvollständig das Video, aber dennoch verstehe ich die Argumentationsweise nicht. Die BigBang Theorie wird doch von Atheisten garnicht abgestritten, wenn ich das jetzt einmal verallgemeinern darf. Aus welchem Grund wird denn die Urknalltheorie dort als Beweis gegen den Atheismus genommen?

Kant meinte, dass das Universum ohne Anfang und Ende und Ende in aller Ewigkeit existiere und daher in seiner unendlichen zeitlichen Ausdehnung alle denkbar möglichen Ereignisse auch tatsächlich eintreten. Da das Universum in aller Ewigkeit schon so existiert, wäre dazu kein Schöpfer notwendig. So oder so ähnlich wurde die Meinung der Atheisten von denen aus dem Video wiedergegeben. Inwiefern stimmen diese Behauptungen denn? Hat dazu wer Material?
Schubi
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 16:20

Re: Atheismus Videos

Beitragvon LinuxBug » Mi 7. Nov 2007, 21:43

Kann man das bitte woanders diskutieren? (also in einen eigenen Thread verschieben?) - Danke :up:

Schubi hat geschrieben:Aus welchem Grund wird denn die Urknalltheorie dort als Beweis gegen den Atheismus genommen?

Aus Propagandagründen. :^^:
[Wenn das Universum einen Anfang hatte, dann "braucht" es - für Gläubige zumindest - einen Gott, der es angestoßen/geschaffen/feingestimmt hat.]

Schubi hat geschrieben:So oder so ähnlich wurde die Meinung der Atheisten von denen aus dem Video wiedergegeben

Es wurde nicht die "Meinung der Atheisten" wiedergegeben, sondern eine äußerst falsche unterstellt.

Schubi hat geschrieben:Inwiefern stimmen diese Behauptungen denn?

Ich hab es mir nicht fertig anschauen können, aber ich würde mal sagen, dass sie nicht überhaupt stimmen.

Wie man auf sowas reagiert:
a) darauf hinweisen, dass man das nicht glaubt (das man das das erste mal hört) und es auch nichts mit Atheismus (Fehlen des Glaubens an Gott) zu tun hat.
b) darauf hinweisen, dass Atheismus keine Religion ist und man als Atheist an nichts glauben muss (nur weil ein anderer Atheist das glaubt) und dass Kosmologie eine Wissenschaft ist, die nicht von Atheisten sondern Wissenschaftlern (die auch religiös sein können) betrieben wird.
c) feststellen, dass die Urknalltheorie nichts darüber aussagt, wer sie geschaffen hat, aber das man - laut Hawkings - es nicht auf eine Singularität zurückführen kann, an dem das Universum inkl. Zeit begonnen hat.
d) als Kreationistenvideo abstempeln und ignorieren: Wer sowas glaubt, dem kann man nicht helfen =)

Besonders wichtig: Darauf hinweisen, dass die Evolutionstheorie NICHTS mit der Urknalltheorie zu tun hat. Und das ein gottloses Leben nicht zu einem immoralischen Leben führt (Statistiken die eine neg. Korrelation zwischen Atheismus und Kriminalitätsrate zeigen, findet man eh überall (hoff ich))

Material:
Origin of the Universe von Stephen Hawkings
Benutzeravatar
LinuxBug
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 8. Feb 2007, 16:17
Wohnort: Wien

Vorherige

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron