von Schlomo » Fr 12. Okt 2007, 09:09
Liebe Stine.
Findest du es nicht etwas vermessen, von meiner gegenwärtigen Literatursuche auf Gehirnwäsche zu schließen?
Weißt du, was ich in den Jahren zuvor erlebt und gelesen habe?
Ich habe hier die Bibel, den Koran und die Thora (größtenteils auch gelesen), ich habe mich schon näher mit dem Buddhismus befasst, habe freiwillig den Religionsunterricht besucht, war als Jugendliche sehr oft bei Veranstaltungen der evangelischen Kirche (weil der Pfarrer ein wirklich toller Mensch ist, mit dem man sich auch sehr gut unterhalten kann), habe christliche Bekannte/Verwandte/Freunde und bin in einem christlich geprägten Land aufgewachsen.
Welche Bücher hast du denn schon gelesen, um deinen Horizont zu erweitern und beide Seiten zu kennen?
Und nein, das Jesusbuch von Ratzinger werde ich mir nicht kaufen, ich habe so einige Probleme mit der Katholischen Kirche, dem Papst und alem drum und dran. Und was ich über Jesus wissen muss, weiß ich.
Desweiteren muss man nicht alle religiösen Bücher lesen um Religion abzulehnen, man muss sich nur anschauen, was religiöse Überzeugungen in der Welt alles anrichten.
Ich muss ja auch nicht alle rechtsextremen Schmähschriften lesen, um Rassismus u.ä. abzulehnen.
Katja
@Arrowman und Andreas:
Danke für eure Hilfe, Der Herr ist kein Hirte kommt auf jeden Fall auf die Einkaufsliste, bei Breaking the Spell bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ob mein Englisch für ein Verständnis ausreicht.
Hab bis jetzt nur Trivialliteratur und Papers auf Englisch gelesen.
@Klaus:
Oh mann, das sind aber mal richtig viele Bücher, da brauch ich ja einen Kredit und vier Wochen Urlaub!