Freiheit statt Angst - noch eine Demo !

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Klaus » So 30. Sep 2007, 21:06

Na klar, schmutzige Atombomben sind das Problem, es sind soviele im Bau. Der Krieg gegen den Terror schraenkt zu aller erst die freiheitlichen Grundrechte ein. Klasse. Das Terrorlevel-Indication des Homeland Security ist in erster Linie ein Indikator fuers Geschaeft.
Eins bleibt, in den letzten elf Jahren sind in den USA mehr Menschen bei Polizeieinsaetzen gestorben als durch Terrorristen.
Bei rund 5.000 Verkehrstoten in Deutschland pro Jahr muessen sich die ganzen Extremisten aber noch gehoerig anstrengen.
Damit mich keiner missversteht, Extremismus muss und soll bekaempft werden, aber redet den Leuten keine Paranoia ein.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Kosmopolit » So 30. Sep 2007, 21:34

xxx
Zuletzt geändert von Kosmopolit am Sa 3. Nov 2007, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Kosmopolit
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:58

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Andreas Müller » So 30. Sep 2007, 21:38

Das Problem ist auch, dass die CDU/CSU nur ein bisschen mehr rechts werden muss und dann haben wir den totalitären Staat wieder. Bayern versucht jedes Jahr, den Gotteslästerungsparagraphen zu verschärfen, was schon sehr antidemokratisch ist für eine Partei der Mitte. Ist eben die Frage, ob nicht doch mal eine zukünftige Regierung die Überwachungsmaßnahmen für ihre eigenen Zwecke missbrauchen wird.

Auf der anderen Seite hat Schweden schon seit Jahren eine zentrale Erfassung aller möglichen Daten und es ist immernoch eine Demokratie.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Kosmopolit » So 30. Sep 2007, 21:46

xxx
Zuletzt geändert von Kosmopolit am Sa 3. Nov 2007, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Kosmopolit
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:58

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon ernst.eiswuerfel » So 30. Sep 2007, 22:10

Was hat das mit der realen Gefahr durch Nuklearterristen zu tun?

Selbst wenn es eine reale Gefahr geben sollte, braucht man den Menschen keine Panik einbläuen in dem Man Ihnen verdeutlich, das so ein Anschlag bevor stünde und sie die Zeit bis dahin noch geniessen sollen. Was soll das den Menschen in Deutschland bitte bringen wenn sowas gesagt wird ? Es bringt ihnen Panik, mehr nicht ...

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,505956,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,506169,00.html
Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Kosmopolit » So 30. Sep 2007, 22:24

xxx
Zuletzt geändert von Kosmopolit am Sa 3. Nov 2007, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Kosmopolit
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:58

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Kival » So 30. Sep 2007, 22:43

Die Gefahr eines atomaren Anschlags ist immer noch nicht so groß, wie immer getan wird. Außerdem sind Einschränkungen diskutabel, wenn sie denn mit einer sinnvollen Sicherheitspolitik einhergehen würden - tun sie aber nicht. Vor Terrorismus schützt das alles nichts.
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Andreas Müller » Mo 1. Okt 2007, 00:08

Was soll das? Vermutlich kommst du in einem deiner nächsten Posts mit der Biergartenverordnung


Es zeigt, was einige große Parteien so von Demokratie halten. Das ist sehr wohl ernstzunehmen. Ist ja nicht ihr einziger Versuch, das Rad bis zum Mittelalter zurückzudrehen. Außerdem schreibe ich hier momentan sehr ausgewogen, das kann ich natürlich auch lassen, wenn ich gleichermaßen angemacht werde wie sonst auch.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon ernst.eiswuerfel » Mo 8. Okt 2007, 16:38

Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34


Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Kival » Mi 10. Okt 2007, 23:28

Ein soweit ich ihn ueberflogen habe, sehr schoener Artikel in der Zeit:

Überwachung macht unsicher
http://www.zeit.de/online/2007/41/Daten ... t?page=all
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Mad Magic » Do 11. Okt 2007, 00:33

Es sind fast immer völlig andere Interessen, die hinter so bedeutenden Dingen stecken...

Online-Durchsuchung... hm... Nichts anderes als zusätzliche Informationsbeschaffung für die Wirtschaft.

Vielleicht erwischen wir dabei auch einige potentielle Attentäter...hehe...

LG
Mad Magic
Benutzeravatar
Mad Magic
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 21:24

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Andreas Müller » Do 11. Okt 2007, 00:51

Verschwörungstheorie...
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Kival » Do 11. Okt 2007, 05:52

Andreas Müller hat geschrieben:Verschwörungstheorie...


Nunja, dass es eigentlich nicht nur um Terroristen ggeht, ist relativ offensichtlich. Ein Bedienen der Wirtschaft vermag ich allerdings auch nicht zu sehen.
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon [C]Arrowman » Fr 12. Okt 2007, 13:59

die wirtschaft hat bereits instrumente um in unseren DAten rumzuschnüffeln, sog. Spy- und Adware. Diese Software beobachtet primär das Surfverhalten, um so gezielt werbung treiben zu können, das ist im Prinzip nicht schlimm, aber dem User sollte von vorneheiren klar sein das er solche Software auf dem PC hat und die Instalaition verweigern können (seriöse Firmen brauchen sich nicht zu verstecken). Problematisch sind die Firmen die am RAnde der Kriminalität arbeiten und einfach einen ungerfragt ausspionieren.
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Pip » Fr 12. Okt 2007, 15:00

Es geht doch angeblich nur um Einzelfälle, für die eine richterliche Erlaubnis benötigt wird.


Gutes Argument, aber:
Darum ging es bei der Einführung der Telefonüberwachung auch.

Im Jahre 1996 noch ca. 6.500 Massnahmen dieser Art in Deutschland.
Im Jahre 2000 fast 18.000.
Im Jahr 2004 wurden in Deutschland insgesamt 29.017 Telefonüberwachungsmaßnahmen angeordnet.

Tendenz steigend. Das alles um die böse organisierte Kriminalität zu bekämpfen.

Hier wird einfach Panik geschürt, um eine Einschränkung der Bürgerrechte durchzusetzen, die ansonsten keinerlei Rechtfertigung hätte.
Das Atombombenargument halte ich für Bullshit (Sorry Richard), die Sowetunion besteht ja nicht erst seit gestern nicht mehr, wäre die Gefahr auch nur halb so groß wie Herr Schäuble schreit, wäre irgendwo längst was passiert. Das Problem liegt doch wohl eher darin, das die Anzahl der Fans eines europäischen Polizeistaates steigt. Mittel um Terroisten zu bekämpfen haben wir in Deutschland seit RAF Zeiten reichlich. Und was die Verhältnismäßigkeit angeht:

"Nach einer Studie des Bundeskriminalamts vom November 2005 konnten in den letzten Jahren 381 Straftaten wegen fehlender Telekommunikationsdaten nicht aufgeklärt werden, vor allem in den Bereichen Internetbetrug, Austausch von Kinderpornografie und Diebstahl. Diese 381 Fälle machten allerdings nur 0,006% der 6,4 Mio. jährlich begangenen Straftaten aus. Laut Kriminalstatistik blieben Jahr für Jahr 2,8 Mio. Delikte aller Art unaufgeklärt. Vor diesem Hintergrund sei nicht einzusehen, warum gerade die Nutzer von Telefon, Handy und Internet überwacht werden sollten, zumal die Aufklärungsquote in diesem Bereich schon ohne Vorratsdatenspeicherung überdurchschnittlich hoch sei." Zitat wikipedia aus dem Artikel Vorratsdatenspeicherung


"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." Benjamin Franklin
Pip
 

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon ernst.eiswuerfel » Fr 12. Okt 2007, 16:21

Bravo ! :up:
Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Mad Magic » Fr 12. Okt 2007, 22:12

(seriöse Firmen brauchen sich nicht zu verstecken). Problematisch sind die Firmen die am RAnde der Kriminalität arbeiten und einfach einen ungerfragt ausspionieren.

Ich nehme an Du hast ein seriöses Betriebssystem namens Microsoft installiert... :kg:

Die Brights... sie kämpften gegen die Religiösen... :lachtot:

Lieben Gruß
Mad Magic
Benutzeravatar
Mad Magic
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 21:24

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon [C]Arrowman » Sa 13. Okt 2007, 00:00

nun, bei den Microsofties weis man was man bekommt, aber ich habe auch paralell Ubuntu laufen, aber das verträgt sich nicht mit meiner Grafikkarte und verweigert mir auflösungen und frequenzen jenseits von 800**600 /60Hz außerdem mag der FF dort meinen 64bit Prozessor nicht so... (das Flashplugin will nicht).
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Mad Magic » Sa 13. Okt 2007, 00:12

Nun, dann bleibe doch bei Deiner Freiheit :kg:
Benutzeravatar
Mad Magic
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 21:24

VorherigeNächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron