Entität hat geschrieben:1. Das Volk ist manipulierbar und am Beispiel der Schweiz können wir gut sehen(Minarett Verbot), dass das zum Durchsetzten rechtspopulistischer Inhalte genutzt werden kann.
are these muslims speaking for all muslims?
if not, then where are the muslims that these muslims are not speaking for?
if there are moderate muslim responses to this, please post them as a video response or point towards it in the comments.
muslims that have the freedom to think critically about some aspects of their own religion and dismiss them appear to be very rare, most of them appear to be literalists, and unfortunately their religious texts are totally in line with the content of this video. sam harris compares it to looking for moderate christians in 14th century europe. where are they?
for those that call me a hater just because i dont differentiate between fundamentalist muslims and muslims, please make a case that the content of this video does not represent islam. i think its hard to do, thunderf00t failed, sam harris failed, ayan hirsi ali failed, many bright minds failed, and we dont call them haters. yet while i believe that noone should be denied any of their human rights, and here i include all muslims, i get called a hater for pointing out the obvious. so now lets see if someone can point me to some useful information, but i have to say that i tried this in the past and walked away with one conclusion. if absence of evidence is evidence of absence, as we argue for example when it comes to god, then there probarbly are no moderate muslims.
xander1 hat geschrieben:Denkst du nicht, dass das Volk am besten weiß was gut für sie ist?
In die Niederlande sind Menschen aus der ganzen Welt eingewandert. Abgesehen von vielen Zugezogenen aus den Nachbarstaaten (u.a. aus Deutschland, Belgien und England) leben heute viele Menschen aus anderen Erdteilen hier, wie u.a. aus Marokko und der Türkei, aus den ehemaligen Kronkolonien Indonesien, Surinam und aus der Karibik.
Die Bevölkerung in den Niederlanden ausländischer Herkunft (2007) 80,6%
xander1 hat geschrieben:Aber ich muss auch sagen, dass es das Land des Volkes ist und nicht das Land der Politker oder Geldgeber der Politiker, und unabhängig was gut für sie ist, sollten Menschen das Recht besitzen über sich bestimmen zu dürfen und dazu gehört auch das Land.
xander1 hat geschrieben: Hast du dir überhaupt das Video angeschaut? Vielleicht denkst du dann anders über das Minarettverbot.
xander1 hat geschrieben:Wenn du meinst, dass die Leute nicht wissen was gut für sich ist machst du sie zu unmündigen Bürger. Ja auch unsere Demokratie macht uns Bürger unmündig.
xander1 hat geschrieben:Wie kann es sein, dass in einem Land, in dem so viele Ausländer leben auf einmal so viele Menschen Rechts werden?
xander1 hat geschrieben:Rechts sein heißt nicht gegen Demokratie zu sein.
xander1 hat geschrieben:Rechts sein kann auch trotzdem bedeuten Pazifist zu sein.
xander1 hat geschrieben:Rechts sein kann auch bedeuten, dass man nicht gegen alle Ausländer ist.
musicman hat geschrieben:Es ist unter Umständen natürlich ermüdend über alles eine Abstimmung zu machen, wie im Kanton Innerrhoden einmal darüber abgestimmt wurde ob die Kuhglocken in C oder D Dur gestimmt sein sollen ist natürlich lustig, aber wen es nicht interessiert, der muß ja nicht abstimmen.
musicman hat geschrieben:Es ist kein Argument gegen Demokratie, daß es zuviel davon gibt.
xander1 hat geschrieben:Zu dem Nazi Arguement: Die NSDAP wurde von "nur" einem Drittel gewählt.
xander1 hat geschrieben:dass Brights für einen besonders hohen Grad an Demokratie sind. Vielleicht denken ja wirklich viele Brights so.
xander1 hat geschrieben:Meine Idealvorstellung ist, dass Politiker nur noch gebraucht werden, um die Meinung des Volkes Kund zu tun und sei sie noch so falsch
xander1 hat geschrieben:Ganz wichtig ist der Einbau von vielen Sicherungssystemen, damit die Demokratie nicht kaputt geht.
xander1 hat geschrieben:Aber ich muss auch sagen, dass es das Land des Volkes ist und nicht das Land der Politker oder Geldgeber der Politiker, und unabhängig was gut für sie ist, sollten Menschen das Recht besitzen über sich bestimmen zu dürfen und dazu gehört auch das Land.
Bionic hat geschrieben:Ja aber halt eben nicht über alles. Manche Dinge sollten auch einfach Leute entscheiden, die mehr Ahnung davon haben. Die dafür aber dann auch zur
Verantwortung gezogen werden können.
Bionic hat geschrieben:Ich hab ja geschrieben, dass dabei auch was Gutes herauskommen kann. Das Video hab ich nicht gesehen, aber ich hätte trotzdem für das Minarettverbot gestimmt.
Bionic hat geschrieben:Wahrscheinlich ist es schon auch ein scheinheiliges Rechts.
Bionic hat geschrieben:xander1 hat geschrieben:Rechts sein kann auch bedeuten, dass man nicht gegen alle Ausländer ist.
Ja scher? Nur ist das nicht irgendwie ein scheinheiliges Rechts-Sein?
Bionic hat geschrieben:Intressiert mich das von wie vielen sie gewählt wurde? Wichtiger ist wieviele da mitgemacht haben. Da geht es ja nicht nur um die NS-Zeit.
Bionic hat geschrieben:Was ist "besonders hoher Grad" an Demokratie? Ich verstehe darunter eher Anarchie. Und das ist alles andere was ich möchte.
Bionic hat geschrieben:Träumst du?? Dann wären sie ja überflüssig. Niemand würde so einen Job machen. (Zum "noch so falsch", sage ich jetzt nichts.)
Entität hat geschrieben:Ein schönes Ideal, aber nur begrenzt haltbar. Beispielsweise würde in so einer Demokratie jeglicher Minderheiten Schutz wegfallen. Auch ein Volkswille sollte sich an Menschenrechte und Grundgesetz halten.
Mark hat geschrieben:Bräuchten wir nicht eine "Expertenregierung" ? Eine Demokratie in der man sich als stimmfähiger Experte für Themen erst irgendwie qualifizieren muss..?
Nanna hat geschrieben:Während ich geschrieben habe kam noch das Thema Expertenregierung auf:
Dazu nur ganz kurz:
- Nicht objektivierbar. Sind Geert Wilders und Osama bin Laden denn z.B. beide Islamexperten?
Nanna hat geschrieben:- Einer der ältesten Grundsätze der Demokratie: "One man, one vote". In Deutschland nennt man das "gleiche Wahl".
Nanna hat geschrieben:- Problem des Einheitsdenkens: Auch an Universitäten werden bestimmte Wissenschaftstraditionen und ein bestimmtes Denken fortgeführt, obwohl es nicht mehr unbedingt zeitgemäß sein muss. Wer immer nur im Kokon der ähnlichdenkenden Kollegen entscheidet, bekommt Scheuklappen. Auch deshalb haben wir in einer Demokratie die Möglichkeit eine verkrustete Regierung abzusetzen und eine andere zu installieren.
Nanna hat geschrieben:- Wer entscheidet? Ich dachte ihr wolltet mehr Demokratie, nicht weniger?
Nanna hat geschrieben:Jetzt auf einmal soll nicht mehr das Volk, sondern eine leicht subjektivierbare Regelung oder sogar ein eingeschränkter Fachkreis darüber entscheiden, wer für die Regierung qualifiziert ist.
Nanna hat geschrieben:Das ist dann eine Technokratie, keine Demokratie mehr und jede repräsentative Demokratie ist volksnäher als das.
Mark hat geschrieben:Bräuchten wir nicht eine "Expertenregierung" ? Eine Demokratie in der man sich als stimmfähiger Experte für Themen erst irgendwie qualifizieren muss..?
xander1 hat geschrieben:Deine vielen aufgezählten Sorgen sind berechtigt, nur könnte man eine noch längere Liste erstellen, die unser aktuelles System aufweist.
xander1 hat geschrieben:Nanna hat geschrieben:Während ich geschrieben habe kam noch das Thema Expertenregierung auf:
Dazu nur ganz kurz:
- Nicht objektivierbar. Sind Geert Wilders und Osama bin Laden denn z.B. beide Islamexperten?
Osama bin Laden ist kein deutscher und das wären dann nur wenige Stimmen unter vielen.
xander1 hat geschrieben:Nanna hat geschrieben:- Einer der ältesten Grundsätze der Demokratie: "One man, one vote". In Deutschland nennt man das "gleiche Wahl".
Ja und das muss deshalb noch lange nicht gut sein.
xander1 hat geschrieben:Nanna hat geschrieben:- Problem des Einheitsdenkens: Auch an Universitäten werden bestimmte Wissenschaftstraditionen und ein bestimmtes Denken fortgeführt, obwohl es nicht mehr unbedingt zeitgemäß sein muss. Wer immer nur im Kokon der ähnlichdenkenden Kollegen entscheidet, bekommt Scheuklappen. Auch deshalb haben wir in einer Demokratie die Möglichkeit eine verkrustete Regierung abzusetzen und eine andere zu installieren.
Es werden sich aber in einer solchen direkten Demokratie Interessengruppen bilden, welche den Scheuklappen entgegenwirkt. Außerdem haben Politiker auch Scheuklappen. Die hat jeder. Da gibts sogar was aus der Bibel zum Thema Scheuklappen.
xander1 hat geschrieben:Nanna hat geschrieben:- Wer entscheidet? Ich dachte ihr wolltet mehr Demokratie, nicht weniger?
Die Kombination aus Volkbegehren mit one man one vote und Volksentscheid mit 50% Expertenmeinung und 50% Volksmeinung IST mehr Demokratie.
xander1 hat geschrieben:Nanna hat geschrieben:Jetzt auf einmal soll nicht mehr das Volk, sondern eine leicht subjektivierbare Regelung oder sogar ein eingeschränkter Fachkreis darüber entscheiden, wer für die Regierung qualifiziert ist.
Der Fachkreis soll gar nicht so sehr eingeschränkt sein. Ich hatte bereits dazu schon geschrieben, dass eine Assistentenausbildung schon ausreichen solle.
xander1 hat geschrieben:Nanna hat geschrieben:Das ist dann eine Technokratie, keine Demokratie mehr und jede repräsentative Demokratie ist volksnäher als das.
Sehe ich nicht so.
Nanna hat geschrieben:Meine Sorge ... die Medien als Meinungsmacher ... Das Volk ist nicht dumm, aber es ist verführbar und wir alle sind faul.
Nanna hat geschrieben: ... Meine Sorge mit der Basisdemokratie ist, dass der Populismus einen noch stärkeren Vortrieb erlangen würde. ... Was aber ist von einem Souverän zu halten, der sich von Parolen beeinflussen lässt und weder Zeit noch Kompetenz hat, sich über komplexe Probleme wirklich Gedanken zu machen? Glaubt irgendwer von euch ernsthaft, dass das Volk bessere Lösungen für die Finanzkrise bereitstellen würde, als die Expertengremien der Regierung?
xander1 hat geschrieben:Das Problem lässt sich lösen mit meiner bereits mehrfach genannten ausgebildete Menschen mehr Stimmgewicht zu geben. Die Notwendigkeit, dass Menschen eines Volksentscheides zur Verantwortung gezogen werden müssen sehe ich nicht.
xander1 hat geschrieben:Die haben den Niederlanden den heiligen Krieg erklärt, die riefen nach dänischem Blut und meinten dass sie auf der Seite von Osama bin Laden sind, dass sie irgendwas anstellen wollen mit den Frauen der Männer der Niederländer anstellen wollen. Willst du solche Ausländer in deinem Land haben?
xander1 hat geschrieben:Ich verstehe den Begriff scheinheiliges Rechts nicht. Das liegt vielleicht daran, dass ich das was ich darunter verstehe als nicht sehr wahrscheinlich empfinde bei den Holländern.
xander1 hat geschrieben:Man kann auch gemischt Links und Rechts sein, aber das wollen am liebsten die Proleten nicht wissen.
xander1 hat geschrieben:Ich merke schon du bist kein Ossi und weißt nicht wie das ist in einer Diktatur aufzuwachsen. Entweder man ist für das Regime oder man ist dagegen, dazwischen gibt es nichts. Man ist gezwungen mitzumachen, weil man sonst ernsthafte Probleme bekommen konnte. Jeder sehr reife Mann kann dir das bestätigen.
xander1 hat geschrieben:Anarchie ist etwas völlig völlig anders als Demokratie. Mehr Demokratie führt nicht zu Anarchie. Beweise erst mal das Gegenteil, wenn du schon mit so einer Behauptung kommst. In einer Anarchie gibt es keine Gesetze, sondern es wird immer individuell in der Gruppe gehandelt. Ein besonders hoher Grad an Demokratie läuft proportional zum Mitbestimmungsgrad des Volkes an der Regierung.
xander1 hat geschrieben:Wenn man den Job gut bezahlt würde jeder den Job machen wollen.
Entität hat geschrieben:Ein schönes Ideal, aber nur begrenzt haltbar. Beispielsweise würde in so einer Demokratie jeglicher Minderheiten Schutz wegfallen. Auch ein Volkswille sollte sich an Menschenrechte und Grundgesetz halten.
xander1 hat geschrieben:Wenn alle der Meinung sind, dass eine Minderheit schützenswert ist, dann liegen deiner Meinung nach alle falsch. Kann schon sein, aber dann muss es doch trotzdem Gründe geben, wenn die Bevölkerungsmehrheit die Minderheiten nicht schützen will. Falls das so sei.
Nanna hat geschrieben:Das Volk ist nicht dumm, aber es ist verführbar und wir alle sind faul.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast