
Und dann sage man mir, warum BP nicht massiv boykottiert wird?
ujmp hat geschrieben:Solange du Öl verbrauchst, riskierst du, dass die Umwelt geschädigt wird. Zufällig ist das Desaster halt BP passiert. Wirst du deshalb weniger Auto fahren? Auf Kunststoff-Produkte verzichten? Wenn bei BP kein Öl mehr gekauft wird, kommt es halt woanders her - solange die Nachfrage besteht. Das Risiko der Förderung bleibt dasselbe.
Gandalf hat geschrieben:..wenn das alles stimmt:
http://www.rense.com/general91/oilor.htm
..dann wurde wahrlich de Büchse der Pandora geöffnet . (und ein Boykott einer einzelnen Fa. wird nichts mehr richten)
ujmp hat geschrieben:Solange du Öl verbrauchst, riskierst du, dass die Umwelt geschädigt wird. Zufällig ist das Desaster halt BP passiert. Wirst du deshalb weniger Auto fahren? Auf Kunststoff-Produkte verzichten? Wenn bei BP kein Öl mehr gekauft wird, kommt es halt woanders her - solange die Nachfrage besteht. Das Risiko der Förderung bleibt dasselbe.
Denker hat geschrieben:Wie bitte?! Bloß weil wir Dinge brauchen (T-Shirts, Schweineschnitzel, Kredite, ...) müssen wir die widerwärtigsten, verbrecherischsten, grausamsten, umweltschädigendsten Umstände tolerieren oder gar gutheißen, unter denen sie "hergestellt" werden? Sklavenarbeit auf den Baumwollfeldern.... wir müssen ja was zum Anziehen haben! Wenns nicht von den Sklaven kommt, dann ist es halt Kinderarbeit? Das kann doch nicht ernst gemeint sein!
Nanna hat geschrieben:Die Quelle macht auch einen unglaublich seriösen Eindruck.
Bionic hat geschrieben:Nur ging Leben meist auf Kosten anderen Lebens.
Denker hat geschrieben:Das ist ja auch ein evolutionär-biologisches Naturgesetz. Nur wir vernunftbegabten (?) und ethisch handelnden (?) Menschen können und sollen es dort außer Kraft setzen, wo wir es fahrlässig oder aus bösem Vorsatz befolgen. Denn es gibt ja Alternativen zur skrupellosen Naturausbeutung!
Denker hat geschrieben:Man schaue sich das an: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,700128,00.html![]()
Und dann sage man mir, warum BP nicht massiv boykottiert wird?
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste