Aktion: Anti-religiöse Dokus auf Deutsch!

Aktion: Anti-religiöse Dokus auf Deutsch!

Beitragvon Andreas Müller » So 25. Mär 2007, 19:05

Ich schreibe gerade englische und deutsche Untertitel zu Richard Dawkins "The Root of all Evil?". Möchte jemand dasselbe tun für "The god who wasn't there" und "Jonathan Miller's brief history of disbelief"? (Oder nur die deutschen, wenn ihr das gleich könnt). Bitte fragt aber vorher beim Rechteinhaber nach, ob ihr das auch dürft. Bei "The Root of all Evil?" sollte es kein Problem sein, bei den anderen müsst ihr fragen. Fragt außerdem bitte auch, ob wir die anderen Dokus samt Untertitel bei Brights Deutschland anbieten dürfen.

Das bringt mich auch schon auf die blöde Lage zu sprechen, in der wir uns befinden. Einerseits sind das alles anti-religiöse Videos, die wir normalerweise nicht zeigen würden, andererseits bietet schlicht und ergreifend kein Mensch sie in einer deutschen Fassung an und gesendet werden die garantiert auch nicht. Die Brights sind zwar nicht anti-religiös, aber sie sind für Gleichberechtigung und freie Meinungsäußerung, die in Deutschland offensichtlich nicht garantiert sind. Religiöse Dokus gibt es zuhauf und atheistische überhaupt keine. Das ist nicht akzeptabel. Jeder hat das Recht, sich über diese Positionen eine eigene Meinung zu bilden und wenn die privaten und öffentlichen Kanäle anderer Meinung sind, werden wir eben dafür sorgen, dass die Leute Zugriff auf diese Ideen erhalten. Ich werde im Disclaimer dann entsprechend die Position von Brights Deutschland zu diesen Videos schreiben.

Also: Wer macht mit? :up:
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Andreas Müller » So 25. Mär 2007, 19:57

Ok, ich frage selbst nach. Aber Übersetzer könnte ich gebrauchen, das ist viel zu viel Arbeit für eine Person.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon [C]Arrowman » So 25. Mär 2007, 20:06

um Ostern zwei wochen frei. sende mir ein paar Passagen und ich sehe was ich mit meinem Schulenglisch machen kann.
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Beitragvon Andreas Müller » So 25. Mär 2007, 20:25

Wie soll ich dir Passagen schicken?

Ist hier auch ein Englisch-Profi? Wie findet ihr die Idee überhaupt?

A brief history of disbelief:
http://video.google.com/videoplay?docid=-7100434305066027154

The God who wasn't there gibt es nicht so wirklich legal zum Dowload oder Ansehen. Da müssen wir auf eine Bestätigung warten, dass wir das untertiteln dürfen.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Falk » So 25. Mär 2007, 21:28

Die Videos über Brights Deutschland anzubieten halte ich für falsch - aus von dir selbst schon genannten Gründen.

Man könnte die untertitelten Versionen (falls wir das dürfen) bei YouTube oder GoogleVideos einstellen und hier und in anderen relevanten Foren verlinken. Von Links auf der Brights-Seite würde ich aber wiederum absehen.
Benutzeravatar
Falk
 
Beiträge: 754
Registriert: So 10. Sep 2006, 20:45
Wohnort: Mainz

Beitragvon Andreas Müller » So 25. Mär 2007, 22:02

Es würde auf der anderen Seite eine Menge Leute hierher locken...
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Andreas Müller » So 25. Mär 2007, 22:57

Ok, die BBC hat mir eine standardisierte Mail geschickt. Ich reagiere darauf, wie ich immer darauf reagiere, und interpretiere es als "Ja" auf meine Frage.

"A short history of disbelief" ist nicht anti-religiös, jedenfalls nicht so sehr, und passt wunderbar in unser Programm. Ich denke, das könnten wir am ehesten anbieten. Vielleicht will die GBS "The Root of all Evil?" haben. Bietet sich jemand für die History als Übersetzer an? Ist eine ganz hervorragende Doku, wirklich. :up:
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon LinuxBug » Mo 26. Mär 2007, 01:31

"A brief history of disbelief" hat mir persönlich zu viele "philosophische" Wörter, die ich mühsamst nachschlagen müsste :tropf:

da lob ich mir Dawkins, der eine (vielleicht sogar zu) einfache Sprache benützt...

aber die Doku ist wirklich empfehlenswert :2thumbs:

P.S: Wie weit bist du mit den Untertiteln für "The Root of all Evil?" ?
Benutzeravatar
LinuxBug
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 8. Feb 2007, 16:17
Wohnort: Wien

Beitragvon Andreas Müller » Mo 26. Mär 2007, 01:33

P.S: Wie weit bist du mit den Untertiteln für "The Root of all Evil?" ?


Hälfte von Teil 1 der englischen Untertitel. Die deutschen gehen allerdings viel schneller, weil ich sie nur übersetzen muss, nicht "timen".
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon lorenz » Mo 26. Mär 2007, 09:25

Gibt es die Untertitel der "Short History..." als Textdatei? (Im Original hatte das ja keine Untertitel, also hat sie jemand mal reingesetzt.)

Wenn klar ist, dass die Arbeit nicht für die Katz sein wird (rechtliche Seite abgeklärt), könnte ich mich da ranmachen.
Benutzeravatar
lorenz
 
Beiträge: 289
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 13:36
Wohnort: middle world

Beitragvon Andreas Müller » Mo 26. Mär 2007, 10:00

Warten wir mal, ob mir die BBC eine echte Antwort schickt, gerade habe ich noch eine Bestätigungsmail bekommen. Da sie das Video selbst anbieten und da es wo anderes ebenfalls angeboten wird, glaube ich nicht, dass es ein Problem wäre, es zumindest als Stream zu zeigen. Es gibt auch noch eine Version in DVD-Qualität in diversen Tauschbörsen. Wenn wir die zum Download anbieten dürften, und in diesem Fall könnte ich mir das vorstellen, das fände ich eigentlich am besten. Diese hässlich aufgelösten Videos bei google oder utube finde ich für eine Drei-Stunden-Doku weniger geeignet.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon lorenz » Mo 26. Mär 2007, 11:35

Es ist machbar. Ich habe mal zum Spaßvergnügen ein kleines Stück übersetzt:

http://home.arcor.de/dk3hn/briefhist1.htm
Benutzeravatar
lorenz
 
Beiträge: 289
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 13:36
Wohnort: middle world

Beitragvon Andersdenker » Mo 26. Mär 2007, 13:32

Ich bin ziemlich gut in Englisch, spreche es täglich. Könnte "The God who wasn't there" mit Untertiteln versehen, oder aber auch einen der beiden Dawkins-Filme.
Andersdenker
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 22:38
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Andreas Müller » Mo 26. Mär 2007, 15:00

Ok, ich soll BBC World einen Brief schreiben und bin gerade auch dabei. Bezüglich The God who wasn't there müssen wir noch auf die Mail warten.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon lorenz » Do 29. Mär 2007, 17:23

Die untertitelte Version

A brief history of disbelief:
http://video.google.com/videoplay?docid=-7100434305066027154

scheint dort gelöscht worden zu sein. Ich hatte sie aber zum Glück heruntergeladen.
Benutzeravatar
lorenz
 
Beiträge: 289
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 13:36
Wohnort: middle world

Beitragvon Andreas Müller » Do 29. Mär 2007, 17:34

Brav. Ist ein bisschen schade, dass wir diese schlecht aufgelöste Version verwenden müssen. In Tauschbörsen gibt es auch noch eine in HD-Qualität, leider ohne Untertitel. Vermutlich legal...

Warten wir mal auf die Antwort von BBC World.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Max » Fr 30. Mär 2007, 11:31

@Autor:
Root of All Evil? gibt es schon mit englischen Untertiteln. Das könnte dir die Arbeit ein wenig erleichtern!

Bei History of Disbelief bin ich mir nicht sicher.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon Klaus » Fr 30. Mär 2007, 11:36

Ich habe aber nur den ersten teil mit englischen Untertiteln, beim zweiten Teil bin ich nicht fündig geworden.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon HF******* » Fr 30. Mär 2007, 12:15

Im FGH wollte auch mal jemand deutsche Untertitel erstellen, meine ich - was daraus geworden ist, weiß ich nicht.
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Beitragvon Max » Fr 30. Mär 2007, 12:38

Ich wollte mal die Reihe "The Atheism Tapes" ins Deutsche übersetzen. Von Colin McGinn und Steven Weinberg habe ich die ersten zwei Seiten übersetzt. Durch die diversen sprachlichen Fehler und die unvollständigen Sätze ist das Übersetzen allerdings die reinste Quahl.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Nächste

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron