apostat hat geschrieben:Also, ich persönlich kann nur sagen, dass die "gelebte Kirche", wie ich sie in meiner Jugend erlebt habe stark von Intoleranz geprägt war
Du bist ganz offenbar in einer anderen Umgebung groß geworden als ich.
Bei uns hat der Pastor den Kriegsdienstverweigerern geholfen, ihre Schreiben zu formulieren. Ich habe die Kirche als offen, lebensfroh und sehr tolerant erlebt.
Das passt schon wieder gut zu dem anderen Thread, wo es gerade darum geht, ob Moral ohne Christentum möglich ist.
Christentum und Christentum können offenbar sooo unterschiedlich sein.
Ich glaube nicht, dass es überhaupt eine Korrelation gibt zwischen Christ sein und intolerant sein. Es gibt tolerante Christen und intolerante Brights.
Und wenn jemand "tolerant" ist, dann kann es aber 256 Themen geben, wo er doch wieder intolerant ist und sich aufregt. Kein Schwarz, kein weiß, nur grau in grau.
In einer so komplexen und wenig quantisierbaren Welt der menschlichen Charaktereigenschaften fände ich es sehr einseitig und dumm, sich da eine Theorie zurecht zu legen: "Religionen, auch das Christentum, neigen zu starker Intoleranz" und sich daraus wiederum irgendwelche Freifahrtscheine zu basteln, mit denen ungehemmte Religionskritik zu üben wäre.
Starke Zurückhaltung bei der Religionskritik, das wäre nach meinem Eindruck in mindestens zweierlei Hinsicht ratsam:
1) Wenn hier jemals ein Nicht-Naturalistischer Gast im Forum auch nur eine Seite liest, wird er sich ob des hohen Anteils an pauschalem, herabsetzendem und beißend formuliertem Reli-Bashings wohl tendenziell angewidert abwenden. In Sachen Selbstdarstellung der Brights und dem hehren Ziel, den rationalen Weltanschauungen zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz zu verhelfen, ist das also reines Gift.
2) Kritik an selbst gemachten 'Feinden' ist destruktiv und bindet Kräfte, die man anderswo vielleicht besser gebrauchen könnte. Vielleicht wär das eine oder andere Thema hier noch anregender und zielführender zu erörtern, wenn nicht ständig die obligatorischen "Gläubigkeit ist ein Wahn und völlig unverständlich" und "die armen Irren" Sprüche Platz greifen würden.