ostfriese hat geschrieben:1.) Was ist ein Ereignis?
ostfriese hat geschrieben:2.) Was ist ein Objekt?
ostfriese hat geschrieben:3.) Was ist ein Zustand?
ostfriese hat geschrieben:4.) Was bedeutet Nichtlokalität für unser Verständnis von Realität?
ostfriese hat geschrieben:5.) Inwiefern existieren Wahrscheinlichkeitswellen?
ostfriese hat geschrieben:6.) Inwiefern existieren Möglichkeiten?
ostfriese hat geschrieben:7.) Was ist Zeit?
ostfriese hat geschrieben:8.) Gibt es Kausalität, und wenn ja: Was ist das?
Peter Janotta hat geschrieben:ostfriese hat geschrieben:1.) Was ist ein Ereignis?
Koordinate in der Raumzeit.
Myron hat geschrieben:Ein Ort <x,y,z,t> in der Raumzeit ist noch kein Ereignis.
ostfriese hat geschrieben:Bin gepannt auf eure Antworten, egal zu welcher dieser Fragen:
1.) Was ist ein Ereignis?
2.) Was ist ein Objekt?
3.) Was ist ein Zustand?
Peter Janotta hat geschrieben:Myron hat geschrieben:Ein Ort <x,y,z,t> in der Raumzeit ist noch kein Ereignis.
In der Fachsprache der Physik schon. Wenn ein Gegenstand an irgendeinem Ort liegt und dort nichts tut, bezeichnen wir Physiker das trotzdme als Ereignis. Natürlich versteht Otto-Normalverbraucher im Allgemeinen darunter etwas anderes.
ostfriese hat geschrieben:Wäre eine Entscheidung der Determinismus-Frage für Dich gleichbedeutend damit, dass Möglichkeiten nicht existieren? Hieße dies umgekehrt, dass der Determinismus nur dann zutreffen kann, wenn der Kosmos eindeutig ist (andere Möglichkeiten ausgeschlossen sind)?
Peter Janotta hat geschrieben:Möglicherweise verstehen die Physiker aber auch unter Zustand etwas anderes. "Zustand" ist Ort UND Geschwindigkeit, bzw. Impuls zu einer bestimmten Zeit bei Physikern.
ostfriese hat geschrieben:Womit wir bei der Frage wären, was wir unter "Eigenschaft" verstehen wollen. Hatte ich oben vergessen...
ostfriese hat geschrieben:Ach ja, noch was: Wenn die Raumzeit kein Objekt ist (da nicht innerhalb der Raumzeit adressierbar), was ist sie dann?
ostfriese hat geschrieben:Haben wir jetzt eine klare Hierarchie der Begriffe?
Ich hege meine Zweifel.
ostfriese hat geschrieben:Ach ja, noch was: Wenn die Raumzeit kein Objekt ist (da nicht innerhalb der Raumzeit adressierbar), was ist sie dann?
Myron hat geschrieben:ostfriese hat geschrieben:Haben wir jetzt eine klare Hierarchie der Begriffe?
Ich hege meine Zweifel.
Das eine einheitlich gebrauchte, allgemeinverbindliche Begriffssystem gibt es in der Philosophie (leider) nicht, was nicht heißen soll, dass darin ein totales Begriffschaos herrscht. Zumindest die analytische Philosophie ist ja sehr um möglichst klare Konzeptionen bemüht.
Peter Janotta hat geschrieben:Ich fasse den Begriff sehr allgemein auf. Man spricht ja auch vom "Objekt der Diskussion". Ob das eine gute Definition ist weis ich nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast