Ich weiß ja nicht, ob du die alte Shoutbox miterlebt hast, aber eigentlich wurde sie nie als Chat "missbraucht" - die meisten sind gar nicht jeden Tag online und eine Kommunikation über mehrere Stunden, Tage oder gar Wochen kann man kaum als "Chat" bezeichnen... Vom Inhalt her, wird wahrscheinlich das meiste sogar "wertvoller" sein als viele Diskussionen im Philosophie-Forum, die allzu schnell unsachlich werden...
Der Punkt Datenbankbelastung ist ein guter, nur weiß ich weder die Besucher-Statistiken, noch die Kapazitäten des Forums, und ob die Funktion tatsächlich genutzt wird, ist halt auch die Frage...
Ari hat geschrieben:2. Müssen sie noch mehr als ein Forum "gereinigt" werden, da dort gerne Werbung, Propaganda und Hasstiraden verbreitet werden. Das hiesse aber, es müsse sich noch jemand die Mühe machen die mit 1. vollgetexte Shoutbox regelmässig zu kontrollieren.
Ich weiß nicht, wieso die Etiquette dort nicht gelten sollten
(außerdem sollten dort auch nur angemeldete User posten können, so wie früher halt...) -> Wer sich nicht an die Regeln hält wird halt verwant und/oder von der Funktion gesperrt.
Ari hat geschrieben:3. Sollte die Shotbox auch keine Geburtstagsgrussbox sein. Wenn dann würde sie dazu dienen "Grüße" zu hinterlassen, aber das eher was für eine private Seite als für eine offiziellere Seite wie die der Brights.
Wir Brights sind eine Gemeinschaft. Da kann man auch lockerer miteinander umgehen und uns auch von einer menschlicheren, nicht so sachlichen Seite zeigen...
Außerdem bei den meisten, die sich hier herum tummeln, habe ich überhaupt keine Angst, dass sie sich auf ein solch ein niedriges Niveau herabgeben und die Shoutbox verwenden.
Wozu die Shoutbox gut ist:
Ich kann mal eben schnell die interessierte Öffentlichkeit,
- zu einem interessanten Video/Artikel/Website/... linken,
- ein Zitat oder Aussage mit allen teilen,
- jemandem zum Geburtstag gratulieren,
- mich mal eben für drei Wochen verabschieden, so dass mich niemand vermisst
und das alles ohne extra einen Thread für diese nebensächlichen Kleinigkeiten zu öffnen.
Zugegeben, wir könnten auch ohne weitermachen, aber wenn es keine Umstände bereitet, warum nicht?
