Abzocke durch Hellseher

Zwei Artikel über dieses Problem:
Der erste, aus der Süddeutschen, ist schon etwas älter:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/472/120321/
Der zweite erschien gestern bei Welt Online:
http://www.welt.de/nrw/article1186396/Die_gefaehrlichen_Ratschlaege_der_Fernseh-Hexen.html
Der erste, aus der Süddeutschen, ist schon etwas älter:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/472/120321/
Der Wiesbadener Anwalt Mark Schmidt, der sich in der "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften" engagiert, hält Firmen wie Questico für "ein ideales Geschäftsmodell, wenn es Ihnen nichts ausmacht, Geld von Verzweifelten in Notsituationen zu nehmen, dafür keine verlässliche Gegenleistung zu bieten und keine Verantwortung für Ihre Leistung zu übernehmen".
Der zweite erschien gestern bei Welt Online:
http://www.welt.de/nrw/article1186396/Die_gefaehrlichen_Ratschlaege_der_Fernseh-Hexen.html
Oft stecken die Kunden viele zehntausend Euro in Telefonate mit Pendelschwingern und dergleichen, bevor sie sich wegen weiterhin ungelöster Probleme professionelle Hilfe suchen. Fälle, in denen Anrufer um die 40.000 Euro im Gespräch mit ihrer Glaskugelexpertin vertelefonierten, ohne dass die Ratgeberin ihnen half, werden inzwischen auch bei den Landesmedienanstalten öfters registriert.