stine hat geschrieben:Ich denke, die Universitäten
hier haben es schwer genug, mit ihren Finanzen hinzukommen. Sie sind überfüllt und dürfen sich noch nicht mal dagegen wehren, dass Hinz und Kunz ein paar Semester rumstudieren, bevor sie sich gelangweilt einer wirklichen Arbeit zuwenden. Diejenigen, die ihr Studium ernst nehmen, sind die Leidtragenden.

Wenn es so einfach wäre...
Gerade die, die "gelangweilt" herumstudieren, findet man oft in geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Studiengängen, die ziemlich billig zu unterhalten sind: Ein paar Dozenten, ein paar Räume, ein paar Computer, eine Bibliothek - summa summarum kostet den Staat ein durchschnittlicher Absolvent dort 23.000 €. Das ist eine Menge Schotter, sicherlich, aber ein Studium der Humanmedizin kostet hingegen 200.000 €, also fast das zehnfache (
Quelle: FAZ). Generell dürften die Kosten in den technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen viel höher liegen, wobei es da wiederum weniger Gammelstudenten gibt. Ich bestreite nicht, dass es unverantwortlich ist, für viele Semester das Studium zum Parken zu verwenden, andererseits kosten solche Studenten nicht besonders viel, müssen Studiengebühren bezahlen, sind zahlenmäßig auch nicht diese Schwemme, die du vielleicht vor Augen hast, außerdem sind sie oft nicht anwesend und nehmen damit anderen Leuten nichts weg. Zumal nicht vergessen werden darf, die Ausgaben fließen über die Gehälter der Uniangestellten und die Betriebskosten der Gebäude zurück in die Wirtschaft, wodurch der effektive Schaden sich nochmal reduziert.
Ja, da versickert Geld, aber die Unis leiden an chronischer Unterfinanzierung, nicht an zu vielen unmotivierten Studenten. Bei der Panik, die meine Generation vor der Arbeitslosigkeit hat, kann sich das Rumgammeln eh kaum mehr einer erlauben. Ich kenne für meinen Teil ein gerüttelt Maß an Leuten, die Depressionen vom Lernstress bekommen haben, aber niemanden, der mit Lässigkeit sein Parkstudium genießen würde.
(Vielleicht für dich von Interesse, stine, ich habe neulich schon mal Günter Dueck zitiert, der recht oft etwas sinnvolles von sich gibt, er hat genau zu deinem Lieblingsthema "Soll etwa jeder studieren?" neulich was geschrieben:
http://www.omnisophie.com/day_119.html Aber vielleicht sollten wir das in einen neuen Thread packen )