Mark hat geschrieben:Welcher Art wird da die Antwort sein müssen, damit sie keine ideologische Prägung darstellt ?
Ja nach Definition von "ideologisch" dürfte es für "höhere" Fragen keine 'ernsthafte' Antwort geben, die nicht "ideologisch" geprägt ist. Unter 'ernsthaft' verstehe ich jetzt Antworten, wo das Kind aus Informationen heraus glaubt, eine richtige Antwort zu haben und die Antwort nicht aus kindeseigener grenzenloser Phantasie kommt.
Mark hat geschrieben:Übernehmen Kinder nicht automatisch Gedanken von Symphatieträgern ?
Machen Erwachsene ebenso und es muss nicht immer Sympathieträger sein, sondern kann und wird auch genauso gut eine Autorität sein können. Kindergärtner(innen) oder Lehrer(innen) müssen nicht sympathisch sein, damit ihre Meinung als 'richtig' aufgenommen wird. Die Kombination aus Sympathie und Autorität hilft aber bei der Beeinflussung. Bei Erwachsenen auch.
Mark hat geschrieben: Kann man den Kindern also überhaupt Antworten auf die Fragen geben ohne sie zu prägen ?
Je nach Entwicklungsstufe und Reife des Kindes nicht.