Seite 1 von 1

Datenspeicher Bakterien

BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 09:32
von Klaus
Bakterien als Datenspeicher. Man will Daten in der Gen-Sequenz von Bakterien speichern. Mit der Einstein Formel E=m*c2 hat man angefangen. Klingt wie ein Märchen.

Datenspeicher Bakterium

BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 13:13
von ostfriese
Zitat: "Außerirdische Wesen, die dann vielleicht die Erde erkunden, würden ganz selbstverständlich die Intelligenz besitzen, den Code ganz schnell zu entschlüsseln."

Das würde ich auch so sehen. So fern liegt die Idee nicht. Man kann ja nicht alles in Gold oder Diamanten gravieren, dazu sind diese Materialien zu selten. Alle übrigen Speichermethoden erfordern Energiezufuhr. Da ist man recht schnell bei der Überlegung, die Dauerhaftigkeit mittels Reproduktion zu sichern. Wie man allerdings die Kopierfehler über Milliarden von Jahren so klein halten will, dass die Botschaft noch lesbar ist, wäre eine andere Frage...

BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:00
von Scanmetender
Also das Bakterien zur Informationsspeicherung verwendet werden finde ich sehr fortschrittlich. Doch den Gedanken an "Außerirdische Wesen, die dann vielleicht die Erde erkunden" können sie rauswerfen. :irre:
Den Artikel hat bestimmt so ein van Däniken oder Zillmer Fan geschrieben.