Seite 1 von 1

Rationaler Atheismus? - ein Kommentar

BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 15:10
von Myron
"Rationaler Atheismus? - ein Kommentar zum offenen Brief von Michael Shermer:
In einem offenen Brief wendet sich der Gründer der Skeptic Society, Michael Shermer, an die Neuen Atheisten, und argumentiert darin gegen ihre "Militanz". Obwohl ein Aufruf zur Besonnenheit stets willkommen ist, schießt Michael Shermer über das Ziel hinaus, was im Folgenden erläutert werden soll."


(http://hpd-online.de/node/2644)

Zitat:
"Michael Shermer hat allerdings Recht, wenn er sagt, dass der Begriff "Atheist" nur die Negation des Gottglaubens meint. Darum hat er sich selbst den Brights angeschlossen, die sich aufgrund dessen definieren, was sie sind, nicht aufgrund dessen, was sie nicht sind."

Das stimmt nicht, denn zu sagen, ein Bright sei jemand, dessen Weltbild frei von übernatürlichen oder mystischen Elementen ist, ist auch eine negative Definition:
Jemand ist genau dann ein Bright, wenn er kein Supernaturalist und kein Mystiker ist.

Re: Rationaler Atheismus? - ein Kommentar

BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 15:23
von Andreas Müller
Ein Bright ist eine Person mit einem naturalistischen Weltbild.

Re: Rationaler Atheismus? - ein Kommentar

BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 15:34
von Myron
Andreas Müller hat geschrieben:Ein Bright ist eine Person mit einem naturalistischen Weltbild.


Ja, und "naturalistisch" wird rein negativ definiert als "frei von übernatürlichen oder mystischen Elementen", d.h. als "a-supernaturalistisch"/"a-mystisch". Ich vermag hier keinen Unterschied zum ebenfalls negativen "a-theistisch" zu sehen.

Positive Bestimmungen dessen, was ein naturalistisches Weltbild ausmacht, sucht man auf der Website der (amerikanischen) Brights leider vergebens. (Huch, ich will nichts Schlechtes über die Brights gesagt haben ... ;-))

Re: Rationaler Atheismus? - ein Kommentar

BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 15:44
von Andreas Müller
Das lassen sie jeden im Detail selbst bestimmen. Ich sage einfach mal, wissenschaftsbasiertes Weltbild.

Re: Rationaler Atheismus? - ein Kommentar

BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 16:06
von Myron
Andreas Müller hat geschrieben:Das lassen sie jeden im Detail selbst bestimmen. Ich sage einfach mal, wissenschaftsbasiertes Weltbild.


Natürlich lässt sich der Naturalismus positiv bestimmen, und es bedarf auch einer positiven Bestimmung, da die oberflächliche Definition von Geisert&Futrell fast tautologisch ist:
"Ein Weltbild ist genau dann naturalistisch, wenn es nicht nicht-naturalistisch ist."

Re: Rationaler Atheismus? - ein Kommentar

BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2007, 16:16
von Myron
Andreas Müller hat geschrieben:Ich sage einfach mal, wissenschaftsbasiertes Weltbild.


Ganz allgemein würde ich den Naturalismus irgendwo in die Mitte zwischen Szientismus und Physikalismus/Materialismus stellen:

Szientismus => Naturalismus <= (nicht-reduktiver/nicht-eliminativer) Physikalismus/Materialismus