Der schwarze Block

Der unschuldige Stein?
Dieser Artikel gefällt mir gut. Empfehle ich zu lesen.
Mein Beitrag dazu:
Der schwarze Block
Der schwarze Block geht um, wer hat Angst vorm schwarzen Block? Für das Bürgertum ist Fasching in Heiligendamm. Grün, gelb, rot, mit Pappfiguren und netten Plakaten bewaffnet marschiert Opa 68 brav seine Pflichtdemo ab. Befremdlich erscheint es, dass wirklich jemand wütend ist. Wütend, weil die westlichen Staaten unsere Bürgerrechte ab- und den Weltkapitalismus aufbauen, weil wir von Großunternehmen regiert werden, weil G8 genau so wenig demokratisch legitimiert ist wie die EU-Kommission, die im Gegensatz zum legitimen Parlament alle wichtigen Entscheidungen trifft. Etwas läuft falsch im Staate Dänemark, möchte man sagen, wenn es in Dänemark nicht viel besser laufen würde als im nicht-skandinavischen Europa.
Ist es deshalb richtig, Steine zu werfen? Die bessere Frage ist doch: Ist es richtig, wenn die Polizei unbeteiligte, friedliche Demonstranten zu Brei schlägt, weil irgendein Anarcho Steine wirft? Wenn sie ein Kind mit einem Antifa-Hemd in eine Hintergasse lockt, es dazu zwingt, sich auszuziehen und ihm androht, es zu ermorden? Ist es richtig, wenn die Polizei Journalisten die Arme bricht, weil jene sie dabei filmen, wie sie anderen Leuten die Arme brechen? Ist es richtig, dass wir Abermillionen für ein Treffen von Regierungschefs bezahlen, die nichts entscheiden werden, was uns, und alles, was ihnen zu Gute kommt?
Ich habe oft genug Tetris gespielt, um vor schwarzen Blöcken keine Angst mehr zu haben. Dafür bekomme ich immer mehr Gründe, vor meiner eigenen Regierung Angst zu haben. Vor einem Innenminister, der aufgrund eines Anschlags auf sein Leben unter paranoiden Wahnvorstellungen leidet und den man schon nach seiner Verstrickung in die CDU-Spendenaffäre hätte hinaus befördern müssen. Vor einer Bundeskanzlerin, die christliche Werte und Angriffskriege zur Rohstoffbeschaffung in der Europa-Verfassung sehen will. Vor einer Familienministerin, die religiöse Erziehung unserer Kinder fordert, als hätte das Mittelalter niemals ein Ende gefunden.
Plato sagte einmal: "Diejenigen, die zu klug sind, sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst." Dumm nur, dass wir uns nicht in der Politik engagieren dürfen, weil man uns sonst auch "Autonome" nennt. Big Brother is watching you. Er weiß bald alles über uns und mag davon weniger als die Hälfte.
Ich bin kein Autonomer, sondern gehöre dem klassischen Bildungsbürgertum an. Den Großteil des Tages verbringe ich mit Lesen und Schreiben und war bislang nur auf sehr wenigen Demos. Schwarze Kleider trage ich schon seit Jahren aus Stilgründen und muss mich deshalb ständig von stillosen Grünhemden durchsuchen lassen, natürlich ohne Legitimation, weil kein begründeter Verdacht vorliegt. Egal. Wer braucht schon Demokratie, wenn er Knüppel und Tränengas hat? Schwarzer Block - da stelle ich mein Auto auf der anderen Straßenseite ab und es passiert nichts. Leider kann ich es nicht auf der anderen Straßenseite von der Regierung abstellen.
Dieser Artikel gefällt mir gut. Empfehle ich zu lesen.
Mein Beitrag dazu:
Der schwarze Block
Der schwarze Block geht um, wer hat Angst vorm schwarzen Block? Für das Bürgertum ist Fasching in Heiligendamm. Grün, gelb, rot, mit Pappfiguren und netten Plakaten bewaffnet marschiert Opa 68 brav seine Pflichtdemo ab. Befremdlich erscheint es, dass wirklich jemand wütend ist. Wütend, weil die westlichen Staaten unsere Bürgerrechte ab- und den Weltkapitalismus aufbauen, weil wir von Großunternehmen regiert werden, weil G8 genau so wenig demokratisch legitimiert ist wie die EU-Kommission, die im Gegensatz zum legitimen Parlament alle wichtigen Entscheidungen trifft. Etwas läuft falsch im Staate Dänemark, möchte man sagen, wenn es in Dänemark nicht viel besser laufen würde als im nicht-skandinavischen Europa.
Ist es deshalb richtig, Steine zu werfen? Die bessere Frage ist doch: Ist es richtig, wenn die Polizei unbeteiligte, friedliche Demonstranten zu Brei schlägt, weil irgendein Anarcho Steine wirft? Wenn sie ein Kind mit einem Antifa-Hemd in eine Hintergasse lockt, es dazu zwingt, sich auszuziehen und ihm androht, es zu ermorden? Ist es richtig, wenn die Polizei Journalisten die Arme bricht, weil jene sie dabei filmen, wie sie anderen Leuten die Arme brechen? Ist es richtig, dass wir Abermillionen für ein Treffen von Regierungschefs bezahlen, die nichts entscheiden werden, was uns, und alles, was ihnen zu Gute kommt?
Ich habe oft genug Tetris gespielt, um vor schwarzen Blöcken keine Angst mehr zu haben. Dafür bekomme ich immer mehr Gründe, vor meiner eigenen Regierung Angst zu haben. Vor einem Innenminister, der aufgrund eines Anschlags auf sein Leben unter paranoiden Wahnvorstellungen leidet und den man schon nach seiner Verstrickung in die CDU-Spendenaffäre hätte hinaus befördern müssen. Vor einer Bundeskanzlerin, die christliche Werte und Angriffskriege zur Rohstoffbeschaffung in der Europa-Verfassung sehen will. Vor einer Familienministerin, die religiöse Erziehung unserer Kinder fordert, als hätte das Mittelalter niemals ein Ende gefunden.
Plato sagte einmal: "Diejenigen, die zu klug sind, sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst." Dumm nur, dass wir uns nicht in der Politik engagieren dürfen, weil man uns sonst auch "Autonome" nennt. Big Brother is watching you. Er weiß bald alles über uns und mag davon weniger als die Hälfte.
Ich bin kein Autonomer, sondern gehöre dem klassischen Bildungsbürgertum an. Den Großteil des Tages verbringe ich mit Lesen und Schreiben und war bislang nur auf sehr wenigen Demos. Schwarze Kleider trage ich schon seit Jahren aus Stilgründen und muss mich deshalb ständig von stillosen Grünhemden durchsuchen lassen, natürlich ohne Legitimation, weil kein begründeter Verdacht vorliegt. Egal. Wer braucht schon Demokratie, wenn er Knüppel und Tränengas hat? Schwarzer Block - da stelle ich mein Auto auf der anderen Straßenseite ab und es passiert nichts. Leider kann ich es nicht auf der anderen Straßenseite von der Regierung abstellen.