Seite 1 von 2

Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 09:15
von stine
stine hat geschrieben:
ganimed hat geschrieben:Ich höre hier die CDU konservative Glocke "Familie ist heilig und muss unbedingt gefördert werden" läuten. Diese ideologische Vorgabe scheint mir doch schon einige Zeit aus der Mode gekommen zu sein.
Interessant, dass du hierin Propaganda erkennst und im anderen Fall nicht.

LG stine

ujmp hat geschrieben:Stine meint, eine Frau gehört an den Herd und eine Frau, der das nicht gefällt, hat ihrer Meinung nach ein gestörtes Empfinden.


Ich möchte dieses Thema mal aus dem Thread mit der verbotenen Abtreibung loslösen. Ich denke, dass es ein wichtiges Thema ist und ich finde, dass es in unserer Gesellschaft immer wieder viel zu sehr politischen Strömungen unterworfen wird. Es ist Zeit einmal naturalistisch darüber nachzudenken, was denn wirklich Sache ist.

Vielleicht helfen folgende Fragen die Diskussion (unvoreingenommen) aufleben zu lassen:
Ist der Mensch nun ein Säugetier oder ein staatenbildendes Insekt?
Wie verfahren Säugetiere prinzipiell mit ihren Nachkommen und welche Methode der Aufzucht entspräche dem Menschen aus natürlicher Sicht?
Sollten sich Menschen aufgrund ihrer zusätzlichen Begabungen, die sie offensichtlich von der restlichen Tierwelt unterscheidet, über die natürlichen Vorgaben hinwegsetzen?
Ist der Menschen das erste staatenbildende Säugetier?
Und wenn ja, wer legt die Aufgaben des Einzelnen fest?

LG stine

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 09:45
von 1von6,5Milliarden
stine hat geschrieben:Wie verfahren Säugetiere prinzipiell mit ihren Nachkommen
Es gibt kein Prinzip außer säugen und naturgemäß damit einhergehend Brutpflege.
stine hat geschrieben:Ist der Menschen das erste staatenbildende Säugetier?
Nein, nicht im prinzipiellem biologischen Sinn. Aber der Mensch ist wohl das einzige Säugetier welches "unüberschaubare" Staaten bildet

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 12:31
von Atanar
Der Begriff "Staat" ist bei Insekten sowieso völlig fehl am Platz. Da herrscht niemand.

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 12:39
von 1von6,5Milliarden
Es herrscht das Kollektiv ("Schwarmintelligenz") und es wird m.W. durchaus auch bei Biologen so als Fachwort benutzt.

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 13:06
von Atanar
Das Kollektiv herrscht nicht. Es tut einfach das was sich als evolutionär am besten für es herausgestellt hat. Herrschaft impliziert für mich einen Willen oder wenigstens eine Entscheidungsmöglichkeit. "Schwarmintelligenz" ist völlig unkreative(ohne evolution) Mechanik.
Wiki meint:
Herrschaft ist sozialwissenschaftlich nach dem deutschen Soziologen Max Weber, wie folgt, definiert: „Herrschaft soll heißen die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden.“

Um es konkret auszudrücken: Ich halte nichts von Vergleichen. Sowas ist bestenfalls Irreführend und wird oft politisch missbraucht.

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 13:20
von stine
Atanar hat geschrieben:Das Kollektiv herrscht nicht...
Nicht im Sinne von: Einer sagt, wo es lang geht - weil das Kollektiv selbst weiß, was es zu tun und wie es zu funktionieren hat.
Und genau dieses, nämlich das Wechselwirken einzelner im Ganzen zu sichern ist politisches Kalkül: Und damit es künftig keine Diskussionen mehr darüber gibt, was ein braves Arbeiterlein zu tun hat, ist es am besten, wenn Vater Staat sich seine kleine Erdenbürger von Anfang an selbst erzieht, oder doch nicht?

LG stine

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 13:30
von ujmp
Stine, wie kommst du darauf?

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 13:45
von 1von6,5Milliarden
Atanar hat geschrieben:Das Kollektiv herrscht nicht.
Natürlich herrscht es. Bring z.B. in einem Ameisenstock eine einzelne Ameise dazu, nicht mehr dem Kollektiv anzugehören (verändere seine Duftmarke) oder etwas "nicht erwünschtes" zu tun (ohne irgendwelche Tarntricks) und du wirst sehen wer herrscht. Wobei "es ist einfach" durchaus auch keine falsche Beschreibung wäre.
Wo war noch einmal der Bezug zu Kinderkrippe :lachtot:

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 13:54
von stine
ujmp hat geschrieben:Stine, wie kommst du darauf?
Auf was?
Auf die Idee, dass es dem Staatswesen auf die Funktionalität seiner Mitglieder ankommt?

LG stine

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 14:08
von ujmp
Auf alles... es interessiert mich, wie du auf solche Gedanken kommst.

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 14:13
von stine
Ich sitz den ganzen Tag rum und tu nichts anderes als Denken :mg: !

LG stine

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 14:19
von 1von6,5Milliarden
Und ujmp ärgert sich rot :mg:

/Erklärung für Farbenblinde (in der Mehrzahl Männer IIRC): siehe Avatar - ist also nur eine temporäre Anspielung bei "ujmp"

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 14:42
von Bionic
stine hat geschrieben:Ist der Mensch nun ein Säugetier oder ein staatenbildendes Insekt?

Das fragst du jetzt aber nicht im Ernst?! :erschreckt:
stine hat geschrieben:welche Methode der Aufzucht entspräche dem Menschen aus natürlicher Sicht?

Welche Methoden stellst du denn hier zur Auswahl?
stine hat geschrieben:Sollten sich Menschen aufgrund ihrer zusätzlichen Begabungen, die sie offensichtlich von der restlichen Tierwelt unterscheidet, über die natürlichen Vorgaben hinwegsetzen?

Versteh ich nicht ganz, welche natürlichen Vorgaben?
stine hat geschrieben:Ist der Menschen das erste staatenbildende Säugetier?

Nein!

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 20:10
von stine
Bionic hat geschrieben:
stine hat geschrieben:Ist der Mensch nun ein Säugetier oder ein staatenbildendes Insekt?

Das fragst du jetzt aber nicht im Ernst?! :erschreckt:
Doch!

Bionic hat geschrieben:
stine hat geschrieben:welche Methode der Aufzucht entspräche dem Menschen aus natürlicher Sicht?

Welche Methoden stellst du denn hier zur Auswahl?
Für dich im Einzelnen:
Sich wenigstens drei Jahre selbst um seine Kinder kümmern zu dürfen
Die Erwerbstätigkeit in die zweite Reihe schieben zu können
Den Staat nicht als Erzieher der eigenen Kinder verpflichten zu wollen
Familiäre Bindungen festigen
Das Leben in den Vordergrund stellen und nicht den Erwerb von Konsumgütern und Urlauben

Bionic hat geschrieben:
stine hat geschrieben:Sollten sich Menschen aufgrund ihrer zusätzlichen Begabungen, die sie offensichtlich von der restlichen Tierwelt unterscheidet, über die natürlichen Vorgaben hinwegsetzen?

Versteh ich nicht ganz, welche natürlichen Vorgaben?
Das wären dann die, die die Säugetiere an und für sich ausleben, sofern sie keiner extragesellschaftlichen Regel unterliegen müssen: Die Nachkommen schützen und selbst versorgen.

Bionic hat geschrieben:
stine hat geschrieben:Ist der Menschen das erste staatenbildende Säugetier?

Nein!
Schau mal genau hin: Wieviel Individualismus kannst du dir leisten? Bist du Teil einer funktionierenden Wirtschaft oder gehst du eigene Wege? Bist du politisch irgendeiner Richtung hörig oder denkst du noch selbst? Tust du, was du tun musst oder was man dir anschafft? Handelst du frei oder gesellschaftskonform? Bist du konsumorientiert oder traust du dich auch mal auf was zu verzichten? Kannst du es aushalten mal gegen den Strom zu schwimmen oder kehrst du lieber um? Sagst du deine Meinung auch mal öffentlich laut oder schreibst du sie nur im Foren?
Oder anders gefragt: Wie gut funktionierst du? Und: Hast du überhaupt Alternativen?

LG stine

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 23:43
von AgentProvocateur
stine hat geschrieben:Ist der Menschen das erste staatenbildende Säugetier?

Ein bisschen OT: das erste staatenbildende Säugetier ist wohl der Nacktmull:

Bild

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Fr 3. Sep 2010, 08:23
von musicman
stine hat geschrieben:Sich wenigstens drei Jahre selbst um seine Kinder kümmern zu dürfen
Die Erwerbstätigkeit in die zweite Reihe schieben zu können
Den Staat nicht als Erzieher der eigenen Kinder verpflichten zu wollen
Familiäre Bindungen festigen
Das Leben in den Vordergrund stellen und nicht den Erwerb von Konsumgütern und Urlaube

LG stine


Stine, das ist ja alles schön und gut und erstrebenswert und wir machen das bei uns auch so. Ich bringe die Kohle und meine Frau kümmert sich um das Heim und die 4 Kinder, ich bin da ein erzkonservativer Rock`n Roller und so eine karrieregeile Femministin wär mir nie ins Haus gekommen, obwohl meine Frau studiert nebenher Pflegemannagment, aber gut die Zeiten ändern sich und so ein Dummchen will ich auch nicht, mit der ich nur über Windeln reden kann
Allerdings, damit das klappt müssen im Monat ein paar Riesen reinkommen und da liegt doch das Problem, wie willst Du das zB mit einem durchschnittlichen Facharbeiter oder Angestelltengehalt denn machen ?
Da ist doch nach Abzug aller Verbindlichkeiten eh nicht mehr viel drin, da stellt sich doch gar nicht die Frage des Wollens, ich kenne einige die machen seit Jahren keinen Urlaub mehr.
Du hängst da einem antiquierten Ideal auf (das mir ja auch gefällt), das in den meisten Fällen aber an ökonomischen Umständen scheitert.

musicman

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Fr 3. Sep 2010, 08:36
von stine
@musicman: Wer sagt denn, dass eine Mutter, die sich um ihre Kinder kümmert ein Dummchen sein muss?
Das ist mE Vorurteil Nr. 1 und nur deswegen bleiben die Frauen heute auch nicht mehr zu Hause, wer möchte schon gerne als dumm gelten. Einer Mutter zu Hause siehst du ihre Bildung erst an, wenn aus den Kindern "was geworden ist".
Wer seine Kinder unterstützen und weiterbringen möchte, darf gar nicht dumm sein!
Oder glaubst du die Erzieherinnen haben die bessere Ausbildung? Und mehr Zeit für jedes einzelne Kind? Beantworten mehr Fragen, sofern sie sie überhaupt gestellt bekommen? Beantworten die Fragen immer im Sinne der Familie? Motivieren die Kinder im Selbertun, haben Zeit sich das mit anzusehen? Haben Zeit zum Kuscheln und Vorlesen?

Und das Geld? Ja sicher, die Kasse muss stimmen. Es gab da mal ein Sprichwort das hieß: Lieber eine fleißige Frau, als eine reiche, da hält das Geld länger. Das Problem ist in den meisten Familien (hier zumindest) allerdings ein hausgemachtes. Man muss seine Ansprüche überdenken, wenn man Familie haben will. Leistet man sich Kinder oder ein schickes Auto? Urlaub im Zelt oder im 4Sterne Hotel? Ausflug mit dem Radl für alle oder lieber auf dem Tennis- oder Golfplatz?

Da sind schon Möglichkeiten, denke ich. Das größte Problem der Mütter ist ihre gesellschaftliche Anerkennung!

LG stine

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Fr 3. Sep 2010, 08:39
von stine
Zum Nacktmull: Wer so aussieht ist mit der Eusozialität bestimmt besser abgesichert. Wer möchte schon so eine Familie haben? :mg:

LG stine

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Fr 3. Sep 2010, 08:44
von 1von6,5Milliarden
Im Dunkeln ist es ziemlich egal wie jemand aussieht :mg:

Re: Thema: Kinderkrippe

BeitragVerfasst: Fr 3. Sep 2010, 08:47
von Klaus
1v6,5Mrd hat geschrieben:Im Dunkeln ist es ziemlich egal wie jemand aussieht :mg:

Und da wo es nicht ständig dunkel ist, gibt es Alkohol. :^^: