Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Bionic » Sa 26. Jun 2010, 20:06

Findest du das nicht komisch, dass ich schon mit dir rede, obwohl ich deine Haltung etwas extrem finde?
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Julia » Sa 26. Jun 2010, 20:39

Ich glaube du hast einfach ein großes Kommunikationsbedürfnis.
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Bionic » Sa 26. Jun 2010, 21:02

Na schön dass du das nicht hast. Ok dann werde ich böser Fleischesser dich jetzt in Ruhe lassen.
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Julia » Sa 26. Jun 2010, 22:48

Ok.
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 2. Jul 2010, 13:58

PIG 05049
Was aus Schweinen alles gemacht wird oder - kann man wirklich komplett vegan leben. Auf Gewehrpatronen kann man wohl leicht verzichten (solange man nicht in Afghanistan oder den USA lebt, aber kann frau auch auf Prozellanbambis verzichten ;-)

Da lässt sich was draus machen (SZ-Magazin v. 02.07.2010)

Nur weil man einer Sache eventuell nicht gänzlich auskommt, muss man weder resignieren noch gar dafür sein.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Julia » Fr 2. Jul 2010, 18:14

Das Schwein war schon immer ein wichtiger Kooperationspartner des Menschen.
(http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/34173)

Das nennt sich dann erzwungene Kooperation.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kooperation
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Nanna » Sa 3. Jul 2010, 03:10

Zeig mir mal einen Bereich deines Lebens, in dem du nicht zur Kooperation gezwungen wirst. :veg:
Benutzeravatar
Nanna
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:06

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Julia » Sa 3. Jul 2010, 08:30

@Nanna:
Das kann ich auch: :veg:
Und tatsächlich, von den meisten Menschen werde ich nicht wie ein Sklave ausgebeutet. Es hat auch noch keiner versucht mich künstlich zu befruchten um meine Muttermilch zu trinken und mein Kind zu essen...
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon stine » Sa 3. Jul 2010, 09:15

Tiere "untereinander" halten sich ja auch nicht als Nutztiere.
Aber was ist mit den Flöhen? und den Läusen? den Zecken und Stechmücken?
Sie benutzen die Menschen auch ohne zu fragen ob die ihr Blut spenden wollen.
Ich hab noch von keiner Flohabordnung gehört, die den Menschenschutz fordert.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Julia » Sa 3. Jul 2010, 10:05

Das ist ja kriminell.
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Klaus » Sa 3. Jul 2010, 10:17

stine hat geschrieben:Tiere "untereinander" halten sich ja auch nicht als Nutztiere.


Immer wieder erstaunlich, wenn du Natur beurteilst. Ameisen halten sich Läuse als Nutztiere, melken sie und verteidigen sie gegen Fressfeinde. Das geht so lange gut, bis Scharen der Larve des Marienkäfers zum Angriff übergehen. Dann findet man keine Läuse mehr, und die Ameisen sind auch weg. Und auf den Blättern kleben dann die Puppen der Larven. Nur ein Beispiel. Es gibt eine Fülle davon.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Sa 3. Jul 2010, 11:28

Tja , in der Suppentasse der Religion schwimmt halt höchsten eine Fliege, man (stine) müsste schon mal aufstehen, um über den Rand zu schauen. :kg:
Grzimeks "Ein Platz für Tiere" war wohl in stines Kindheit und Elternhaus ein verbotenes Werk des Teufels :kg:
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon ujmp » Sa 3. Jul 2010, 18:27

1von6,5Milliarden hat geschrieben:(stine) müsste schon mal aufstehen, um über den Rand zu schauen.


Bild

Foul an Stine!
Benutzeravatar
ujmp
 
Beiträge: 3108
Registriert: So 5. Apr 2009, 19:27

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Julia » Sa 3. Jul 2010, 20:42

Tofu schmeckt scheiße...
Dummdidumm, ich poste nicht nur einen Link. Dummdidumm, ich schreibe auch ein Kommentar.
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon stine » Sa 3. Jul 2010, 20:45

Julia hat geschrieben:Und tatsächlich, von den meisten Menschen werde ich nicht wie ein Sklave ausgebeutet. Es hat auch noch keiner versucht mich künstlich zu befruchten um meine Muttermilch zu trinken und mein Kind zu essen...

Tiere der selben Art, meinte ich, halten sich nicht gegenseitig als Nutztiere.

Ansonsten: Ungeziefer hält sich den Menschen als Nutztier, was bitte ist daran falsch? :/

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon stine » Sa 3. Jul 2010, 20:51

Julia, ehrlich gesagt versteh ich den Sinn nicht, warum vegane Kost nach Fleisch schmecken soll.
Ist das nur, um die Fleischesser zu überzeugen?
Ein Veganer müsste doch froh sein, wenn seine Sojawurst nicht nach Fleisch, sondern nach Gemüse oder Käse oder sonstwas schmeckt.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Klaus » So 4. Jul 2010, 15:09

stine hat geschrieben:Ansonsten: Ungeziefer hält sich den Menschen als Nutztier, was bitte ist daran falsch? :/

Alles stine, deine Kenntnisse und Interpretation von "Natur" sind einfach katastrophal. In der Natur gibt es kein Ungeziefer und keine Nutztiere. Das sind Begrifflichkeiten, die menschlicher Kultur bedurften.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon stine » So 4. Jul 2010, 15:23

Wir leben aber in einer Welt der menschlich, kulturellen Begrifflichkeiten, Klaus!
Was sonst würde Julia dazu veranlassen, den Veganismus zu befürworten?
Natürlich isst der Mensch, was er braucht und verträgt.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Klaus » So 4. Jul 2010, 17:58

stine, man kann aber nicht "Ungeziefer" moralisch bewerten wollen, so wie du es tust. Bei dir schwingt immer die moralische Keule über den Dingen.
Affen z.B.können sehr schlecht mit ihren Zähnen Fleisch kauen, sie müssen ungeheuere Energien aufwenden, um fleischliche Nahrung zu zerkleinern. Also wird kleine tierische Nahrung eingenommen, Würmer, Käfer, Schnecken ect. pp. Erst das menschliche Gebiss ist zum zerkleinern von Fleischfasern geeignet. Weil fleischliche Nahrung einen natürlichen Vorteil verschafft. Hoher Protein-Anteil mit einem hohem Energiebetrag in kurzer Zeit. Töten Schimpansen, Bonobos einen anderen Affen, so fressen sie hauptsächlich die Innerein, das Muskelgewebe ist für sich fast nicht fressbar.

Was Julia dazu bewegt hier mit ihrer veganen Inbrunst zu missionieren entzieht sich meiner Kenntnis. Ich lasse mir jedenfalls von keinem Vorschriften machen, bezüglich meiner Nahrung. Allein das Verlangen danach, anderen Menschen Regeln aufzustellen, ist grenzwertig. Hinzu kommt bei den Veganern, die schon ins esoterische, parawissenschaftliche abrutschende Argumentation. Sie sind diesbezüglich völlig Argumentresitent. Es ist reine Zeitverschwendung mit solchen Leuten zu diskutieren.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Bionic » So 4. Jul 2010, 18:53

Julia hat geschrieben:
Das Schwein war schon immer ein wichtiger Kooperationspartner des Menschen.
(http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/34173)

Wo steht das vom "Kooperationspartner" bitte?!
Julia hat geschrieben:Das nennt sich dann erzwungene Kooperation.

Das ist keine Kooperation!! Das Schwein hat ja nichts davon!
Klaus hat geschrieben:Erst das menschliche Gebiss ist zum zerkleinern von Fleischfasern geeignet. Weil fleischliche Nahrung einen natürlichen Vorteil verschafft. Hoher Protein-Anteil mit einem hohem Energiebetrag in kurzer Zeit. Töten Schimpansen, Bonobos einen anderen Affen, so fressen sie hauptsächlich die Innerein, das Muskelgewebe ist für sich fast nicht fressbar.

Danke! :up: Das wusste ich nicht. Kannst du auch noch erklären wieso Schimpansen kein Muskelgewebe fressen können? Scharfe Zähne hätten sie ja.
Klaus hat geschrieben:Was Julia dazu bewegt hier mit ihrer veganen Inbrunst zu missionieren entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich denke sie glaubt dass Veganer allgemein bessere Menschen sind. (Kenne ihre genauen Beweggründe aber auch nicht.)
Klaus hat geschrieben:Ich lasse mir jedenfalls von keinem Vorschriften machen, bezüglich meiner Nahrung. Allein das Verlangen danach, anderen Menschen Regeln aufzustellen, ist grenzwertig.

Vorschreiben muss man es sich ja nicht lassen, aber bei den jetzigen Profitinteressen wäre es schon besser, wenn zumindest weniger Fleisch gegessen würde.
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste