Grüß Gott!

Re: Grüß Gott!

Beitragvon wolfgang » Fr 31. Jul 2009, 22:30

Hallo russelsteapot,

verfolge schon seit längerem das Forum und habe erfreut wahrgenommen, dass durch Dich hier ein Tiroler vertreten ist, der immer wieder ganz vernünftige Stellungnahmen abgibt. :up:

russellsteapot hat geschrieben:Allerdings kommt mir immer noch ab und zu ein "Grüss Gott" über die Lippen - vor allem wenn ich von älteren Menschen als erstes schon so begrüsst werde - zu automatisiert das Ganze...

Damit beschreibst Du sehr gut, was auch mir immer wieder passiert.

Hallo Platon,

platon hat geschrieben:Bei uns in der Pfalz sagt man Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend und Gute Nacht. Da kommt nirgendwo ein Gott vor.

Das stimmt sicher für die Pfalz. Aber "Guten Tag" klingt hier in Tirol einfach ein bisschen komisch. Momentan tendiere ich dazu, mich an "Grüß Sie" als respektvollen Standardgruß zu gewöhnen.

@1von6,5Milliarden, @Twilight

Twilight hat geschrieben:Speziell für Brights einen Gruß einzuführen halte ich für keine gute Idee.
Wie soll das klingen?

Solange Andersdenkende mir ihre Anschauung nicht schon beim Gruß auf's Auge drücken, bin ich ganz Eurer Meinung. Wenn ich jedoch einen anderen Eindruck gewinnen sollte, dann wäre laut Spieltheorie TIT-FOR-TAT die beste Antwort. Wie jedoch kann ich mit TIT-FOR-TAT reagieren, wenn es keine entsprechende Reaktionsmöglichkeit bzw. bright'schen Gruß gibt?
Andererseits -eingedenk des "Heil Hitler"-Grußes kann ich mir keinen Gruß, der das Wort Heil beinhaltet vorstellen. Daher sag ich nicht einmal am Berggipfel "Berg Heil". Dieses Wort ist für mich einfach zeitlebens "versaut".
Benutzeravatar
wolfgang
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 25. Dez 2008, 23:04

Re: Grüß Gott!

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 31. Jul 2009, 23:30

wolfgang hat geschrieben:Andererseits -eingedenk des "Heil Hitler"-Grußes kann ich mir keinen Gruß, der das Wort Heil beinhaltet vorstellen. Daher sag ich nicht einmal am Berggipfel "Berg Heil". Dieses Wort ist für mich einfach zeitlebens "versaut".
Voll deiner Meinung, wobei ich nicht glaube, dass diese "Heil-Grüße" oben ernst gemeint waren.
Aber egal wie begründet, ich bräuchte keinen "Tit-for-tat-Gruß", den mir irgendwer vorsetzt. Und ideal ist Tit-for-tat sowieso nicht.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Grüß Gott!

Beitragvon stine » Sa 1. Aug 2009, 09:04

Ich kenne eine kleine Tiroler Berggemeinde, nicht weit von der bayerischen Grenze, da begrüßt sich die Jugend auch mit "Heil". Ich war etwas erstaunt und fragte, was das denn für ein merkwürdiger Gruß wäre und man sagte mir, das wäre schon immer so gewesen - ist alles ohne Hintergedanken!
Wers glaubt...

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Grüß Gott!

Beitragvon russellsteapot » Sa 1. Aug 2009, 11:10

stine hat geschrieben:Ich kenne eine kleine Tiroler Berggemeinde, nicht weit von der bayerischen Grenze, da begrüßt sich die Jugend auch mit "Heil". Ich war etwas erstaunt und fragte, was das denn für ein merkwürdiger Gruß wäre und man sagte mir, das wäre schon immer so gewesen - ist alles ohne Hintergedanken!
Wers glaubt...

LG stine


Muss garantiert im Unterland (Kufsteiner Gegend, Walchsee oder so) sein - die haben das Heil als Gruss weitverbreitet - ich vermute aber dass der böhmische Gefreite nix damit zu tun hat... :mg:
Benutzeravatar
russellsteapot
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 17. Feb 2009, 00:56
Wohnort: Innsbruck

Re: Grüß Gott!

Beitragvon platon » Sa 1. Aug 2009, 15:48

stine hat geschrieben: und man sagte mir, das wäre schon immer so gewesen - ist alles ohne Hintergedanken!

Nee, das ist anders, Die haben 33 angefangen, die Jahre mitzuzählen und sind jetzt erst bei 76. Ergo sind die 1000 Jahre noch nicht vorbei.
Also heißt's weiterhin HEIL!
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Re: Grüß Gott!

Beitragvon wolfgang » So 2. Aug 2009, 11:54

@ 1von6,5Milliarden,
ich habe Dich in diesem thread als sehr aufmerksamen und bedächtigen Teilnehmer kennengelernt. Umso mehr erscheint es mir notwendig, auf Deine obige Aussage eingehen zu müssen.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Aber egal wie begründet, ich bräuchte keinen "Tit-for-tat-Gruß", den mir irgendwer vorsetzt. Und ideal ist Tit-for-tat sowieso nicht.

1. „egal wie begründet“: für mich ist eines der wichtigsten Kennzeichen eines Brights, dass er, im Gegensatz zu Fundamentalisten, neugierig und lernfähig ist. Mich irritiert daher diese Formulierung etwas.
2. Ich habe keine Ahnung, wie ein TIT-FOR-TAT Gruß heißen kann. Ich könnte daher niemanden „etwas vorsetzen“. Aber vielleicht möchtest Du Stellung nehmen zu dem, was Du mit „Gruß, den mir irgendwer vorsetzt“ gemeint hast? Inwiefern würde sich Deiner Meinung nach ein TIT-FOR-TAT-Gruß von den Grüßen, die Du derzeit verwendest unterscheiden?
3. TIT-FOR-TAT ist nicht ideal? Mh, nun ich bin kein Spieltheoretiker (Ich habe mir zwar ein Buch zur Spieltheorie (von Rieck) gekauft, es aber nicht fertiggelesen. Es hat halt meinen Erwartungen nicht entsprochen.). Soweit ich weiß, ist TIT-FOR-TAT (oder eine Modifikationen davon – hängt halt auch von den Rahmenbedingungen ab) immer noch die beste Strategie, sofern die Handlungsbeteiligten annähernd gleiche Bedingungen vorfinden. Sollte ich nicht am Laufenden sein, würde es mich freuen, wenn Du mich korrigierst und ich etwas dazulernen könnte.
Interessant hierzu wäre vielleicht der Standpunkt von Smalonius, der anscheinend ein Turnierprogramm für unterschiedliche Strategien programmiert hat.
Natürlich ist mir klar, dass das wirkliche Leben ein offenes System (mitentscheidungsbeeinflussende Faktoren sind oft nicht bekann) ist und kein geschlossenes (wie z.B. ein Schachspiel). Myron möge mir an dieser Stelle meine selbstgebastelten philosophischen Formulierungen verzeihen.
Benutzeravatar
wolfgang
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 25. Dez 2008, 23:04

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Jakob » Mo 3. Aug 2009, 16:21

wolfgang hat geschrieben:Andererseits -eingedenk des "Heil Hitler"-Grußes kann ich mir keinen Gruß, der das Wort Heil beinhaltet vorstellen. Daher sag ich nicht einmal am Berggipfel "Berg Heil". Dieses Wort ist für mich einfach zeitlebens "versaut".

1von6,5Milliarden hat geschrieben:Voll deiner Meinung

stine hat geschrieben: da begrüßt sich die Jugend auch mit "Heil". Ich war etwas erstaunt und fragte, was das denn für ein merkwürdiger Gruß wäre und man sagte mir, das wäre schon immer so gewesen - ist alles ohne Hintergedanken!
Wers glaubt...


Leute, Leute! Das Gezerre um "Grüß Gott" kann ich ja noch irgendwie verstehen. Aber die "Heil-Problematik" ist nur noch albern.
Nach der Logik kann ich die ganze deutsche Sprache auf den Müll werfen, weil so ziemlich jedes Wort schonmal in einem evil-evil-Nazi-Zusammenhang benutzt worden ist. Und dann hacke ich mir den rechten Arm ab...
Ihr leidet wohl an Nazi-Paranoia. :skeptisch3:
Das ist so, als ob ich das Wort "Grüß" (Gruß, grüßen) nicht mehr benutzen wollte, bloß weil es in "Grüß Gott" vorkommt.

Schi Heil, Berg Heil, Waidmanns Heil, Petri Heil oder auch das unterländer Heil sind traditionelle Grüße, die es schon lange vor den Nazis gab und die mit "Heil Hitler" und "Sieg Heil" überhaupt gar nix zu tun haben.
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Nanna » Di 4. Aug 2009, 09:40

Wenn man den Gruß vermeiden will, kann man beispielsweise auf die Tageszeiten ausweichen. "Guten Morgen" oder "Guten Abend" kann man auch im süddeutschen Raum verwenden. In der Oberpfalz, wo ich ursprünglich herkomme, gibt es auch "Habadere" für "Habe die Ehre", das ist einer der wenigen bayerischen traditionellen Grüße, die ganz ohne den Gottesbezug auskommen, möglicherweise sogar der einzige.
Benutzeravatar
Nanna
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:06

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Arathas » Di 4. Aug 2009, 10:38

Also ich benutze grundsätzlich förmliche Anreden, wenn ich mit Freunden spreche, also "Guten Tag" und "Auf Wiedersehen", und bei Leuten, die ich nicht mag oder die mir egal sind, nehm ich Hallo und Tschüs bzw. Ciao.

"Grüß Gott" ist nicht in meinem Repertoire enthalten, obwohl ich in Bayern lebe, aber es ist mir als Erwiderung leider schon mehr als einmal aus Versehen über die Lippen gekommen. Was recht gut funktioniert, ist "Tach". Tach geht morgens, abends und zu jeder sonstigen Zeit. Und als ich letztens an der Nordsee war, hab ich dort immer Moins bekommen. Völlig egal, wann. Fand ich auch sehr nett. Überhaupt ist dieser hamburgerische Dialekt der schönste von allen, find ich.
Benutzeravatar
Arathas
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 1177
Registriert: Do 19. Mär 2009, 11:58

Re: Grüß Gott!

Beitragvon wolfgang » Di 4. Aug 2009, 18:43

Hallo Jakob,

Jakob hat geschrieben:Das Gezerre um "Grüß Gott"

Meine Entscheidungsfindung, nämlich dass „Grüß Gott“ für mich kein akzeptabler Gruß ist, liegt schon viele Jahre zurück. Thema dieses threads ist für mich die Suche nach alternativen Grüßen – einem Gruß, der weltanschauungsneutral ist, und vielleicht auch einem zweiten Gruß, der es mir ermöglicht, aufdringlichen Zeitgenossen ein bright’sches TIT-FOR-TAT entgegenzuschleudern. Ich würde nie eine Suche als Gezerre bezeichnen!

Jakob hat geschrieben:Ihr leidet wohl an Nazi-Paranoia.

Und wenn Du mich noch so sehr beschimpfst, ich bevorzuge trotzdem Grüsse, die das Wort „Heil“ nicht beinhalten. „Heil“-Grüsse empfinde ich zudem meist als stramm und steif und wenig persönlich. Mag sein, dass dieses Empfinden für Dich albern ist, für mich ist es dies nicht, denn das Sprachgefühl ist individuell sehr unterschiedlich, und jeder empfindet andere Worte als anziehend oder abstoßend. Natürlich kannst Du darüber diskutieren, ob mein Sprachgefühl einen Krankheitswert hat. Den sehe ich aber nirgendwo in meinem Leben. Und solange das so ist, empfinde ich die Formulierung Paranoia als beleidigend.

Jakob hat geschrieben:traditionelle Grüße

Nur deswegen, weil etwas Tradition hat, muss es noch lange nicht gut sein. Wie lange hat es die Tradition des Sklavenhandels gegeben? Wie lange gibt es schon die Tradition der genitalen Verstümmelung von Frauen in Afrika? Wie lange hat es die Tradition der allein seligmachenden Staatsreligion gegeben? Wie lange die Tradition der Minderachtung von Frauen? Wie oft habe ich schon gehört, die bei uns in allen Klassen präsenten Schulkreuze seien halt Tradition? Tradition ist kein Argument für irgendwas!!

Im wesentlichen möchte ich hiermit das Nazi-Thema und das Thema Tradition verlassen, wobei ich zu letzterem vielleicht einmal einen thread eröffne, falls dies nicht schon bisher geschehen ist oder jemand anderer es demnächst macht.
Benutzeravatar
wolfgang
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 25. Dez 2008, 23:04

Re: Grüß Gott!

Beitragvon russellsteapot » Di 4. Aug 2009, 19:55

Hmmm in unserer kommunikationsüberfluteten Welt sind eh zu viele Worte - als alter American Football Fan schlage ich nun einfach einen eingesprungenen Chest-butt für die Sportlichen und einen freundlichen Butt-Clap für die Behäbigeren als legitimen Brightgruss vor :lachtot:
Benutzeravatar
russellsteapot
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 17. Feb 2009, 00:56
Wohnort: Innsbruck

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Arathas » Di 4. Aug 2009, 21:13

wolfgang hat geschrieben:Und wenn Du mich noch so sehr beschimpfst, ich bevorzuge trotzdem Grüsse, die das Wort „Heil“ nicht beinhalten.


Also einen sehr schönen "Heil"-Gruß gibt's ja schon. Bekannt aus dem Munde von Ash (Evil Dead) oder Duke Nukem.

Hail to the king, Baby!


Wer möchte, darf mich so anreden. :heiligen3koenige:
Benutzeravatar
Arathas
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 1177
Registriert: Do 19. Mär 2009, 11:58

Re: Grüß Gott!

Beitragvon platon » Di 4. Aug 2009, 21:30

russellsteapot hat geschrieben: einen eingesprungenen Chest-butt für die Sportlichen ...

Könntest Du da mal ne Zeichnung anfertigen?
Da wär ich unglaublich dran interessiert ... :lachtot:
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Re: Grüß Gott!

Beitragvon russellsteapot » Di 4. Aug 2009, 21:46

Ähhh meine Zeichenkünste bewegen sich auf Kindergarten Niveau - ich beschreibs mal so: Die zwei sich Begrüssenden rennen aus ungefähr 4-5m Abstand aufeinander zu, springen gleichzeitig in die Höhe, breiten die Arme aus und stossen am Scheitelpunkt der Sprungkurve exakt mit der Brust aufeinander, das bremst den Schwung und beide landen elegant auf beiden Beinen (gleiches Körpergewicht vorausgesetzt - bei grösseren Gewichtsunterschieden kannst du dir den Effekt ungefähr ausmalen :mg: )

Edit:

So ungefähr sieht das aus:

Bild
Benutzeravatar
russellsteapot
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 17. Feb 2009, 00:56
Wohnort: Innsbruck

Re: Grüß Gott!

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mi 5. Aug 2009, 18:17

wolfgang hat geschrieben:@ 1von6,5Milliarden,
ich habe Dich in diesem thread als sehr aufmerksamen und bedächtigen Teilnehmer kennengelernt.
Du meinst wohl eher mich nicht :kg:

wolfgang hat geschrieben:Umso mehr erscheint es mir notwendig, auf Deine obige Aussage eingehen zu müssen.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Aber egal wie begründet, ich bräuchte keinen "Tit-for-tat-Gruß", den mir irgendwer vorsetzt. Und ideal ist Tit-for-tat sowieso nicht.

1. „egal wie begründet“: für mich ist eines der wichtigsten Kennzeichen eines Brights, dass er, im Gegensatz zu Fundamentalisten, neugierig und lernfähig ist. Mich irritiert daher diese Formulierung etwas.
Gemeint war in etwa, es wäre für mich ganz sicherlich kein Grund einen Gruß zu benutzen, nur weil ihn die Brights sich ausgedacht haben, ich sehe im Moment für mich absolut keinen Grund mit meinem Gruß eine Weltanschauung zu verbreiten und unter einem Tit-for-tat-Gruß könnte man entweder verstehen:
- Der andere ist höflich, also bin ich es auch - ein Kontra-Gruß (wie z.B.: "wenn ich ihn sehe") wäre dies aber gerade nicht, also wäre ein "Kontra-Gruß" kein Tit-for-tat.
- Der andere knall mir sende Weltanschauung unfreundlicherweise entgegen, ein Tit-for-tat wäre dann ein Kontra - und dies bräuchte ich in dieser Art eher nicht. Kontras gebe ich meistens spontan und (leider) sehr kräftig.
wolfgang hat geschrieben:2. Ich habe keine Ahnung, wie ein TIT-FOR-TAT Gruß heißen kann. Ich könnte daher niemanden „etwas vorsetzen“. Aber vielleicht möchtest Du Stellung nehmen zu dem, was Du mit „Gruß, den mir irgendwer vorsetzt“ gemeint hast? Inwiefern würde sich Deiner Meinung nach ein TIT-FOR-TAT-Gruß von den Grüßen, die Du derzeit verwendest unterscheiden?
Ja, ich gebe zu, wenn ich dies begründen sollte, was der Unterschied ist, dann komme ich eventuell ins Schwimmen, denn "Grüß Gott" wurde durchaus ursprünglich wohl berechnend eingeführt und auch als eigentlich pseudo-freundlich verpackte Unhöflichkeit dem anderen gleich mit seiner Weltanschauung zu konfrontieren.
Ich muss aber - und dies ist ein gewaltiger Unterschied - ja nicht wiederholen, was mal an (m.E.) schlechtes mal getan wurde. Die Entstehung von "Grüß Gott" ist aber heute halt einfach eine alte Geschichte (nicht sehr alt, aber eben doch alt und vorbei).
wolfgang hat geschrieben:3. TIT-FOR-TAT ist nicht ideal? Mh, nun ich bin kein Spieltheoretiker (Ich habe mir zwar ein Buch zur Spieltheorie (von Rieck) gekauft, es aber nicht fertiggelesen. Es hat halt meinen Erwartungen nicht entsprochen.). Soweit ich weiß, ist TIT-FOR-TAT (oder eine Modifikationen davon – hängt halt auch von den Rahmenbedingungen ab) immer noch die beste Strategie, sofern die Handlungsbeteiligten annähernd gleiche Bedingungen vorfinden.
Die beste tatsächliche Strategie muss doch nun wirklich nicht das Ideal sein. Ein Tit-for-tat kann eben auch aus dem Ruder laufen, muss sich "negativ" aufschaukeln, wenn nicht mindestens auf einer Seite kooperatives bzw. freundliches Verhalten der Ausgang ist. Auch ist Tit-for-tat u.U. nur die beste Strategie OHNE tieferes Wissen um garantiert nicht zu sehr ins Hintertreffen zu geraten. Aber in einem Worst-case-Szenario nur fast nicht erschlagen worden zu sein, hilft auch nicht.
Jakob hat geschrieben:Schi Heil, Berg Heil, Waidmanns Heil, Petri Heil oder auch das unterländer Heil sind traditionelle Grüße, die es schon lange vor den Nazis gab
Na und? Deswegen können sie trotzdem für mich "verbrannte" Ausdrücke sein, abgesehen davon assoziiere ich bei "Ski Heil" neben Nazi-Jargon einfach (für mich) "hoch antiquiert". Je nach Person und Gegebenheit würde ich aber die andere Person deshalb aber nicht unbedingt mit Nazis oder Nazitum im Zusammenhang bringen.
Jakob hat geschrieben: und die mit "Heil Hitler" und "Sieg Heil" überhaupt gar nix zu tun haben.
Ach ja? Sie haben natürlich was damit zu tun. Sieg Heil und Heil Hitler sind nicht in Unkenntnis der anderen Heils-Grüße entstanden, aber Ski-/Berg-/Waidmans-/etc.-Heil "können natürlich nichts dafür". Sie sind ursprünglich tatsächlich deutlich neutraler als "Grüß Gott", denn dort ist der Gruß schon im Ursprung eine deklarierte Weltanschauung, wie es eben "Heil Hitler" und "Sieg Heil" auch sind.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Grüß Gott!

Beitragvon platon » Mi 5. Aug 2009, 21:39

russellsteapot hat geschrieben: Die zwei sich Begrüssenden rennen aus ungefähr 4-5m Abstand aufeinander zu, springen gleichzeitig in die Höhe, breiten die Arme aus und stossen am Scheitelpunkt der Sprungkurve exakt mit der Brust aufeinander

Danke, das reicht!
Entschuldige, wenn ich das jetzt so sage und das ist auch keine Kritik, aber diese Art der Begrüßung wird beim Schwangerschaftsgymnastikkurs mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu Verlusten führen. :^^:
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Jakob » Do 6. Aug 2009, 14:05

wolfgang hat geschrieben:...die Suche nach alternativen Grüßen...

Du wirst zugeben müssen, daß es wirklich wichtigere und dringendere Probleme gibt. Außerdem wurde, wenn ich mich richtig erinnere, dieses Theme hier im Forum schon einige Male durchgekaut.

wolfgang hat geschrieben:Und wenn Du mich noch so sehr beschimpfst [...] empfinde ich die Formulierung Paranoia als beleidigend.

Schalte mal den Ironie-Scanner ein. Oder das Mimosen-Modul aus.
Aber wenn Du Dich wirklich persönlich gekränkt fühlst, dann tut's mir leid. Will ja keinem was böses.

wolfgang hat geschrieben:Nur deswegen, weil etwas Tradition hat, muss es noch lange nicht gut sein.

Habe ich auch nie behauptet. Habe nur gesagt, daß es die entsprechenden Grüße schon lange vor der Nazi-Zeit gab und daß sie daher eigentlich Nazi-unverdächtig sein müßten.

wolfgang hat geschrieben:Im wesentlichen möchte ich hiermit das Nazi-Thema und das Thema Tradition verlassen, ...

Ist auch nicht gerade die feine Art, wenn man ein ausführliches Statement abgibt und das Thema danach für beendet erklärt, ohne der Gegenseite nochmal die Gelegenheit zur Stellungnahme zu bieten.
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Re: Grüß Gott!

Beitragvon Jakob » Do 6. Aug 2009, 14:19

1von6,5Milliarden hat geschrieben:
Jakob hat geschrieben:Schi Heil, Berg Heil, Waidmanns Heil, Petri Heil oder auch das unterländer Heil sind traditionelle Grüße, die es schon lange vor den Nazis gab
Na und? Deswegen können sie trotzdem für mich "verbrannte" Ausdrücke sein, abgesehen davon assoziiere ich bei "Ski Heil" neben Nazi-Jargon einfach (für mich) "hoch antiquiert".

"Hoch antiquiert" ist Geschmackssache. Kann man mögen, muß man aber nicht. Aber Nazi-Jargon ist es einfach nicht. Egal, was jemand hineinassoziiert.

1von6,5Milliarden hat geschrieben:Je nach Person und Gegebenheit würde ich aber die andere Person deshalb aber nicht unbedingt mit Nazis oder Nazitum im Zusammenhang bringen.

OK, dann sind wir uns doch einig.

1von6,5Milliarden hat geschrieben:
Jakob hat geschrieben: und die mit "Heil Hitler" und "Sieg Heil" überhaupt gar nix zu tun haben.
Ach ja? Sie haben natürlich was damit zu tun. Sieg Heil und Heil Hitler sind nicht in Unkenntnis der anderen Heils-Grüße entstanden, aber Ski-/Berg-/Waidmans-/etc.-Heil "können natürlich nichts dafür".

Wenn die nichts dafür können, sehe ich auch keinen Grund, sie zu verteufeln. Das grenzt ja an Sippenhaft für Wortstämme.


Mal ganz allgemein: Mich nervt einfache die Tendenz in der heutigen (deutschen) Gesellschaft, daß man, sobald sich zwischen irgendeiner Sache und "den Nazis" auch nur irgendein noch so schwammiger, unsinniger, an den Haaren herbei gezogener Zusammenhang konstruieren läßt, die Sache sofort und unwiderruflich verdammen muß. Das ist albern und schießt gewaltig über das Ziel hinaus.
Und die "Heil"-Debatte hier ist ein gutes Beispiel dafür.
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Re: Gruß "Heil"!

Beitragvon stine » Do 6. Aug 2009, 15:17

Jakob hat geschrieben:Mal ganz allgemein: Mich nervt einfache die Tendenz in der heutigen (deutschen) Gesellschaft, daß man, sobald sich zwischen irgendeiner Sache und "den Nazis" auch nur irgendein noch so schwammiger, unsinniger, an den Haaren herbei gezogener Zusammenhang konstruieren läßt, die Sache sofort und unwiderruflich verdammen muß. Das ist albern und schießt gewaltig über das Ziel hinaus.
Da gibt es sicher zwei Seiten der Medaille: Einerseits hast du recht, dass man gerade bei diesem Thema immer wieder die selbe Wunde aufreisst und somit eine Heilung unmöglich macht. Auffällig ist zB auch, dass Filme und Bücher mit dem Hintergrund der Verbrechen im Dritten Reich und nachfolgedem "kalten Krieg", nicht selten ganz schnell zum Bestseller werden. Da muss noch gar nicht mal viel Spannung drin sein.

Anderseits sollte man solche Art der Aufarbeitung und den Fingerzeig auch zulassen. Nachfolgende Generationen sollten sich zwar nicht schuldig fühlen, aber doch wissen, wie schnell sich eine Situation zum Schlechteren wenden kann. Wer sich für Geschichte und Politologie interessiert, wird schnell feststellen, dass es auch heute weltweit keine Sicherheit für dauerhaften Frieden gibt. Wo es Menschen nicht mehr gut geht, neigen sie dazu auch das Extrem zuzulassen, wenn es nur gute Versprechungen gibt. Und nur deshalb ist es wichtig, immer wieder darüber zu reden.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Grüß Gott!

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Do 6. Aug 2009, 18:09

Jakob hat geschrieben:Mal ganz allgemein: Mich nervt einfache die Tendenz in der heutigen (deutschen) Gesellschaft, daß man, sobald sich zwischen irgendeiner Sache und "den Nazis" auch nur irgendein noch so schwammiger, unsinniger, an den Haaren herbei gezogener Zusammenhang konstruieren läßt, die Sache sofort und unwiderruflich verdammen muß. Das ist albern und schießt gewaltig über das Ziel hinaus.
Und die "Heil"-Debatte hier ist ein gutes Beispiel dafür.
Mal ganz allgemein: Mich nervt, dass die streng steigende Tendenz jegliche Assoziationen hanebüchend als schwammig, unsinnig oder an den Haaren herbeigezogen zu bezeichnen. Und dass man jegliche Bedenken als albern verdammen muss und schießt über ein vernünftiges Zeil gewaltig hinaus.
Ganz deutlich, man kann "das Assoziieren" auch übertreiben, man kann auch dasjenige was man von der Assoziationen ableitet, deutlich übertreiben.
Aber jegliche Assoziation gleich verteufeln, ist schon recht blauäugig und ein Negieren der Geschichte.
Und ja lieber Jakob, die Geschichte hat bisher immer (bisweilen leider) auch die Bedeutung oder Konnotation von Wörtern verändern können. Jemanden direkt bis indirekt u.a. als albern und paranoid zu bezeichnen, der für sich Bedenken hat irgendwelche Heils-Grüße zu benutzen, dies ist schon deutlich "gewagt". Verteufle niemanden, der ein bisserl über die Vergangenheit nachdenkt, solange er dir nicht irgendwas in deinen Augen falsches vorschreiben will.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

VorherigeNächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron