stine hat geschrieben:Was verstehst du denn prinzipiell unter einem freiwilligen sozialen Jahr? ... Gearbeitet wird in jedem Fall und Bezüge gibt es kaum dafür, ganz egal, für was man sich entscheidet. Ich denke der Staat ist da nicht wesentlich großzügiger.
stine hat geschrieben:Und schließlich bleibt die Frage: Was sollte das soziale Jahr am Ende für eine Erkenntnis bringen?
Vielleicht käme in diesem Fall genau das Richtige heraus.
Ich meine: Wer für wenig Geld schuften muss, wird sich dann entweder endlich klar darüber, dass ohne schulischen Fleiß ein besseres Leben nicht möglich ist oder er stellt fest, dass soziale Aufgaben, die übrigens immer schlecht bezahlt sind, genau seine Lebensaufgabe sein werden.pinkwoolf hat geschrieben:Was du jetzt mit dem "genau Richtigen" meinst, ist mir nicht so ganz klar.
Du weißt sowieso nicht, was du willst; also gib dir weiter keine Mühe?
stine hat geschrieben:Wer für wenig Geld schuften muss, wird sich dann entweder endlich klar darüber, dass ohne schulischen Fleiß ein besseres Leben nicht möglich ist oder er stellt fest, dass soziale Aufgaben, die übrigens immer schlecht bezahlt sind, genau seine Lebensaufgabe sein werden.
Dafür ist mE das soziale Jahr eine gute Sache.
stine hat geschrieben:Was verstehst du denn prinzipiell unter einem freiwilligen sozialen Jahr?
Ich glaube nämlich, dass das in keinem Fall ein Honigschlecken ist. Gearbeitet wird in jedem Fall und Bezüge gibt es kaum dafür, ganz egal, für was man sich entscheidet. Ich denke der Staat ist da nicht wesentlich großzügiger.
stine hat geschrieben: Ich kann dir gerne bestätigen, dass hier Menschen noch Arbeit finden, die die freie Industrie längst an die Luft gesetzt hätte.
Das zähle ich aber zu den Ponderabilienpinkwoolf hat geschrieben:Das mit dem schulischen Fleiss ist so eine Sache. Da gibt es noch andere Imponderabilien:
eine tiefsitzende Aversion gegen ungerechte / inkompetente / miese Lehrer. So was soll es geben.
stine hat geschrieben:Damit kämpfen doch alle immer mal wieder, schon seit es Schule gibt.
pinkwoolf hat geschrieben:Stimmt; aber nicht in Kindergärten. Jedenfalls bei uns nicht. Empört hatte mich auch die Aussage, solch ein Praktikum laufe letztlich auf dasselbe hinaus.
stine hat geschrieben:Was die Tätigkeit und die Erfahrungen betrifft, kann das ja durchaus richtig sein. Die Umstände sind eben andere. Die kann man mögen, muss aber nicht.
Ich denke, dass das einfach nicht zu Ende gedacht oder mit einer persönlichen Voreingenommenheit betrachtet wurde.
stine hat geschrieben:Aber es muss ja nicht alles schlecht sein, nicht wahr?
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste