Telos hat geschrieben:Der Atheismus speist sich aus der Negation der Religion.
Telos hat geschrieben:Und eine Negation allein ohne Einbindung in eine pol. Anschauung ist tatsächlich zuwenig, um zu gestalten und zu führen.
Telos hat geschrieben: Wie du richtig sagst, als Negation kann der Atheismus allein keine Gründe liefern, Menschen zu töten.
Telos hat geschrieben:Ein Christentum, das bis zu Zeiten der Vormoderne gesellschaftskonstituierend bis in die materiale Herrschaft hinein wirkte, kann das in der Tat. Simples Beispiel: Ein Erzbischof im Mittelalter, der zugleich Landesfürst war, ein König, der zugleich der Wahrer des Obersten Glaubens war, wird früher oder später aus religiös-politischen Gründen einen Krieg machen müssen, weil das im herrschenden Paradigma normal war und die historische Ausdifferenzierung noch in weiter Ferne lag.
Telos hat geschrieben:Die Säkularisierung war für das Christentum ein unschätzbarer Vorteil, weil es sich nun um seine ureigensten Angelegenheit, Caritas und Heilsvermittlung, kümmern muss.
Telos hat geschrieben:Dem Islam steht dies noch bevor. Angesichts der im Vergleich zur europäischen Geschichte wohl eher geringen Gewalt, die bis jetzt vom Islam ausgeht (oder sich systemisch besser begrenzen lässt?), wird das ein Prozess sein, der uns noch eine Weile begleiten wird. Aber das sind normale Prozesse. Bleibt zu hoffen, dass da keine neuen 30-jährige Kriege draus werden.
Telos hat geschrieben:Daraus nun zu folgern, der Atheismus nehme eine überlegenere moralische und erkenntnistheoretische Position ein, halte ich aus den oben skizzierten Gründen für zu kurz gesprungen und deshalb für einen Irrtum.
BglBttr hat geschrieben:Als militanter Aphilatelist hätte ich jetzt gerne ein paar Briefmarken nicht gesammelt, aber Leute wie Du lenken einen ständig ab.
... und das Hinterfragen nicht vergisst...ostfriese hat geschrieben:Aber wer an diesem Forum über eine hinreichend lange Zeit kritischen Geistes teilnimmt, dürfte bald feststellen, dass ihm hier die guten Argumente nur so zufliegen. Und wer sie verständig aufschnappt, anstatt sie sich nur um die Ohren sausen zu lassen, ist eben doch irgendwann "brighter than before".
BglBttr hat geschrieben: Alle im vorigen Absatz genannten Untaten waren ideologisch motiviert. Religion ist eine Unterkategorie von Ideologie. Mithin bleibt die Kirche im Dorf.
stine hat geschrieben: In der Werbung für den Atheismus gelten die selben Regeln wie beim Missionieren: Aufnehmen - Abwägen - Stellung beziehen![]()
LG stine
ostfriese hat geschrieben:Aber wer an diesem Forum über eine hinreichend lange Zeit kritischen Geistes teilnimmt, dürfte bald feststellen, dass ihm hier die guten Argumente nur so zufliegen. Und wer sie verständig aufschnappt, anstatt sie sich nur um die Ohren sausen zu lassen, ist eben doch irgendwann "brighter than before".
stine hat geschrieben:... und das Hinterfragen nicht vergisst...ostfriese hat geschrieben:Aber wer an diesem Forum über eine hinreichend lange Zeit kritischen Geistes teilnimmt, dürfte bald feststellen, dass ihm hier die guten Argumente nur so zufliegen. Und wer sie verständig aufschnappt, anstatt sie sich nur um die Ohren sausen zu lassen, ist eben doch irgendwann "brighter than before".
pinkwoolf hat geschrieben:BglBttr hat geschrieben:Als militanter Aphilatelist hätte ich jetzt gerne ein paar Briefmarken nicht gesammelt, aber Leute wie Du lenken einen ständig ab.
Hier triffst du den Nerv, warum ich zögere, mich als Bright zu definieren. Würde ich denn einem Klub beitreten, der sich das Nicht-Sammeln von Briefmarken auf die Fahnen schreibt?
Vermutlich ja, wenn eine ernst zu nehmende Mehrheit das Briefmarkensammeln zur Bürgerpflicht erheben wollte.
In Bezug auf den Glauben sehe ich das in unserem Lande aber nicht. Ein paar freak groups wollen das schon; aber ich weigere mich, diese ernst zu nehmen.
Telos hat geschrieben:BglBttr hat geschrieben: Alle im vorigen Absatz genannten Untaten waren ideologisch motiviert. Religion ist eine Unterkategorie von Ideologie. Mithin bleibt die Kirche im Dorf.
Es gibt keine Epoche, die nicht ideologisch bestimmt war und ist. Heute sagt man ja Paradigma dazu, das trifft es wohl besser als der negativ konnotierte Begriff Ideologie oder bürgerliche Ideologie.
Telos hat geschrieben:Vorteil der Moderne : Dass die Ideologie durch Gewaltenteilung und das Recht stets "gebrochen" wird, um das Wort Kontrolle an die zweite Stelle zu rücken.
Telos hat geschrieben:Waren nun die Alten zu dumm dafür oder trifft sie als Ägypter der Vorwurf zu recht, sie hätten die Pyramiden nicht mit Caterpillars und CAD-Systemen gebaut?
Telos hat geschrieben:Ergo, form follows function oder: Ideologie folgt Struktur. Hoffentlich.
Telos hat geschrieben:*gähn* und - Ende.
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste