spacetime hat geschrieben:Was bringt der Glaube an übernatürliche Dinge? (...) Ich glaube auch an keinen Gott o.ä. und bin so zufrieden.
JustFrank hat geschrieben:Wie? Was bringt der Glaube?
JustFrank hat geschrieben:Immerhin gibt er Feiglingen, die Angst vor der Wirklichkeit haben, die Möglichkeit sich zu verstecken.
Mittelklug hat geschrieben:"Je größer der Dachschaden, umso schöner der Blick in den Himmel."
Twilight hat geschrieben:Wenn dann im späteren Alter, wenn die Fähigkeit einsetzt, sich über bestimmte Dinge Gedanken zu machen, zu zweifeln, kurz, den eigenen Verstand zu gebrauchen, gibt es andere Mechanismen, die dieses Erschweren. Gruppenzwang, Indoktrinisierung, mentale Bequemlichkeit, etc.
Mittelklug hat geschrieben:"Je größer der Dachschaden, umso schöner der Blick in den Himmel."
spacetime hat geschrieben:Das klingt logisch und vor allem das Argument der mentalen Bequemlichkeit und Gruppenzwang kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Bei sehr (frommen) Gläubigen ist es wohl die Indokrtinisierung durch die Eltern.
Ich kenne beispielsweise Gläubige, die es selbst nicht glauben können, dass es einen Gott gibt, aber beten! Das heißt, sie halten die Existenz eines Gottes für so unwahrscheinlich wie Dawkins, gehen trotzdem in die Kirche und sagen von sich, sie glauben an Gott. Dieses seltsame Verhalten ist für mich als rational denkenden Menschen so unvernünftig...
emporda hat geschrieben:Am Ende dürften von den heute etwa 27 % Katholen und 26 % Evangelen jeweils die 3 % bis 5 % an Extremisten und geistig Behinderten übrig bleiben, denen man jeden Scheiß ins Hirn hämmern kann, wie absurd er auch sein mag. (Beispiel Zeugen Jehovas, Mormonen, Scientologen, Lokus-Gerhard usw.)
trazy hat geschrieben:An dem Punkt sollten wir uns im Board demnächst öfter aufhalten. Also das finde ich zumindest. Bzw. die Frage: Was ist das eigentliche Problem bzw. was genau ist das Problem .....
emporda hat geschrieben:Sobald der Anteil nicht angepaßter Ausländer einen gewissen Prozentsatz überschreitet, werden sie das öffentliche und politische Leben dominieren und den Verlauf der Zukunft Deutschlands stark mitbestimmen.
Ari hat geschrieben:Ist nicht damit zu rechnen , dass die immer gebildeteren deutschen dagegen vorgehen werden? Stichwort säkularisierung, Abschaffung des §166 StGB (Gotteslästerung) etc.
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste