Ich könnte wirklich Hilfe gebrauchen, daher hier Elemente aus meinem Entwurf, um die folgenden Dinge zu verifizieren:
Tatsächlich wuchs Moore nicht in Flint, Michigan auf, sondern in Davison, Michigan -- einem erheblich wohlhabenderen Vorort von Flint.
http://www.usatoday.com/life/movies/news/2004-06-20-moore_x.htm
1. Die NRA und ihre Reaktion auf das Massaker
Die amerikanische Waffenorganisation National Rifle Association soll laut der Doku absichtlich überall dort aufgekreuzt sein, wo gerade ein Massaker mit Waffengewalt stattgefunden hat, zum Beispiel zehn Tage nach dem Amoklauf von Littleton in Denver. Tatsächlich handelte es sich um ein jährliches Treffen der NRA, schon Jahre voraus geplant und gesetzlich verplichtend, wie eine Regionalzeitungberichtet:
"In a letter to NRA members Wednesday, President Charlton Heston and the group's executive vice president, Wayne LaPierre, said all seminars, workshops, luncheons, exhibits by gun makers and other vendors, and festivities are canceled.
All that's left is a members' reception with Rep. J.C. Watts, R-Okla., and the annual meeting, set for 10 a.m. May 1 in the Colorado Convention Center.
Under its bylaws and New York state law, the NRA must hold an annual meeting"
Alle anderen Aktivitäten der NRA wurden tatsächlich abgesagt. Die Rede von Charlton Heston, in der er sein Auftauchen in Denver mit dem Recht verteidigt, als Amerikaner überall dort hingehen zu dürfen, wo er möchte, wurde aus verschiedenen Ansprachen und Teilen der Ansprache zusammengeschnitten, so dass die Aussage entstellt wurde. Hier ein Vergleich der echten Rede in Denver mit Moores Version. Besonders peinlich ist, dass Heston bereits vor so einem Versuch warnte, als er in Denver war:
"Our words and our behavior will be scrutinized more than ever this morning. Those who are hostile towards us will lie in wait to seize on a soundbite out of context, ever searching for an embarrassing moment to ridicule us."