SPIEGEL 22/07

Beitragvon taotne » Mo 28. Mai 2007, 13:17

Der Spiegel hat geschrieben:DER SPIEGEL: Bei wem liegt die Beweislast für die Existenz oder Nichtexistenz Gottes?

Brandmüller: Die liegt nun in der Tat beim Atheisten. Sie staunen? Ich meine, aber, doch! Denn: Wenn ich die Existenz eines unendlichen Geistes aus dessen Gedanken und Willen die gesamte Wirklichkeit hervorgegangen ist, leugne, dann muss ich doch wohl erklären können, wieso dann Welt und Mensch überhaupt existieren. Damit kommen Sie in erhebliche Erklärungsnöte, denn Urknall, Evolution, Selbstorganisation einer (nicht vorhandenen!) Materie - im Übrigen ziemlich leere Worthülsen - anzunehmen, erfordert weit größere (und dazu noch blinde) Gläubigkeit als die Kirche für ihre Dogmen verlangt. Wie sollte das Nichts auf einmal knallen? Insbesondere aber müssten Sie erklären, wie es denn kommt, dass menschliche Vernunft und Makro- wie Mikrokosmos so aufeinander beziehungsweise ineinander passen wie Schloss und Schlüssel. Das heißt, wie es möglich ist, dass Astronauten zu einem präzisen Zeitpunkt auf einem genau bestimmten Planquadrat des Mondes landen können.

Der hat mal wohl wieder gar nichts verstanden. :explodieren: :kopfwand: :irre:
Und ich geb dem translator recht. Ich würd Herrn Brandmüller so gerne auf ner Podiumsdiskussion mit Dawkins sehen.
Benutzeravatar
taotne
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 22:01

Beitragvon Klaus » Mo 28. Mai 2007, 13:20

Erstaunlich ist für mich, dass der Spiegel die dritte Reihe interviewt, die haben doch sicherlich bessere Leute im Klerus.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Falk » Mo 28. Mai 2007, 13:41

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,484331,00.html

Da bringt der Spiegel aber auch das Kontrastprogramm zu fundamentalistischem Unsinn. :^^:
Benutzeravatar
Falk
 
Beiträge: 754
Registriert: So 10. Sep 2006, 20:45
Wohnort: Mainz

Beitragvon Klaus » Mo 28. Mai 2007, 13:58

Wahrlich, der totale Gegensatz, fast schon antagonistisch.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Klaus » Mo 28. Mai 2007, 14:19

@Falk, dieser Artikel ist eine Reise durch Milliarden von Jahren, gut geschrieben und eigentlich mit den neuesten Erkenntnissen versehen.
Guter Link.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Boson » Mo 28. Mai 2007, 15:06

und man schau doch mal was plötzlich wikipedia in dem artikel über den mann stehen hat.
leben wir eigentlich noch auf dem planeten auf dem das angeblich intelligente säugetier mensch haust????

Seit April 2006 ist Brandmüller Mitglied der katholischen Studentenverbindung K.A.V. Capitolina Rom im CV. Der Spiegel bezeichnet ihn als den Chefhistoriker des Vatikans. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kreuzzug der Gottlosen, ausgelöst von einer neue Generation von Skeptikern und Wissenschaftlern, die Welt vom Glauben an Gott befreien will, abzuwehren.
:D und als quelle ist das spiegel-interview angegeben.
Benutzeravatar
Boson
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 15:05
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Andreas Müller » Mo 28. Mai 2007, 15:26

Willkommen im Forum, Boson! :sauf:

Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kreuzzug der Gottlosen, ausgelöst von einer neue Generation von Skeptikern und Wissenschaftlern, die Welt vom Glauben an Gott befreien will, abzuwehren.


Die echten Kreuzzügler nennen uns Kreuzzügler, obwohl wir nur Aufklärungsarbeit betreiben.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » Mo 28. Mai 2007, 15:34

Erstaunlich ist doch, wie schnell die von Wikipedia so etwas veröffentlichen, wo es doch schon mal Monate dauert, bis anderes würdig ist zu erscheinen.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Klaus » Mo 28. Mai 2007, 15:36

@Boson, hast du einen Link dazu, ich bring das auf dem Blog. Diese reaktionäre Blase gehört veröffentlich, ich mein den Chefhistoriker.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Boson » Mo 28. Mai 2007, 15:43

hallöchen :P

link? ich hab einfach nach dem artikel zu dem brandmüller gesucht, da steht das.
http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Brandm%C3%BCller

achja, interessant ist auch, wer den artikel so schön editiert hat.das war nämlich der bene16. :/

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bene16

was man von ihm zu halten hat, merkt ihr wenn ihr auf sein profil klickt.
Benutzeravatar
Boson
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 15:05
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon LinuxBug » Mo 28. Mai 2007, 15:57

habs schon wieder rückgängig gemacht :up:

(ich mag wikipedia =) )
Benutzeravatar
LinuxBug
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 8. Feb 2007, 16:17
Wohnort: Wien

Beitragvon taotne » Mo 28. Mai 2007, 16:08

Hallo im Forum Boson. :winken:

Kommt nur mir das so vor, oder können wir wirklich in fast jedem neuen Thread einen Forenneuling begrüßen?? :2thumbs:
Benutzeravatar
taotne
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 22:01

Beitragvon Boson » Mo 28. Mai 2007, 16:18

naja also im forum bin ich zwar neu, neu in der bewegung aber keineswegs. ^^
aber da andere foren grad langweilig werden oder vor ....DUMMHEIT...nur so strotzen dachte ich, ich könnte doch mal im heimathafen vorbeischauen. hier dürfte zum einen die qualität der argumente als auch das spektrum der diskussionen breiter sein. ;) enttäuscht mich nicht. :oops2:
Benutzeravatar
Boson
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 15:05
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mo 28. Mai 2007, 16:43

Ach mit Dummheit helfe ich gerne aus :^^:
Aber eine brightes Spektrum der Diskussion gibt's hier schon! :up:
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Beitragvon Klaus » Mo 28. Mai 2007, 16:59

@Boson, sag mal stehst du dem Higgs-Boson näher oder der Software?
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Boson » Mo 28. Mai 2007, 17:02

^^ nun ich mag zwar auch spielchen aber meine leidenschaft gilt der natur. und sollte es higgs geben (die nächsten jahre werden wunderbar :2thumbs: LHC wir kommen) wird mein nick wohl eher mit ihm was zu tun haben als mit dem spiel. ;)
Benutzeravatar
Boson
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 15:05
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon KevinK. » Mo 28. Mai 2007, 18:05

Wie sieht's denn jetzt aus? Mit Protestschreiben? Kommt da noch was? Oder habe ich was überlesen, das das relativiert? Dann sorry.
KevinK.
 
Beiträge: 70
Registriert: Di 15. Mai 2007, 20:32

Beitragvon Andreas Müller » Mo 28. Mai 2007, 18:09

Ich besorge mir morgen den Spiegel und schreibe eine Richtigstellung für die Brights, außerdem kann jeder zusätzlich die Punkte kritisieren, die ich in meinem Brief nicht erwähne.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon LinuxBug » Mo 28. Mai 2007, 18:28

Sie nennen sich die Brights, die Aufgeweckten: "Ein Bright ist eine Person mit einem naturalistischem Weltbild, frei von Übernatürlichem. Wir Brights glauben nicht an Geister, Elfen oder den Osterhasen-oder an Gott." So steht es in einem Manifest.
"Nun, Bright klingt vielleicht nach Angeberei", sagt Dawkins. "Das Wort Atheist hatte, besonders in den USA, einen schlechten Klang, ahnlich wie ,homosexual'. So entschied man sich ein anderes Wort zu prägen, so wie es mit ,gay' gelungen ist."
Inzwischen gibt es in vielen Großstädten monatliche Brights-Treffen, Selbsterfehrunggruppen anonymer Atheisten. Ihre Prinzipien sind:
ER ist nicht. ER ist unlogisch. ER ist überflüssig. Und schlimmer noch: ER ist gefährlich. Religionen sind nicht nur falsch, sie sind auch schlecht. Kurz ein Bekenntnis zur wissenschaftlichen Welterklärung, frei von Göttern und Götzen.

Ich würd mal rausarbeiten, dass wir hauptsächlich eine Internetgemeinschaft sind. Dass wir eine positive Bewegung sind. Dass wir nicht gegen Religion sind (eher gegen die Privilegierung). Dass wir nicht anonyme Atheisten sind (okay manche schon =) ) Dass Brights nicht mit aufgeweckt zu tun hat (obwohl klingt gar nicht mal so übel :^^: ) Dass man auch an Gott glauben kann und Bright sein kann (halt nicht an Jahwe, Allah oder sonstige "personale" Götter) Dass wir (als Gemeinschaft) nicht mehr Prinzipien haben, als auf unserer Webseite zu lesen ist und dieses Manifest auch nicht für alle spricht (ich hab es z.B. noch immer nicht gelesen :ops: )

Mehr kann ich (derzeit) nicht kritisieren, da ich die Ausgabe nicht habe und auch nicht kaufen werde =)
(mal schauen ob ich das trotzdem in einem schönen Leserbrief einbauen kann :^^: )

edit: oha bright kann ja tatsächlich aufgeweckt heißen.. (allerdings wäre das nicht meine erste wahl gewesen :^^: )
Benutzeravatar
LinuxBug
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 8. Feb 2007, 16:17
Wohnort: Wien

Beitragvon Boson » Mo 28. Mai 2007, 18:39

man kann an einen gott glauben und bright sein? nun das beißt soch dann doch etwas arg.

nach rein logischen aspekten könnte man als bright die eventuelle möglichkeit einer bewussten,extrauniversellen und mit entsprechender macht (welche ausmaße diese annehmen müsste ist uns genauso unbekannt)ausgestatteten existenz nicht ausschließen aber an einen wahrhaftigen "gott" glauben, der uns menschen bzw. "das universum" aus ähnlichen gründen wie die religionsgruppen glauben erschaffen haben soll, kann man als bright wohl eher nicht, schließlich würde das zuwider jeglicher logik und vor allem jeglicher bisherigen naturwissenschaftlichen erkenntnis laufen. möglich, dass die zukunft das ändert (was ich für äußerst zweifelhaft halte) aber wir konnten auch nicht die existenz von dunkler materie annehmen bevor uns die fakten entsprechende erste hinweise darauf gaben.
Benutzeravatar
Boson
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 15:05
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste