Sabrist hat geschrieben:Bisher aber wissen wir ausschließlich von Leben auf der Erde, zudem können wir recht sicher darauf schließen, dass es hier entstanden ist ...
Sabrist hat geschrieben:... und nirgends anderswo.
JustFrank hat geschrieben:Leben ist vermutlich nicht die Ausnahme, es dürfte viel mehr die Regel sein!
Sabrist hat geschrieben:Dann kannst du mir sicherlich Beweise für 'Leben im All' anführen, ja?
pinkwoolf hat geschrieben:...Sabrist hat geschrieben:... und nirgends anderswo.
Für diese Annahme hingegen gibt es keinerlei Grundlage außer der biblischen, dass der Mensch nun mal einzigartig sei.
...
Sabrist hat geschrieben: @justfranK vielen Dank für dein Polemik. Ist aufschlussreich. Wenn man keine Argumente hat,. greife man den Argumentierenden an. Von mir aus, mach ruhig.
jackle hat geschrieben:Diesen Stil hatte ich bislang mit dir in Verbindung gebracht.
JustFrank hat geschrieben: Das ganz große Problem dabei ist, dass das beobachtbare Leben beides getan haben könnte. Wir finden durchaus Eigenschaften, die das Eine, wie auch das Andere erlauben.
JustFrank hat geschrieben:@platon, du hattest bereits bestimmte Bakterienarten angesprochen, die unter widrigsten Bedingungen, speziell was Temperatur und Druck und Umgebungschemie angeht, überleben.
platon hat geschrieben:.....was wiederum die Wahrscheinlichkeit dafür dramatisch erhöhen würde, dass wir in nicht zu großem Umkreis doch noch irgendwann auf Lebensformen stoßen könnten, mit denen eine Kommunikation möglich wäre.
JustFrank hat geschrieben:Unsere ersten Funksignale dürften in etwa 110 Lichtjahren Entfernung rumkrebsen, wenn überhaupt. Die ersten Fernsehbilder von Adolf Hitler bringen es auf 73 Lichtjahre. Um 5000 zu überbrücken, brauchen wir also noch ein Weilchen.
JustFrank hat geschrieben: Nach allem, was wir heute wissen, waren die Bedingungen für Leben auf dem Mars vor 3 Millarden Jahren sehr viel netter, als auf der Erde.
JustFrank hat geschrieben:Da bin ich eher skeptisch. Wenn wir die Drake - Gleichung zugrunde legen und ein positives Modell annehmen, bestünde zwischen zwei sendenden Zivilisationen in der Milchstrasse eine Distanz von ca. 5000 Lichtjahren.
New Space Observations: Early Forms of Inorganic Extraterrestrial Life?
An international research team announced a breakthrough in self-replicating plasma crystals which could be an early form of inorganic life. New studies of dust that form lifelike structures suggest that extraterrestrial life may not be carbon-based at all. Researchers at the Russian Academy of Science, the Max-Planck Institute for Extraterrestrial Physics in Germany, and the University of Sydney observed particles of inorganic dust form helical structures and go through other "lifelike" changes.
http://www.dailygalaxy.com/my_weblog/20 ... based.html
In the case of the success of such a program one should be faced with the possibility of resolving the low rate of evolution of organic life by investigating the possibility that the inorganic life `invents' the organic life.
http://www.iop.org/EJ/article/1367-2630 ... 8_263.html
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste