Julia hat geschrieben:Es geht nicht darum sich einen Hund zu "halten", weil man das toll findet und den dann vegan zu ernähren, sondern Verantwortung für Hunde zu übernehmen, die von der Gesellschaft erst "produziert" und dann im Stich gelassen werden.
Myron hat geschrieben:Was mich aber abstößt, ist deine absolutistische Denkweise.
Julia hat geschrieben:BTW, wenn die Nahrung alles enthält was der Hund braucht, ist sie artgerecht.
Dissidenkt hat geschrieben:Wenn du jetzt denkst, du könntest dir das aussuchen, dann gönn dir mal ein leckeres Steak!
Nanna hat geschrieben:Nichts gegen engagierte Diskussionen - aber führt das hier noch zu irgendwas?
Nanna hat geschrieben:Nichts gegen engagierte Diskussionen - aber führt das hier noch zu irgendwas?
Zappa [an Julias Adresse] hat geschrieben:Wir drehen uns ob deines Dogmatismus im Kreis.
zacharias@av hat geschrieben:Und da ich nicht damit rechne, dass jemals etwa auf erwähnte Problematiken eingegangen werden wird, verabschiede ich mich jetzt aus der Diskussion.
Julia hat geschrieben:Dissidenkt hat geschrieben:Wenn du jetzt denkst, du könntest dir das aussuchen, dann gönn dir mal ein leckeres Steak!
Ja, die veganen Steaks, die wir neulich gegrillt haben waren wirklich sehr lecker!
Julia hat geschrieben:und habe durchaus auch gerne tierliche Produkte konsumiert, allerdings nur solange ich mir nicht klar gemacht habe, wie diese Dinge produziert werden.
Julia hat geschrieben:nicht weil tierliche Produkte nicht schmecken, sondern weil sie unmoralisch sind.
Nanna hat geschrieben:Na, aber hallo, selbstverständlich.Manche gehen so weit: http://de.wikipedia.org/wiki/Frutarier
Bionic hat geschrieben:Ich habe es gewusst, wie solche Dinge produziert werden (gut sicher nicht alles) und hab trotzdem wieder angefangen Fleisch zu essen.
Julia hat geschrieben:sondern grundsätzlich erst mal von der Einsicht, dass es nicht in Ordnung ist fühlende Lebewesen für selbstsüchtige Interessen zu quälen und zu töten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast