Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Bionic » Mo 14. Jun 2010, 22:06

Julia hat geschrieben:Neulich hatten wir einen Infostand und keine Unterschriftenlisten, da habe ich eben mal eine Petition zur Abschaffung von Fleisch aufgesetzt und sie wurde tatsächlich von Passanten unterschrieben! ;-)

Von wie vielen? 10?
Warum gehst du nicht auf meine Punkte ein?
Julia hat geschrieben:Mit dem ZWANGSNICHTKANNIBALISMUS haben die wenigsten ein Problem... :pfeif:

Ach und auf was willst du hier hinaus? Du kannst doch auf die Frage warum man keine Tiere essen sollte, nicht entgegenen
dass man ja auch keine Menschen isst! :kopfwand:
Julia hat geschrieben:Jetzt wo du es sagst. Ich werde mir die Sache wohl noch mal durch den Kopf gehen lassen, deine Argumente habe durchaus etwas für sich, ich werde das noch verdauen und demnächst eine überdachte Stellungnahme abgeben.

Was hast du jetzt erkannt, dass du eventuell etwas übertreibst?
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Nanna » Mo 14. Jun 2010, 22:37

Ich setze für meinen Teil im Augenblick auf Überzeugung wo sie möglich ist und akzeptiere ansonsten einen pragmatischen Waffenstillstand zwischen Vegetariern und Karnivoren. Für Zwangsmaßnahmen werde ich mich erst dann einsetzen, wenn akzeptable Alternativen wie z.B. schmackhaftes Kunstfleisch zur Verfügung stehen. Und alle, die da Ekelgefühle haben, sollen sich mal fragen, was sie lieber möchten, Kunstfleisch aus klinisch reiner Umgebung oder aus antibiotikaverseuchter und mit Krankheitskeimen und Umweltgiften versetzter Tierhaltung.

@Klaus:
Massentierhaltung verbieten ist aber keine so schlechte Idee, selbst, wenn man die Schlachtung prinzipiell befürwortet. Gerade ein Fleischgenießer sollte im Eigeninteresse auf billiges, medikamentenverseuchtes Massentierhaltungsfleisch mit mäßiger Geschmacksnote verzichten. Auch ökologische Begründungen werden in Zeiten des Klimawandels und schwindender Ressourcen immer wichtiger. Eine Umstellung auf reinen Biobetrieb würde Fleisch zwar deutlich teurer, aber auch hochqualitativer machen und wegen der Art der Herstellung UND der quantitativen Einschränkungen dem ökologischen und sozialen Problem (Hunger durch Verfütterung von Nahrungsmitteln) wirksam entgegenwirken. Ich denke, diese Begründung kann man als ziemlich ideologiefrei ansehen.
Benutzeravatar
Nanna
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:06

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Bionic » Mo 14. Jun 2010, 22:51

Nanna hat geschrieben:Auch ökologische Begründungen werden in Zeiten des Klimawandels und schwindender Ressourcen immer wichtiger. Eine Umstellung auf reinen Biobetrieb würde Fleisch zwar deutlich teurer, aber auch hochqualitativer machen und wegen der Art der Herstellung UND der quantitativen Einschränkungen dem ökologischen und sozialen Problem (Hunger durch Verfütterung von Nahrungsmitteln) wirksam entgegenwirken.

Bio muss nicht unbedingt besser sein.. Verfüttert wird auch ungenisbares Material. Massentierhaltung sollte aber so weit wie möglich eingeschränkt werden.
Artgerecht gehaltene Tiere werden ja vermutlich auch besseres Fleisch liefern. Ist aber sicher nicht immer möglich.
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Klaus » Di 15. Jun 2010, 08:36

Nanna hat geschrieben:Massentierhaltung verbieten ist aber keine so schlechte Idee,...


Es geht aber nicht mehr um Massentierhaltung, es geht um Zwangsvegetarismus. Wer für soetwas eintritt ist diskursunfähig und disqualifiziert sich für jede weitere Diskussion. Da kann ich nur noch sagen, krank im Kopf.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Myron » Di 15. Jun 2010, 08:44

[MOD]Bleibt sachlich![/MOD]
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Klaus » Di 15. Jun 2010, 08:51

Myron hat geschrieben:[MOD]Bleibt sachlich![/MOD]


Ja Pappa.

Ich kanns auch anders formulieren. Wer für Zwänge irgendwelcher Art eintritt und sei es Vegetarismus tritt die Errungeschaften der Aufklärung der letzten 200 Jahre in den Arsch. Got it?
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Bionic » Di 15. Jun 2010, 09:59

Klaus hat geschrieben:Wer für Zwänge irgendwelcher Art eintritt und sei es Vegetarismus tritt die Errungeschaften der Aufklärung der letzten 200 Jahre in den Arsch.

Glaubst du echt das Zwänge nie gut sind? Autofahrer mussten dazu gezwungen werden sich anzuschnallen! ....
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Klaus » Di 15. Jun 2010, 10:02

Der Vergleich hinkt, wie immer.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Bionic » Di 15. Jun 2010, 10:03

Klaus hat geschrieben:Der Vergleich hinkt, wie immer.

Warum denn? Das ist ein Zwang der ja wohl gut war. Und was heißt wie immer?
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Klaus » Di 15. Jun 2010, 10:08

Das Anschnallen mit dem Sicherheitsgurt ergibt Sinn. Anderen Menschen ihre Nahrungsmittel vorschreiben zu wollen ist eine Entmündigung. Dort werden sogar kulturelle Traditionen aufgehoben. Du kannst ja mal versuchen Eskimos vegetarisch zu ernähren, bei Temperaturen von weniger als -30 Grad wäre das Mord. Ein Extrembeispiel, klar.
Außerdem ist es Blödsinn Obst und Gemüse in klimatische Zonen zu karren, wo diese nicht vorkommen. Willst du Vegetarismus durchsetzen, ist der nächste Schritt die Zwangsumsiedlung.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Bionic » Di 15. Jun 2010, 10:19

Klaus hat geschrieben:Das Anschnallen mit dem Sicherheitsgurt ergibt Sinn. Anderen Menschen ihre Nahrungsmittel vorschreiben zu wollen ist eine Entmündigung

Ich kann mich nicht erinnern dass ich mich für den Vegetarismus ausgeprochen hätte.. Ich wollte mit dem Beispiel nur sagen, dass es schon auch sinnvolle
Zwänge gibt. Das bezog sich nur darauf, nicht auf die Ernährung. Ich wollte dir nur zeigen, dass deine Aussage so nicht richtig ist.
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Di 15. Jun 2010, 10:37

Klaus hat geschrieben:Du kannst ja mal versuchen Eskimos vegetarisch zu ernähren, bei Temperaturen von weniger als -30 Grad wäre das Mord. Ein Extrembeispiel, klar.
Nein, ein falsches Beispiel. Warum sollte bei -30°C Gemüse tödlich sein? Es kommt auf die Menge der nutzbaren Energie drauf an*). Wenn entsprechendes Grünzeug in ausreichender Menge ausreichend leicht (Wal Mart :santagrin: ) vorhanden ist, ist es eher kein Problem.
*)(und auf "Spurenelemente, die ja alle industriell gefertigt werden könnte und auch werden - von der Futtermittelindustrie, die für Veganer einen kleinen Aufschlag verlangt und so oder so gut drann verdient. "Vegan" vermutlich aber deutlich besser.)

Für das Essen spielt die Temperatur weniger eine Rolle, aber für die Produktion. Weder Strauß noch Julia werden (ohne extreme Klimaveränderung) in Alaska (ohne Treibhaus) Ananas züchten können. Veganismus käme einem totalem Verbot der Lebensmittelselbstversorgung (unter anderem) der Eskimos gleich, aber wer weiß, vielleicht sind die Veganer nur Lobbyisten von United Fruit. :mg: (teilweise sitzen sie natürlich freudig und unwissend tatsächlich mancher Industrie-Information auf - wie der Rest der Bevölkerung potentiell ebenfalls, nur wo anders)
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Bionic » Di 15. Jun 2010, 10:48

1von6,5Milliarden hat geschrieben:Veganismus käme einem totalem Verbot der Lebensmittelselbstversorgung (unter anderem) der Eskimos gleich, aber wer weiß, vielleicht sind die Veganer nur Lobbyisten von United Fruit. :mg: (teilweise sitzen sie natürlich freudig und unwissend tatsächlich mancher Industrie-Information auf - wie der Rest der Bevölkerung potentiell ebenfalls, nur wo anders)

Es wäre besser wenn man Inuit verwenden würde.. Was die Veganer fordern wäre eh Wahnsinn. Von was allem die Veganer die Lobbyisten sein könnten,
da könnte man jetzt länger diskutieren. Welchen Industrie-Informationen sitzen sie denn auf? Welchen der Rest der Bevölkerung?
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Di 15. Jun 2010, 12:04

Bionic hat geschrieben:Es wäre besser wenn man Inuit verwenden würde..
Soso. Es wäre besser wenn man nicht zwei Punkte hintereinander setzen würde und keiner falschen politcal correctness aufsitzen würde.
Eskimo != Inuit
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Julia » Di 15. Jun 2010, 15:22

So viel ich weiß gehen die meisten Eskimos/Inuits mittlerweile auch im Supermarkt einkaufen und der Rest ist Tradition. Davon abgesehen sind wir keine Eskimos...

Klaus hat geschrieben:Wer für Zwänge irgendwelcher Art eintritt und sei es Vegetarismus tritt die Errungeschaften der Aufklärung der letzten 200 Jahre in den Arsch. Got it?

Die Menschenrechte, durchaus Errungenschaften der Aufklärung, sind auch Zwänge, wenn du so willst, genau das wollte ich mit meinem Kannibalismusbeispiel aussagen. Ich sehe die Bewegung hin zum Veganismus durchaus als aufklärerischen Schritt.

Bionic hat geschrieben:Du kannst doch auf die Frage warum man keine Tiere essen sollte, nicht entgegenen
dass man ja auch keine Menschen isst!

Das war gar nicht mein Punkt.

Bionic hat geschrieben:Warum gehst du nicht auf meine Punkte ein?

Weil du zu viel Text in zu wenig Zeit produzierst, einfache Recherchetätigkeiten nicht selbst erledigst und außerdem meine Antworten nicht adäquat zur Kenntnis nimmst.
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Klaus » Di 15. Jun 2010, 20:08

Eskimo, nur mal ganz allgemein, ist der korrekte Begriff für die Yupik und Inuit. Eine verwandte Gruppe wäre noch die Aleut. Alle bezeichnet man als Eskimos, oder Esquimaux. Man kann solche Leute eben nicht ausschließlich mit Grünzeug füttern, nebenbei tun das die Kanadier und Russen jenseits des Polarkreises auch nicht. Da karrt auch keiner Grünzeug hin, und wenn, dann ist es tiefgefroren, entweder auf natürliche Art und Weise oder im Kühlhaus, um überhaupt ein paar Vitamine dort hinzu bringen :mg:
Hinzu kommt, dass man Tiere töten muss, um eben entsprechende Bekleidung zu haben. J. Wolfskin will da keiner haben. Wir können Julia mal für eine Woche dorthin schicken, und sie kann die Leute dort in dieser Zeit vegan bekochen. Wahrscheinlich wird sie dann ganz animalisch an einen Eisbären verfüttert. :santagrin:

Julia hat geschrieben:So viel ich weiß gehen die meisten Eskimos/Inuits mittlerweile auch im Supermarkt einkaufen und der Rest ist Tradition. Davon abgesehen sind wir keine Eskimos...


Fahr mal nach Nunavut, dem Bundesland in Kanada, dass extra für die Eskimos geschaffen wurde und such mal einen Supermarkt. Mal ganz leicht Klappe halten oder Ahnung haben. :mg:
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Bionic » Di 15. Jun 2010, 21:58

1von6,5Milliarden hat geschrieben:und keiner falschen politcal correctness aufsitzen würde.
Eskimo != Inuit

Ja uns hat man das in der Schule gesagt gehabt. Wie ich jetzt aber bei Wikipedia gelesen habe, kann man nicht alle Eskimos, als Inuit bezeichnen.
Es ist also durchaus etwas komplizierter.
Julia hat geschrieben:und außerdem meine Antworten nicht adäquat zur Kenntnis nimmst.

Ich hab versucht auf deine Texte einzugehen, dass ich dabei halt kein Profi bin, ist ja echt schlimmm!
Aber wenn du nicht antworten willst, dann lass es! (Musst dich dann aber auch nicht wundern, wenn ich dir auch nicht mehr antworten werde.)
Und wenn du nicht verstanden wirst, musst du dich auch nicht wundern. Ich bin auf die meisten deiner Punkte eingegangen.
Das könnte man schon auch anerkennen.
Klaus hat geschrieben:Hinzu kommt, dass man Tiere töten muss, um eben entsprechende Bekleidung zu haben. J. Wolfskin will da keiner haben. Wir können Julia mal für eine Woche dorthin schicken, und sie kann die Leute dort in dieser Zeit vegan bekochen. Wahrscheinlich wird sie dann ganz animalisch an einen Eisbären verfüttert. :santagrin:

Ja das ist ja dann auch wirklich naturnahe Kleidung. Ich wollte ja die Beweggründe von Julia verstehen, aber sie hat sie mir ja nicht gesagt.
Ich weiß nicht, ob man solche Menschen ernst nehmen sollte.
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Denker » Mi 16. Jun 2010, 00:10

Also ich glaub ja nicht, dass es uns hier weiterbringt, wenn wir auf der persönlichen Kränkungsebene miteinander kommunizieren!
Benutzeravatar
Denker
 
Beiträge: 174
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:05

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Bionic » Mi 16. Jun 2010, 00:20

Denker hat geschrieben:Also ich glaub ja nicht, dass es uns hier weiterbringt, wenn wir auf der persönlichen Kränkungsebene miteinander kommunizieren!

Wie meinst du das? Wie würdest du auf die Aussage von Julia reagieren. Ich hab mir die Mühe gemacht auf ihre Aussagen zu antworten.
Ich komm mir schon etwas veralbert von ihr vor.
Bionic
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 18:19
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich

Re: Sind wir wertvoller als andere Tiere?

Beitragvon Julia » Mi 16. Jun 2010, 10:51

@Bionic: Ich möchte dich nicht veralbern, aber ich habe nur begrenzt Zeit mich in Foren rumzutreiben und deine Antworten scheinen mir oft eher eine Art Brainstorming als eine überdachte Stellungnahme zu sein. Verdauen musst du deine Gedanken schon selber.
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

VorherigeNächste

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste