Was macht ein Bright an Weihnachten?!

Alles, was sonst nirgendwo hinpasst, findet hier seinen Platz.
Neue Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.

Re: Was macht ein Bright an Weihnachten?!

Beitragvon stine » Sa 22. Dez 2007, 13:38

wenn ich das alles so durchlese,
...das gleiche, wie ein Nichtbright!

Bild Bild

und ein
GUTES NEUES JAHR!

wünscht euch stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Was macht ein Bright an Weihnachten?!

Beitragvon Kytoma » Sa 19. Apr 2008, 13:43

Ich muss immer irgendwie in mich hineinschmunzeln z.B. an Weihnachten.
Die ganze Welt ist eigentich ausgelegt zu arbeiten und Geld zu machen. Ich selbst arbeite in einer Autoscheinwerferfabrik und wenn wir mal eine Minute nicht arbeiten hören wir gleich was das kostet. Wir dürften nichtmal miteinander reden während der Arbeit denn das hält ja auf. Zeit ist Geld.
Tja, und dann ist da Weihnachten.
Da arbeiten wir tatsächlich ganze zwei Tage nicht wegen etwas dass die Menschen glauben, nichtmal wissen sondern nur glauben. Ich finde das irgendwie lustig.
Ich mach am 24.12. nichts besonderes. Ich lebe alleine und kann machen was ich will.
Für mich unterscheidet sich dieser Tag nicht von anderen Tagen.


Agnus hat geschrieben:Die Frage stellt sich mir eigentlich bei allen "religiösen" Feiertagen oder Festen etc., also nicht nur an Weihnachten.

Nur am Rande: Bei uns im Kindergarten wurde von einer Mutter vor ein paar Wochen angefragt (Migrationshintergrund USA), ob für die Kinder nicht an Halloween etwas gemacht werden könnte - vom Kindergarten aus. Das wurde prompt verneint mit dem Argument "Halloween hat keine traditionellen Wurzeln in Bayern und hat ja auch eher was Heidnisches (also nichts Katholisches, wobei das ja auch kontrovers diskutiert wird). Aber es ist ja bald St. Martin, und da gehen die Kinder mit der Laterne in die Kirche, bekommen Lebkuchenpferde, das finden die Kinder alles ganz toll..."

Also zum Thema: Ich rede jetzt mal nur von christlichen Feiertagen, weil nur die sind mir richtig geläufig. Also bei uns in Bayern war jetzt Allerheiligen - und es war frei :^^: . So ein Feiertag mal zwischendrin finde ich erholsam und ja nicht gerade spektakulär im Bezug auf die "familiären und sozialen Verpflichtungen" zu unseren lieben christlichen Mitmenschen. Ja, ich bin da sehr tolerant und gebe auch offen zu, hier bin ich etwas harmoniebedürftig. Wenn Familienbesuche dann gerne auch an christlichen Feiertagen. Das ist für mich OK.

Viel spannender finde ich da schon die ganze Weihnachtszeit. Das geht ja jetzt dann erst richtig los (beim ALDI gibt´s bald Geschenkpapier günstig :up: )... eigentlich werden ja schon ab Ende September die Schokomänner in den Ladentheken aufgebart. Also, was macht der Bright denn dann in dieser besinnlichen Zeit? Glühwein trinken und Lebkuchen essen ist ja in Ordnung, aber dann...Advent... Nikolaus...Geschenke...Baum...?

Frage a: Was haltet Ihr denn als Bright von Feiertagen? Nimm mit was geht, also auch muslimische, jüdische & Co. in Deutschland aufnehmen - oder brauchen wir alles nicht (die religösen Feiertage) ...denkt Ihr an den volkswirtschaftlichen Schaden, wenn wie einen Tag nicht arbeiten :mg:

Frage b: Was macht Ihr als Bright am 24.12.ff.? Wie groß ist da der Gruppenzwang, die Toleranz in bzw. zu der Familie? Oder deuten wir Weihnachten einfach um, also statt Jesu Geburt wird ein Familienfest der Liebe daraus? Oder ist Weihnachten sowie schon mehr eher etwas Kulturelles (vgl. neue Bundesländer).

Frage c: Brauchen wir Brights auch nicht eigene Feiertage?! Statt Allerheiligen (Gedenktag der Heiligen) Tag der Naturalisten? Statt Karfreitag Gedenktag an alle, die durch die Religionen getötet wurden? Statt Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Charles Darwin... (wär doch ganz sicher cool, Charles Darwin als Weihnachtsmann mit roter Mütze, und statt Engel klettern Schokoaffen auf dem Baum herum :lachtot:) Ja, ist mir schon klar, das wäre zu provokativ und die verstehen da keinen Spass...
Benutzeravatar
Kytoma
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 12:00
Wohnort: Mostviertel

Vorherige

Zurück zu Das Leben, das Universum und der ganze Rest

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast