Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Alles, was sonst nirgendwo hinpasst, findet hier seinen Platz.
Neue Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Myron » Do 15. Mai 2008, 22:47

Sternsaphir hat geschrieben:Ein Bright schließt eine transzedentale Kraft ja endgültig aus.


Kommt darauf an, was du unter "transzendental" bzw. "transzendent" verstehst.

"Transzendent (transscendent, transcendens) heißt »übersteigend« und hat jetzt zweierlei Bedeutung: 1) die Erfahrung übersteigend, über alle Erfahrung hinaus, jenseits aller Erfahrung, unerfahrbar, aus dem Rahmen jeder objektiv-empirischen Erkenntnis herausfallend. transzendent ist also ein Begriff, der auf ein über die Erfahrung hinaus Liegendes geht."
(http://www.textlog.de/5254.html)
(Siehe auch: http://www.textlog.de/2132.html)

Wenn du an irgendeine naturtranszendente spirituelle, d.i. hyperphysische Urkraft glaubst, dann bist du sicher kein Bright.
Wenn du aber an irgendeine naturimmanente physische Urkraft glaubst, die jenseits des menschlichen Erfahrungshorizontes (aber innerhalb der Gesamtnatur) existiert, dann mag dieser Glaube wissenschaftlich unbegründbar sein, was aber nicht bedeuten würde, dass du deswegen kein naturalistisches Weltbild mehr hast und somit kein Bright sein kannst.
(Wenn eine Theorie metaphysisch ist, dann bedeutet dies nicht per se, dass sie von hyperphysischen, d.i. übernatürlichen Elementen handelt.)
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Sternsaphir » Do 15. Mai 2008, 22:53

Sternsaphir hat geschrieben:
zu e) wenn es irgendwelche Jahwes, Allahs, Zeus, Odins oder dubiosen Wunderheilern, Löffelbiegern & Möchtgernschamanen betrifft >> NEIN!

Wenn der Glaube an eine allgegenwärtige für jeden zugängliche kosmische "göttliche" Kraft, auch schon zum "Übernatürlichen" gezählt wird, dann muss ich die Frage mit Ja antworten.


insbesondere zum letzten Absatz möchte ich noch folgendes hinzufügen:

Ich glaube generell an eine kosmische göttliche Kraft in in allem (allen Wesen, allen Dingen) überall vorhanden ist und mein nüchterner Verstand weigert sich zu glauben, dass es sich dabei um eine bestimmte Art von Persönlichkeit handeln sollte. Es ist eine treibende Kraft die alles durchfliesst. So weit war ich ja schon mal ;-)

Was ich mir aber durchaus vorstellen könnte, dass diese Kraft eine Art Seele sein könnte... Wie die Erde zB. eine Art Weltenseele haben könnte, sind wir mit unseren menschlichen Seelen Teile der Weltenseele und die Weltenseele der Erde wiederum eins von vielen Teil- und Subsystemen im Universum. (Eine Idee von "Denken am Rande des Undenkbaren" von Rupert Sheldrake & Terence Mckenna die mich vor längerer Zei mal sehr fasziniert hatte) Da ich aber nicht weiss, ob diese Gedanken der Wirklichkeit entsprechen oder nicht entsprechen und ich es für mein einfaches menschliches Gehirn viel zu strapaziös empfinde auf Dauer über den nicht beweisbaren Wahrheitsgehalt nachzudenken ;-) komme ich wieder auf meine eingangs angeführte allgemeingefasste Annahme zurück, dass es eine alles durchfliessende kosmische Kraft geben muss, die alles Leben in der Natur antreibt und uns alle voneinander im Universum abhängig macht. Ausserdem wenn ich an den Gedanken von Mckenna festhalten würde, hätte ich gleich im Animismus bleiben können. Ich wollte nur mit dem Beispiel deutlich machen, dass es bestimmt noch einiges gibt, was wir Menschen so ohne weiteres nicht erklären können. Zumindest vorerst und für eine lange Zeit ..Fakt ist für mich, dass unser menschliches Bewusstsein noch sehr weit entfernt ist, die Wirklichkeit die sich verbirgt zu erkennen-

Der Gedanke viel mir ein als ich Peter Janotta das Zitat von Ludwig Wittgenstein schrieb.. Da wurde mir erst klar wieviel da noch bei mir gedanklich hintersteckt und dass das Dinge sind die ich nur begrenzt aussprechen könnte geschweige denn, dass sie richtig verstanden werden würden, "denn über was man nicht sprechen kann, darüber soll man schweigen."
Benutzeravatar
Sternsaphir
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Mai 2008, 16:12
Wohnort: ZAMARON

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Myron » Do 15. Mai 2008, 23:54

Sternsaphir hat geschrieben:Ich glaube generell an eine kosmische göttliche Kraft in in allem (allen Wesen, allen Dingen) überall vorhanden ist und mein nüchterner Verstand weigert sich zu glauben, dass es sich dabei um eine bestimmte Art von Persönlichkeit handeln sollte. Es ist eine treibende Kraft die alles durchfliesst. So weit war ich ja schon mal ;-)


Eine Anmerkung vorweg: Kräfte sind keine selbstständigen Dinge, sondern Eigenschaften von Dingen:

"Die »Kraft« ist kein Ding, sondern das Attribut eines Dinges, nämlich dessen Wirkungsfähigkeit, insofern sie in der Wesenheit des Dinges selbst gegründet ist."
(http://www.textlog.de/3831.html)

Das heißt, zu jeder Kraft muss es einen Träger geben, d.h. etwas, dem die betreffende Kraft innewohnt.
Wenn es eine kosmische Urkraft (oder Urenergie) gibt, dann muss es z.B. ein entsprechendes Urfeld geben, welches ein ewiges, unendliches Vakuumfeld sein könnte.
Am Glauben an solch ein physisches "Urkraftfeld" ist an sich nichts supernaturalistisch.
Es fragt sich nur, was dessen Bezeichnung als "göttlich" zu bedeuten hat.

Sternsaphir hat geschrieben:Was ich mir aber durchaus vorstellen könnte, dass diese Kraft eine Art Seele sein könnte... Wie die Erde zB. eine Art Weltenseele haben könnte, sind wir mit unseren menschlichen Seelen Teile der Weltenseele und die Weltenseele der Erde wiederum eins von vielen Teil- und Subsystemen im Universum.


Bei den Begriffen "Seele" und insbesondere "Weltseele" bekommt der Naturalist rasch Bauchschmerzen, sofern sie außerhalb poetischer, d.i. metaphorischer Kontexte verwendet werden.

"Weltseele ist die, von verschiedenen Philosophen angenommene, Seele der Welt, d.h. das einheitliche Lebens- und geistige Prinzip, das in allen Dingen wirksam ist und von dem die Einzelseelen Teile oder Ausflüsse sind. Als Weltgeist (Weltvernunft, Weltwille) wird oft Gott (s. d.) betrachtet, als ein die Welt, das All geistig durchwaltendes Prinzip."
(http://www.textlog.de/5412.html)

Es geht hier ganz offenkundig um irgendetwas Nichtphysisches, Immaterielles, d.i. etwas rein Spirituelles.
Wer an irgendein spirituelles kosmisches Prinzip glaubt, das unabhängig von allen physischen Prozessen die Natur durchwaltet, der hat sicher kein naturalistisches Weltbild.
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Sternsaphir » Fr 16. Mai 2008, 07:56

@ myron


Myron hat geschrieben:
Das heißt, zu jeder Kraft muss es einen Träger geben, d.h. etwas, dem die betreffende Kraft innewohnt.
Wenn es eine kosmische Urkraft (oder Urenergie) gibt, dann muss es z.B. ein entsprechendes Urfeld geben, welches ein ewiges, unendliches Vakuumfeld sein könnte.
Am Glauben an solch ein physisches "Urkraftfeld" ist an sich nichts supernaturalistisch.


Träger ist alles Existierende also alles und ein mögliches Urfeld wäre dementsprechend nicht auszuschliessen.

Myron hat geschrieben:Es fragt sich nur, was dessen Bezeichnung als "göttlich" zu bedeuten hat.


Das ist eine Frage über die man wahrlich diskutieren kann oder auch nicht...


Myron hat geschrieben:Bei den Begriffen "Seele" und insbesondere "Weltseele" bekommt der Naturalist rasch Bauchschmerzen, sofern sie außerhalb poetischer, d.i. metaphorischer Kontexte verwendet werden.

Es geht hier ganz offenkundig um irgendetwas Nichtphysisches, Immaterielles, d.i. etwas rein Spirituelles.
Wer an irgendein spirituelles kosmisches Prinzip glaubt, das unabhängig von allen physischen Prozessen die Natur durchwaltet, der hat sicher kein naturalistisches Weltbild.


Genau an dieser Stelle bitte ich darum, dass mein betreffender Absatz vollständig gelesen wird. Dass ein Naturalist bei dem Gedanken einer Welt"seele" Bauchschmerzen bekommen könnte ist mir bewusst. Ich habe auch geschrieben dass ich es mir vorstellen könnte, nicht dass ich daran glaube. Wenn ich letzteres täte, was ich auch geschrieben habe, dann bräuchte ich hier mit niemanden diskutieren und könnte dirtekt zu meinen alten Neuheiden zurückkehren ;-) Ich habe es einfach als ein mögliches Beispiel benutzt, was ich auch geschrieben habe, um aufzuzeigen, dass es wahrscheinlich doch mehr gibt was, was derzeit ausserhalb unseres menschlichen Verstandes gereicht weil das Universum dafür viel zu vielfältig und komplex erscheint. Derzeit bedeutet, dass sich das ändern kannn, sei es durch die Wissenschaft oder durch andere Wege der Entwicklung.

Ich bin auf der Suche, ich bin kein Spezialist für Pantheisten und weiss auch nicht 100pro ob ich mich dazuzählen könnte. Ich weiss aus Erfahrung, dass ich bei den Animisten nicht gut aufgehoben bin, fühle mich allerdings auch nicht als Atheist sicher, weil ich trotz allem das Gefühl habe dass es noch etwas gibt was nicht unbedingt ein Gott sein muss trotz dass die naturalistische Idee für mich einen Stellenwert hat.
Benutzeravatar
Sternsaphir
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Mai 2008, 16:12
Wohnort: ZAMARON

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Peter Janotta » Fr 16. Mai 2008, 10:14

Ich habe es einfach als ein mögliches Beispiel benutzt, was ich auch geschrieben habe, um aufzuzeigen, dass es wahrscheinlich doch mehr gibt was, was derzeit ausserhalb unseres menschlichen Verstandes gereicht weil das Universum dafür viel zu vielfältig und komplex erscheint. Derzeit bedeutet, dass sich das ändern kannn, sei es durch die Wissenschaft oder durch andere Wege der Entwicklung.

Nach diesem Statement bin ich mir eigentlich sicher, dass du dich durchaus zu den Brights zählen kannst. Der Naturalismus besagt nicht, dass die Menschheit in der Lage ist alle natürlichen Mechanismen zu erfassen, nur das es ausschließlich natürliche Vorgänge gibt. D.h. dass alles nach festen, mäglicherweise auch probalistischen Regeln abläuft. Ob wir alle diese Regeln erkennen können, ist davon unabhängig.
Benutzeravatar
Peter Janotta
 
Beiträge: 1492
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 10:53
Wohnort: Würzburg

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Myron » Fr 16. Mai 2008, 12:31

Ein Naturalist und damit auch ein Bright muss nicht an die Möglichkeit von Allwissenheit glauben, d.h. daran, dass alle Rätsel der Natur durch wissenschaftliche Forschung gelöst werden können.
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Sternsaphir » Fr 16. Mai 2008, 12:53

Peter Janotta hat geschrieben:
Sternsaphir hat geschrieben:I Derzeit bedeutet, dass sich das ändern kannn, sei es durch die Wissenschaft oder durch andere Wege der Entwicklung.



Es ging mir auch nicht darum alles zu wissen oder nicht zu wissen, jedoch um die Vielfalt von (zum Teil nicht beweisbaren) Möglichkeiten Angesichts eines so komplexen Themas. Da kommt dann mein persönliches Gefühl im Spiel. Wie oben in meinem Zitat geschrieben: "Derzeit bedeutet, dass sich das ändern kann..." und nicht "das sich das ändern wird/muss/sollte"
Benutzeravatar
Sternsaphir
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Mai 2008, 16:12
Wohnort: ZAMARON

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Peter Janotta » Fr 16. Mai 2008, 16:10

Ändern können sollte sich seine Meinung immer. Wenn sich die Faktenlage ändert, können auch andere Schlüsse sinnvoll sein.
Benutzeravatar
Peter Janotta
 
Beiträge: 1492
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 10:53
Wohnort: Würzburg

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Ramon » Fr 16. Mai 2008, 17:57

Robert hat geschrieben:
Ramon hat geschrieben:Glück gehabt :2thumbs:


Hmm... irgendwie scheint hier etwas durcheinander gekommen zu sein.

Niemand macht jemandem zu einem Bright, sondern man macht sich selbst zu einem Bright.

Aus diesem Grunde wird niemand einem sein Brightstum absprechen, egal wie absurd sein Weltbild (z.B. Christ) sein sollte.

Eher ist es ja so, dass sich diejenigen von uns abgrenzen, denn ein christlicher Bright wird auf sein Ufer kaum auf Nächstenliebe treffen.


Bis vor wenigen Jahren, hätte ich deine Aussage ohne Bedenken unterschrieben. Ich bin ja aus Niederbayern und kann nur sagen, daß es meiner Umgebung heute relativ egal ist, daß ich kein Christ und kein Anhänger der CSU bin.
Ramon
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 08:41

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Sternsaphir » Fr 16. Mai 2008, 18:18

Soll das bedeuten, dass hier etwa auch Christen zu finden sind?
Benutzeravatar
Sternsaphir
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Mai 2008, 16:12
Wohnort: ZAMARON

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Robert » Fr 16. Mai 2008, 18:19

Sternsaphir hat geschrieben:sofern ich irgendwas für mich daraus ziehen kann, will ich mich gerne daran versuchen, wobei ich mit ja oder nein nicht auskommen werde ;):


Es ist ja auch der Sinn der Übung, Antworten zu bekommen, die mehr als 'ja' und 'nein' sind.

Sternsaphir hat geschrieben:zu a) nur dem Lebenstrieb (ziele/Zwecke ergeben sich aus den entwickelten Fähigkeiten)


Hmm... damit gibt es für dich also keinen höheren Sinn, Zweck. :up:

Sternsaphir hat geschrieben:zu b) definitiv mit Ja zu beantworten

zu c) Ich bin von der Existenz der Dinge/Wesen die ich wahrnehme überzeugt. Die Dinge dich ich wahrnehme bezeugen wiederum meine Existenz, weil sie auf mich ebenso reagieren. Ich verstehe das Ziel dieser Frage nicht?!


Auch damit klassifizierst du dich weiter zu einer naturalistischen Sichtweise.

Ich dagegen hätte bei c) gesagt, dass ich nicht weiß, ob ich oder die Dinge, die ich wahrnehme, wirklich existieren, nehme es aber an.

Sternsaphir hat geschrieben:zu d) Generell ist alles erkennbar... Es ist nur von der Entwicklung des menschlichen Verstands abhängig (Evolution / techn. Fortschritt) wann und wie er verborgene Dinge erkennbar machen kann. Die Grenzen diesbezüglich wie weit dieses Spiel gehen kann betrachte ich als unendlich.


Hmm... dies sehe ich etwas anders, denn ich halte bestimmte Dinge für nicht erkennbar.

Sternsaphir hat geschrieben:zu e) wenn es irgendwelche Jahwes, Allahs, Zeus, Odins oder dubiosen Wunderheilern, Löffelbiegern & Möchtgernschamanen betrifft >> NEIN!

Wenn der Glaube an eine allgegenwärtige für jeden zugängliche kosmische "göttliche" Kraft, auch schon zum "Übernatürlichen" gezählt wird, dann muss ich die Frage mit Ja antworten.


Ich weiß jetzt nicht genau, ob du meine Frage richtig gelesen hast.

Sprichst du der kosmischen "göttlichen" Kraft weder Existenz noch Nichtexistenz zu?

Hmm... ich gehe davon aus, dass du Göttern und Co. die Existenz absprichst, ich würde eher sagen, dass solch Gerede sinnlos ist, da es außerhalb unseres Erkenntnisbereich liegt.


Hmm... ich wundere mich, wieso du dich nicht als einen Atheisten bezeichnest. Ein Atheist ist doch nur der Gegenpol des Theismus, weshalb auch nicht ohne Grund sich einige buddhistischen Mönche als Atheisten bezeichnen. Ansonsten scheinst du sehr aufgeklärt zu sein, denn du beschreibst dein Gerede bezüglich einer Urkraft nur als Gefühl, womit du diesen Gedanken keinen großen Stellenwert einräumst.

Also ich hab kein Problem damit, dich als Bright anzusehen. Aber ob du wirklich ein Pantheist bist, weiß ich nicht, dies musst du schon selber für dich herausfinden.


Ich vermute mal, dass es für dich am Besten wäre, erstmal den status quo aufrechtzuhalten und einfach mal zu lauschen, wie hier so einige Denken, dann wirst du schnell erkennen, wie unterschiedlich alle doch sind.

edit:
Sternsaphir hat geschrieben:Soll das bedeuten, dass hier etwa auch Christen zu finden sind?


Selbstverständlich wirst du hier Christen finden, bestes Beispiel ist stine, die eigentlich schon zum Foreninventar gehört.

Es ist einfach ein Trugschluß zu glauben, dass hier nur Brights angemeldet sind.
Zuletzt geändert von Robert am Fr 16. Mai 2008, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Robert
Ansprechpartner Brights Berlin
 
Beiträge: 917
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:37

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Klaus » Fr 16. Mai 2008, 18:20

Sternsaphir hat geschrieben:Soll das bedeuten, dass hier etwa auch Christen zu finden sind?

Klar findest du Christen hier, finde selbst heraus wer? Kompliziert ist es aber nicht. :^^:
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Sternsaphir » Fr 16. Mai 2008, 19:00

Robert hat geschrieben:
Sternsaphir hat geschrieben:zu d) Generell ist alles erkennbar... Es ist nur von der Entwicklung des menschlichen Verstands abhängig (Evolution / techn. Fortschritt) wann und wie er verborgene Dinge erkennbar machen kann. Die Grenzen diesbezüglich wie weit dieses Spiel gehen kann betrachte ich als unendlich.


Hmm... dies sehe ich etwas anders, denn ich halte bestimmte Dinge für nicht erkennbar.


Ich muss mich auch an dieser Stelle zurüchknehmen und sagen das es auch nicht Erkennbares gibt. Bleibe aber ansonsten bei meiner grundsätzlichen Aussage...

Robert hat geschrieben:
Sternsaphir hat geschrieben:zu e) wenn es irgendwelche Jahwes, Allahs, Zeus, Odins oder dubiosen Wunderheilern, Löffelbiegern & Möchtgernschamanen betrifft >> NEIN!

Wenn der Glaube an eine allgegenwärtige für jeden zugängliche kosmische "göttliche" Kraft, auch schon zum "Übernatürlichen" gezählt wird, dann muss ich die Frage mit Ja antworten.


Ich weiß jetzt nicht genau, ob du meine Frage richtig gelesen hast.

Sprichst du der kosmischen "göttlichen" Kraft weder Existenz noch Nichtexistenz zu?



Doch ich spreche Ihr (der kosmischen "göttlichen" Kraft) Existenz zu, aber nicht in personifizierter Form!Ich möchte sie generell nicht in irgendeine "Form" pressen, da ich keine Beweise für sie habe ausser mein vielbesagtes Gefühl ;-)

Robert hat geschrieben:Hmm... ich wundere mich, wieso du dich nicht als einen Atheisten bezeichnest. Ein Atheist ist doch nur der Gegenpol des Theismus, weshalb auch nicht ohne Grund sich einige buddhistischen Mönche als Atheisten bezeichnen. Ansonsten scheinst du sehr aufgeklärt zu sein, denn du beschreibst dein Gerede bezüglich einer Urkraft nur als Gefühl, womit du diesen Gedanken keinen großen Stellenwert einräumst.


Wieso ich mich noch nicht 100pro als Atheist bezeichne liegt daran dass ich der Urkraft als Gefühl trotz alledem einen Platz einräumen möchte. Den das Gefühl ist ein Teil von mir und ich werde es garantiert nicht verleugnen. Nach meinem Verständnis leugnet ein Atheist jegliche Art von göttlicher Kraft im Gegensatz zum Pantheismus. Um nicht nochmal Missverständnisse hervorzurufen, bitte ich darum den bisherigen Dialog mit Myron und Peter Janotta nachzuverfolgen, der Verständlichkeit halber...

Alles in allem Danke ich für den Tipp des Status Quo, denn ich werde mir mit meiner Entscheidung Zeit geben...

Was hiesige Christen betrifft... Ich hab inzwischen einige entsprechnende Beiträge entdeckt, wo mir der Kragen geplatzt ist. Hat das Forum keine Zone, wo man unter sich sein kann?
Benutzeravatar
Sternsaphir
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Mai 2008, 16:12
Wohnort: ZAMARON

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Myron » Fr 16. Mai 2008, 19:57

Sternsaphir hat geschrieben:Wieso ich mich noch nicht 100pro als Atheist bezeichne liegt daran dass ich der Urkraft als Gefühl trotz alledem einen Platz einräumen möchte. Den das Gefühl ist ein Teil von mir und ich werde es garantiert nicht verleugnen. Nach meinem Verständnis leugnet ein Atheist jegliche Art von göttlicher Kraft im Gegensatz zum Pantheismus.


Was Grundsätzliches:

"If someone seemingly tells us that God exists, and then goes on to tell us that 'God' denotes the evolutionary-historical process that has brought us into being, and if we ourselves think that this evolutionary-historical process is far from deserving the name he gives it, then we should count him as an atheist. We may report that he says the words 'God exists', but we would be wrong to say that he says that God exists. (Or at least we would be wrong to say it without immediate qualification.) He believes in something that he thinks deserves the name 'God'. But if we are right and he is wrong about what it takes to deserve the name, then he does not believe in anything that would in fact deserve that name, and we would be wrong to say otherwise."

"Wenn uns jemand scheinbar sagt, dass Gott existiere, und als Nächstes sagt, dass sich 'Gott' auf den evolutionär-historischen Prozess beziehe, der uns hervorgebracht hat, und wenn wir selbst denken, dass dieser evolutionär-historische Prozess beileibe nicht den Namen verdient, den er ihm gibt, dann sollten wir ihn zu den Atheisten zählen. Wir können zwar berichten, dass er die Wörter 'Gott existiert' ausspricht, aber es wäre falsch zu sagen, dass er sage, dass Gott existiere. (Oder zumindest wäre es falsch, dies ohne sofortige Einschränkung zu sagen.) Er glaubt an etwas, wovon er denkt, dass es den Namen 'Gott' verdiene. Aber wenn wir im Hinblick auf die Frage, was erfüllt sein muss, damit etwas den Namen verdientermaßen trägt, recht haben und er unrecht, dann glaubt er an nichts, was jenen Namen tatsächlich verdient, und dann wäre es falsch von uns, es anders darzustellen."
[meine Übers.]

(Lewis, David. "Noneism or Allism." In Papers in Metaphysics and Epistemology, 152-163. Cambridge: Cambridge University Press, 1999. p. 153)

In den Augen der meisten ist ein Atheist jemand, der nicht an persönliche göttliche Wesen glaubt, d.h. an göttliche Wesen (ohne Körper, aber) mit Bewusstsein und bestimmten geistig-seelischen Eigenschaften.
Nach meinen Begriffsverständnis und auch dem der Theisten tragen nur bestimmte (existente oder nichtexistente) (selbst-)bewusste, persönliche Wesen/Lebewesen zu Recht, verdientermaßen den Namen "Gott".
"Gott" nennen kann man freilich alles Erdenkliche, doch nicht alles "Gott" Genannte verdient diese Bezeichnung auch wirklich.
Wenn du irgendeine unpersönliche, unbewusst-ziellos wirkende Urkraft als "Gott" oder als "göttlich" bezeichnest, dann ändert das nichts daran, dass man dich mit Recht zu den Atheisten zählen kann. (Auch die Pantheisten sind trotz ihres irreführenden Namens Atheisten im obigen Sinn.)

"Ein unpersönlicher Gott ist eine contradictio in adjecto, und ein persönlicher ist ein Individuum."

"Jedem Theisten soll man die dilemmatische Frage tun: 'Ist dein Gott ein Individuum oder nicht?' — Verneint er sie, so ist's kein Gott: bejaht er sie, so folgen sonderbare Dinge."


(Arthur Schopenhauer, Nachlass: Aphorismen und Fragmente, 14. Über Religion und Theologie. S. 437)

Du kannst dich also getrost als Atheist bezeichnen!
Denn sobald dein "Gott" keine immaterielle Person mehr ist, bist du Atheist!
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Sternsaphir » Sa 17. Mai 2008, 08:41

Vielen Dank für die Ausführungen! Dem kann ich nichts mehr hinzufügen oder gar widerlegen! Quasi überzeugt...
Benutzeravatar
Sternsaphir
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Mai 2008, 16:12
Wohnort: ZAMARON

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Robert » Sa 17. Mai 2008, 12:04

Sternsaphir hat geschrieben:Vielen Dank für die Ausführungen! Dem kann ich nichts mehr hinzufügen oder gar widerlegen! Quasi überzeugt...


Jo, Myron ist unser wandelndes Philosophielexikon. :mg:

Sternsaphir hat geschrieben:Alles in allem Danke ich für den Tipp des Status Quo, denn ich werde mir mit meiner Entscheidung Zeit geben...


... müssen, denn niemand kann einem zu irgendetwas hetzen. Vielleicht wirst du dich auch nie vollends zu einer bestimmten philosophischen Richtung zählen können, aber dies ist nicht weiter schlimm.

Sternsaphir hat geschrieben:Was hiesige Christen betrifft... Ich hab inzwischen einige entsprechnende Beiträge entdeckt, wo mir der Kragen geplatzt ist. Hat das Forum keine Zone, wo man unter sich sein kann?


Wozu brauchen wir solch Zone?

Man kann auch einfach erhaben über solche Kommentare sein. =)
Robert
Ansprechpartner Brights Berlin
 
Beiträge: 917
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:37

Re: Hy zusammen... und direkt mal ne Frage!

Beitragvon Myron » Sa 17. Mai 2008, 12:05

Sternsaphir hat geschrieben:Vielen Dank für die Ausführungen! Dem kann ich nichts mehr hinzufügen oder gar widerlegen! Quasi überzeugt...


Viele scheinen zu denken, dass es genügt, irgendetwas "Gott" zu nennen oder als einen Gott zu bezeichnen, um Theist zu sein.
Doch es besteht ein Unterschied zwischen einem bloß nominellen und einem reellen Theismus.
In welchem Glauben besteht der reelle Theismus?
In diesem:

"That God is a person, yet one without a body, seems the most elementary claim of theism."

"Dass Gott eine Person ist, wenngleich eine ohne einen Körper, scheint die elementarste These des Theismus zu sein."
[meine Übers.]

(Swinburne, Richard. The Coherence of Theism. Oxford: Oxford University Press, 1977. p. 101)

"By a theist I understand a man who believes that there is a God. By a 'God' he understands something like a 'person without a body (i.e. a spirit) who is eternal, free, able to do anything, knows everything, is perfectly good, is the proper object of human worship and obedience, the creator and sustainer of the universe'. Christians, Jews, and Muslims are all in the above sense theists."

"Unter einem Theisten verstehe ich einen Menschen, der glaubt, dass es einen Gott gibt. Unter 'Gott' versteht er so etwas wie eine 'Person ohne Körper (d.i. einen Geist), die ewig, frei, fähig ist, alles zu tun, alles weiß, vollkommen gut ist, der richtige Gegenstand menschlicher Verehrung und menschlichen Gehorsams ist sowie der Schöpfer und Bewahrer des Universums'.
Christen, Juden und Moslems sind alle Theisten im obigen Sinne."
[meine Übers.]

(Swinburne, Richard. The Coherence of Theism. Oxford: Oxford University Press, 1977. Intro. I)

"[T]heism is the belief that there is an all-powerful, all-knowing perfectly good immaterial person who has created the world, has created human beings ‘in his own image,’ and to whom we owe worship, obedience and allegiance."

"Der Theismus besteht in dem Glauben, dass es eine allmächtige, allwissende, vollkommen gute immaterielle Person gibt, die die Welt erschaffen hat, die menschliche Wesen 'nach ihrem Bilde' erschaffen hat, und der wir Verehrung, Gehorsam sowie Ergebenheit schulden." [meine Übers.]

(Plantinga, Alvin. "Religion and Science." http://plato.stanford.edu/entries/religion-science.)

"In asserting the existence of God, traditional Western theism asserts the existence of a purely spiritual being. According to this form of theism, God is a nonphysical spirit, or soul, with the power to affect physical things."

"Indem er die Existenz Gottes behauptet, behauptet der traditionelle westliche Theismus die Existenz eines rein spirituellen Wesens. Dieser Form des Theismus zufolge ist Gott ein nichtphysischer Geist, oder eine [nichtphysische] Seele, mit der Macht, physische Dinge zu beeinflussen."
[meine Übers.]

(Hoffman, Joshua, and Gary S. Rosenkrantz. The Divine Attributes. Oxford: Blackwell, 2002. p. 39+)

"'Was meinen Sie damit, dass Gott auch ein 'Ich' ist?'
(Ratzinger:) 'Ich meine es in dem Sinn, dass er Person ist. Gott ist nicht eine allgemeine Mathematik des Weltalls. Er steckt nicht irgendwie als Geist in der Welt. Er ist nicht eine unbestimmbare Harmonie der Natur oder ein unnennbares 'Unendliches', sondern der Schöpfer der Natur, der Ursprung der Harmonie, der Lebendige, der Herr.'
'Moment bitte, Sie glauben, Gott ist eine Person? Er kann zuhören, sehen, fühlen ...?'
(Ratzinger:) '... Ja, Gott hat das Wesentliche dessen, was wir mit Person meinen, nämlich Bewusstsein, Erkennen und Lieben. Er ist insofern jemand, der reden und zuhören kann. Das ist, glaube ich, das Wesentliche an Gott.'"


(Papst Benedikt XVI. [Joseph Ratzinger]. Gott und die Welt—ein Gespräch mit Peter Seewald. München: Knaur, 2005. S. 105f.)
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Vorherige

Zurück zu Das Leben, das Universum und der ganze Rest

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron