von [C]Arrowman » Di 10. Jul 2007, 16:53
Kritisch ist bei Statistiken immer die Bezugsmenge. Bei so medizinischen Schnelltests ist es immer interessant. Zwar werden 95% aller Erkrankten korrekt als solche identifiziert, aber auch 30% - 40% aller gesunden aus der selben Stichprobe falsch als krank gestestet. Das macht wenn man die gesammtzahl aller Probanden nimmt etwa 30% korrekt als krank identifizerte. Mit welcher Zahl wird der Pharmakonzern nun werben? (Fantasiezahlen, dienen nur zur Veranschaulichung.)