Laizisten - Hochschulinitiative gegen Religionsprivilegien
Lai...was?
Laizisten. Befürworter des Laizismus, das heißt: Für die strikte Trennung von Staat und Kirche - gegen die Privilegierung von einigen Religionen.
Wir sind eine studentische Initiative, die aufklären will - aufklären über die immer noch enorme finanzielle und ideologische Privilegierung einiger Religionen vom Staat.
Unter http://www.laizisten.de haben wir ein Internetportal mit Forum aufgebaut. Dort kannst Du Dich informieren und mitdiskutieren. Wusstest Du beispielsweise, dass der Staat die Großkirchen mit ca. 14 Milliarden(!) Euro jährlich subventioniert? Sogar Bischofsgehälter (ca. 11.000€) zahlt der Staat!
Wir sind der Ansicht, dass die über 30 Millionen nicht-christlichen Bürger Deutschlands dies nicht länger hinnehmen dürfen! Deswegen wollen wir das Thema publik machen und scharfe Kritik üben. Die vielen verfassungswidrigen Sonderstellungen der Kirchen sind endlich abzuschaffen.
"Warum gerade jetzt?" Tatsächlich gab es abseits der öffentlichen Wahrnehmung immer schon Bestrebungen unangemessenen Einfluss und Subventionierung von Religionen zu begrenzen. Aber u. a. die Reaktionen auf islamistischen Fundamentalismus und evangelikale Kreationisten haben neuen Schwung in die Sache gebracht. Außerdem drohen in Deutschland weitere Religionsprivilegien - diesmal für den Islam, motiviert durch vermeintliche Gleichberechtigungsideale.
Wir wollen das Thema an die Unis bringen. Die christlichen Studentengemeinden sollen Gegenwind bekommen.
Hilf mit, aus Deutschland einen _wirklich_ weltanschaulich neutralen Staat zu machen! http://www.laizisten.de
Wenn ihr also in Zukunft Student weden wollt, Student seid oder sonstwie an den Hochschulen aktiv seid und euch beteiligen wollt, meldet euch an

Ich beantworter natürlich auch Fragen.