Kritik der Beeinflussung durch unsere Medien

Re: Kritik der Beeinflussung durch unsere Medien

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Di 25. Jan 2011, 07:56

stine hat geschrieben:Also: Du sollst nichts nehmen, was dir nicht gehört, aber alles in der jeweiligen Landeskultur.
Und bei uns ist diese christlichen Ursprungs.
Nein. Aber einigen bis vielen wird es bei uns in der christlichen Tradition weitergegeben, wobei die Frage tatsächlich schwierig abzugrenzen ist, wann (nicht zeitlich gesehen) fängt in unserem Kulturkreis christliches an und wo hört es auf.
Der Ursprung ist natürlich nicht in den Nachahmersekten und -religionen des Christentums zu suchen. Du sollst nicht stehlen ist archaischen Ursprungs und kommt schon bei vielen anderen Tieren vor. Ebenso viele andere "moralische Ansichten", auch wenn man da vorsichtig sein muss und auch kulturüberlieferte Moral zusätzlich oder dominierend hinzukommt.
U.a. ist dies bei menschlichen Kulturkreisen auch im Verlauf der Zeit schön bei der Sexualmoral, aber auch bei so fundamentalen Sachen wie "du sollst nicht töten" zu sehen.
Und grade bei letzterem zeigt sich schon ein Einfluss z.B. der Religion, religiöse sind eher geneigt zu töten als humanistisch erzogenen Personen.
Wobei besonders bei der Todesstrafe dies eigentlich (mir) unverständlich erscheint, hätten da z.B. die Christen (und andere Religionen) doch auch noch die post-mortale Instanz eine "letzten Richters" und doch plädieren sie "gerne" und mehr für die ultimative Strafe.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Kritik der Beeinflussung durch unsere Medien

Beitragvon stine » Di 25. Jan 2011, 08:48

Ja, das scheint unverständlich. Würde doch er: :devil: den Delinquent gerne in der Ewigkeit braten lassen.
Schlimmer noch, als weltliche Bestrafung ist allerdings die Vernichtung der Ungläubgen.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Vorherige

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste