Mark hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:Elis hat geschrieben:Da wären wir wieder bei "evolutionsbedingt" versus "sozialgeprägt"... Hatten wir hier schon in früheren postings. Nachtigall, ick hör dir trapsen...
Ja, da ist der Knackpunkt. Aber ich glaube, du schiebst etwas zu viel auf die soziale Prägung und zu wenig auf die Evolution. Mann und Frau sind nunmal körperlich unterschiedlich, und das führt auch zu natürlichen Unterschieden im Verhalten.
Wenn Du versuchen willst zu belegen, inwiefern dies geschlechtsspezifische Characterisitka bedingen soll, dann tu Dir keinen Zwang an.
Es wird jedoch schwer werden es auf die anatomischen Differenzen zu reduzieren, es sei denn man postuliert zwingend typisch geschlechtsspezifische Gehirne. Das lässt sich heutzutage nicht mehr so richtig halten. Es gibt Tendenzen aber keine zwingenden Zusammenhänge. Das letzte Wort hat viel zu oft die soziale Prägung ! Und manchesmal aber auch wieder nicht... da scheinen dann genetische Festlegungen durchzuschlagen. Also lässt sich da nichts festmachen oder eindeutig aussagen, ausser : was genaues weiss man nicht.
Es ist aber leider ein Kampf gegen Windmühlen, dies in die Köpfe der Leute zu bringen. Ein paar Jahre freigeistiges Denken und neue Erkentnisse können Jahrtausende evolvierte soziale Prägung eben nicht so schnell vom Tisch wischen.
Wenn wir alle es doch nur schaffen könnten, über uns als Individuum hinauszudenken, neue Blickwinkel zu akzeptieren ohne zwangweise die alten aufgeben zu müssen, wäre das nicht eine Bereicherung...