Literaturempfehlung

Re: Literaturempfehlung

Beitragvon taotne » Mi 31. Okt 2007, 13:59

Schlomo hat geschrieben:Habe noch weitere interessante Informationen gefunden:

http://www.gkpn.de/kahl_deschner.pdf
http://www.gkpn.de/konkret.jpg
http://de.indymedia.org/2005/08/126040.shtml

Ich finde es sehr schade, dass ein bedeutender Kirchenkritiker solch einen Menschenhass zeigt und sich selbst moralisch überhöht.
Damit kann er kein Vorbild für einen moralischen, glücklichen, religionslosen Menschen sein.

Naja, mal sehen, wie seine Kirchenkritikbücher so sind, vielleicht vergesse ich über ihrer Lektüre ja seine Hasszitate.

lg, Schlomo
Ich hab zwar sein Werk nicht gelesen, habe aber den Verdacht, dass dieses auch voll von diesen ist. Aus welcher Position heraus sollte man sonst die Kirche als unmoralisch kritisieren? Wenn mich jemand darüber belehren kann, bitte ich ihn dies richtigzustellen, wenn meine Annahmen falsch sind...
Benutzeravatar
taotne
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 22:01

Re: Literaturempfehlung

Beitragvon Schlomo » Mi 31. Okt 2007, 19:40

taotne hat geschrieben:Ich hab zwar sein Werk nicht gelesen, habe aber den Verdacht, dass dieses auch voll von diesen ist. Aus welcher Position heraus sollte man sonst die Kirche als unmoralisch kritisieren?


Man muss Misanthrop sein, um die Kirche zu kritisieren?
Wenn man die freudlose, zwanghafte Kirche kritisiert, kann man doch selbst als moralischer Menschenfreund und Hedonist ein Beispiel geben?

lg, Schlomo
Benutzeravatar
Schlomo
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 19:36
Wohnort: Bremen

Re: Literaturempfehlung

Beitragvon taotne » Mi 31. Okt 2007, 20:02

Schlomo hat geschrieben:
taotne hat geschrieben:Ich hab zwar sein Werk nicht gelesen, habe aber den Verdacht, dass dieses auch voll von diesen ist. Aus welcher Position heraus sollte man sonst die Kirche als unmoralisch kritisieren?


Man muss Misanthrop sein, um die Kirche zu kritisieren?
Wenn man die freudlose, zwanghafte Kirche kritisiert, kann man doch selbst als moralischer Menschenfreund und Hedonist ein Beispiel geben?

lg, Schlomo

Natürlich kann man als Menschenfreund und Hedonist die Kirche kritisieren. Das war vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt von mir. Aber das was er in manchen Aphorismen an der Kirche kritisiert scheint mir (fast) nur von solch einer Position aus zu gehen.
Ich beziehe mich hier besonders auf tierethische Aussagen wie etwa die Behauptung dass die Kirche dafür verantwortlich wäre das Schlachten von Tieren zu erlauben(sie also aus der ethischen Überlegung auszuschließen).
Wenn ich jetzt nocheinmal richtig darüber nachdenke weiß ich nicht mehr, was ich mir genau gedacht habe, wie ich das geschrieben hab... Damals schien es mir aber richtig zu sein. :lachtot: Wenns mir wieder einfällt lasse ich es dich wissen. =)
Benutzeravatar
taotne
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 22:01

Vorherige

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron