[dol2day] Regierungstatement zum Thema "Ökoteriker"

Beitragvon HF******* » Mi 27. Jun 2007, 12:24

Selbst bei den Grünen
http://www.gruenes-klima.de/klima-faqs/ ... hengemacht
wird teilweise oberflächlich argumentiert:

Es sei mittlerweile „konsens“, dass die Klimaerwärmung vom Menschen durch CO2 hervorgerufen werde. Wissenschaftler, die das Gegenteil behaupten, würden von der Ölindustrie bezahlt werden.

Es scheinen weniger die Argumente zu zählen, als welche Autorität es sagt. Die Masse hat einen „konsens“, demnach muss es richtig sein. Sind die Argumente so schwer verständlich, dass man sie uns nicht zumuten kann?
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Beitragvon Kurt » Mi 27. Jun 2007, 12:53

HFRudolph hat geschrieben:Es scheinen weniger die Argumente zu zählen, als welche Autorität es sagt. Die Masse hat einen „konsens“, demnach muss es richtig sein. Sind die Argumente so schwer verständlich, dass man sie uns nicht zumuten kann?


Habe ich schon erwähnt, dass ich gegen ungeprüfte Massenkonsense allergisch bin? ;-) Aber ok, ich glaube es ja selber. Bleibt noch die Frage, mit welchen Kosten kann man wieviel Schaden abwenden? Ich persönlich habe gar nichts gegen die Klimaerwärmung. Sie geht mir nur nicht schnell genug.
Kurt
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 16:55
Wohnort: Bayern

Beitragvon hikanio » Mi 27. Jun 2007, 13:16

Zum Thema der möglichen Einflussnahme auf den CO2 Ausstoß kann ich nur feststellen, dass eine WESENTLICHE Verringerung extrem unwahrscheinlich ist. Die Optimisten gehen hier von einer 20% Reduktion des JETZIGEN Ausstoßes in manchen Ländern aus.

Ich bin mal so frech zu behaupten, dass damit der Gradient der globalen Erwärmung durch das CO2 weitgehend unverändert bleiben wird; d.h. es wird sowieso schnell wärmer.

Genau deswegen sollte der Schwerpunkt der Forschung bei den Folgen der (sehr wahrscheinlich unvermeidbaren) Erwärmung und den damit verbundenen Herausforderungen liegen.

And again: 6 Milliarden Menschen sind eine heftige Last für den Planeten. Solange wir uns noch nicht woanders ausbreiten können, müssen wir unbedingt das Problem des Bevölkerungswachtsums in den Griff kriegen.

Hikanio
hikanio
 
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Feb 2007, 16:39
Wohnort: Linz am Rhein

Beitragvon Pip » Do 28. Jun 2007, 07:24

Klaus hat geschrieben:@pip, Meißner hat sich vor ein paar Wochen ähnlich zum Thema Klima geäußert, meinte dann aber, es wäre mangelndes Gottvertrauen der Menschen.


Hallo Klaus,

weißt du zufällig noch wo und wann?
Würde ich doch gerne nachlesen, wenn man mich hier schon verdächtigt abzuschreiben. Und dann auch noch ausgerechnet bei einem Klerikalen. Also bitte....
Pip
 

Beitragvon Klaus » Do 28. Jun 2007, 08:32

ich such das raus, pip, aber wie kommst du darauf verdächtigt zu werden, wie der Meißner zu argumentieren. das bezieht sich expressis verbis nicht auf dich, sondern auf den Eröffnungspost. :ops:
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Pip » Do 28. Jun 2007, 11:14

@ Klaus:

Dann habe ich das wohl falsch verstanden. Ich bin erleichert. Schon mal vielen Dank fürs suchen.
Pip
 

Beitragvon [C]Arrowman » Do 28. Jun 2007, 21:36

Ich persönlich denke dass es eine Erwärmung stattfindet, ich denke aber auch, dass der Mensch da nicht viel beigesteuert hat, im Extremfall der Sache eine Nitroeinspritzung verpasst hat. Viel wichtiger ist es doch, mit den Folgen klar zukommen, da ein Anhalten des Prozesses wohl pragmatisch gesehen ausgeschlossen ist.
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Vorherige

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste