gerhard hat geschrieben:[...]wenn sie in der natürlichen Logik des kosmischen Geschehens und Geschichsverlaufes (Evolution) auch eine höhere Bestimmung wahrnehmen. [...]
Jan R. hat geschrieben:gibt keine höhere Bestimmung dahinter, es geschieht einfach ... Da ist ja grade der Punkt an dem sich Naturalismus und Religion scheiden. Unsere Existenz ist insofern "sinnlos", das wir keinerlei feste Lebensaufgabe haben.
Jan R. hat geschrieben:Die Evolution verfolgte nie das Ziel vernunftbegabte Wesen enstehen zu lassen, denn sie hat kein Bewusstsein und kann so auch keine Kreativität haben. Genauso wenig haben die Prozesse ab dem Big Bang ein Bewusstsein, auch sie können nicht kreativ oder vernünftig sein. Das einzige was man über die Prozesse aussagen kann, ist dass sie "sind" bzw. existieren. Das war aber auch schon alles.
Myron hat geschrieben:Bewusst- und ziellos ablaufende Naturprozesse sind den Gottgläubigen schon immer ein Gräuel gewesen.
Sie ist aber halt nicht mehr ...gerhard hat geschrieben:Wenn ich von einer weltimmanenten, z.B. evolutonsbiologisch nachgezeichneten natürlichen Bestimmung ausgehe, die mehr ist, als Genmaximierung, [...]
gerhard hat geschrieben:Doch solange die Naturalisten den Naturprozess auf moderne Weise selbst vergotten, egal wie, bleibt die Glaubenswelt bei einem übernatürlichen Wesen, alter Metaphysik... Ein ganz natürlich-biologischer, gleichzeitig schöpferischer Sinn - der dann für eine natürlich-ökologische Ordnung begeistert und in eine Gesamtverant-wort-ung nimmt - nach der beispielsweise nach dem Zusammenbruch des Kapitalismus überall gerufen wird und die durch Gesetze/Politik allein nicht zu machen ist - muss dann abgestritten werden.
gerhard hat geschrieben:Doch solange die Naturalisten den Naturprozess auf moderne Weise selbst vergotten, egal wie, bleibt die Glaubenswelt bei einem übernatürlichen Wesen, alter Metaphysik.
Myron hat geschrieben:Selbst wenn man die Natur pantheistisch als "göttlich" oder "heilig" bezeichnet, macht sie das aus naturalistischer Sicht nicht zu einem übernatürlichen Wesen.
Jan R. hat geschrieben:Schöpfung = Erstellung eines Gegenstandes mit einem bestimmten Ziel vor Augen.
Natürliche Prozesse können kein Ziel vor Augen haben, da sie kein Bewusstsein, Gehirn, geschweige denn Augen besitzen!
gerhard hat geschrieben:Genau ist das Problem. [...]
gerhard hat geschrieben:Ich befürchte nur, dass selbst dort, wo zwar nicht von einem dogmatisch gesetzten übernatürlichen Gott ausgegangen, sondern die Natur selbst verherrlicht wird, der Verstand für eine ganz natürlich-biologische Sinngebung, Bestimmung verloren geht.
Jan R. hat geschrieben:Denn DU setzt voraus, dass die Evolution schöpferisch ist, dass die Naturgesetze etwas "wollen". Und das ist de facto einfach nicht so!
ganimed hat geschrieben:@gerhard:
Welche Verant-wort-ung hat denn deiner Meinung nach der aufgeklärte Verstand im evolutionären Geschehen in seiner Ganzheit?
Schöner Satz, Jan R.Jan R. hat geschrieben:Wir sind nur hier weil wir noch größeres Chaos darstellen und wir so zwingend existent werden mussten, ohne dass die Evolution uns schöpfen wollte, ohne dass die Naturgesetze von vorneherein gedacht hätten, hey lasst uns so justieren, dass Menschen existieren werden.
Myron hat geschrieben:Die darwinistische Evolutionstheorie ist ateleologisch.
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste