stine hat geschrieben:Unter „Unitas“ verstehen Unitarier die Einheit von Gott, Natur und Mensch. Zentrale Grundsätze sind der Glaube an die Einheit allen Seins, welches vom Wesen des Göttlichen durchdrungen ist, und der Glaube an die orientierende und sinnstiftende Kraft der menschlichen Vernunft.
Gemeinsam ist den Unitariern ein Verzicht auf religiöse Dogmen. Quelle Wikipedia
"Über unitarischen Glauben
Wir glauben, dass alles, was ist, eine Ganzheit bildet. Ihre vielfältigen Erscheinungsformen sind eingebunden in einen allumfassenden Zusammenhang. Wir erleben uns als Teil dieses Zusammenhangs, der uns trägt und auf den wir Einfluss nehmen.
In uns und um uns erfahren wir die gleichen schöpferischen Kräfte, die viele als göttlich erleben. Sie wirken im Großen wie im Kleinen und sind immer gegenwärtig, auch wenn wir sie nicht jederzeit wahrnehmen.
Unitarische Religion ist offen für neue Erkenntnisse und Erfahrungen."
"Woran glauben die Deutschen Unitarier?
Die Deutschen Unitarier stimmen in dem Glauben überein, dass in jedem Einzelnen ein Quell für seine religiöse Wahrheit ist. Dieses Vertrauen in das eigene Fühlen und Denken stützt sich auf die gemeinsame Überzeugung, dass alles, was ist, aus einem aus sich selbst wirkenden, unbegreiflichen Schöpferischen besteht, das mit Worten nicht angemessen benannt werden kann.
Die Deutschen Unitarier betrachten darum die gesamte Wirklichkeit als spannungsreiche Einheit, die alles umfasst und durchdringt, Sichtbares und Unsichtbares, Erforschliches und Unerforschliches, Bewirktes und Bewirkendes. Die Deutschen Unitarier bejahen das Leben in seiner Weite und Fülle, auch in seiner Härte und Unerbittlichkeit.
Die Deutschen Unitarier schließen in ihr Denken und Erleben wissenschaftliche Erkenntnisse ein, suchen jedoch darüber hinaus nach tieferer und umfassenderer Deutung.
Dabei haben gefühlsmäßiges Empfinden und kritisch eingesetzte Vernunft gleiches Recht. Ein umfassendes Lehrsystem mit verpflichtendem Geltungsanspruch oder ein verbindliches Glaubensbekenntnis lehnen sie ab und erstreben auch auf diesem Gebiet keine Gleichartigkeit mit den bestehenden Kirchen.
Glauben die Deutschen Unitarier nicht an Gott?
Das Wort 'Gott' ist ein alter Symbolbegriff für das unauflösliche Geheimnis des Seins.
Die Vorstellung einer überweltlichen Gott-Person, die man in menschenähnlichen Bildern wie „Herrscher“ oder „Vater“ begreifen könnte, wird von den Deutschen Unitariern nicht geteilt. Sie vermeiden das Wort Gott, weil es vieldeutig ist und meist in christlichem Sinne verstanden wird. Eine einheitliche Sprachregelung gibt es nicht. Die lebendige Erfahrung und persönliche Formulierung ist ihnen wichtig."
(Quelle: http://www.unitarier.de)
Die "Unitarische Religion" scheint eine homöopathisch verdünnte Form von Religion zu sein.
Mit anderen Worten: ein Witz!
"Gott" als nichts weiter als ein Name "des unauflöslichen Geheimnis des Seins".