Es gibt http://de.wikipedia.org/wiki/Logische_%C3%84quivalenz und http://de.wikipedia.org/wiki/Implikation#Begriff und für mathematische Beweise gibt es noch den indirekten Beweis http://de.wikipedia.org/wiki/Indirekter_Beweis mittels A und nicht B, dem logischen Gegenteil der Implikation.
Mein "Implikativ schließen" ist nicht gebildet klingend sondern basiert auf der Tabelle der Implikation, eines von 16 verschiedenen logischen Operationen in der Digitaltechnik: Boolscher Algebra deren Trägermenge, Operationssystem, dessen neutralen Elementen usw.