Evangelikale und das Lächeln

Re: Evangelikale und das Lächeln

Beitragvon trazy » Do 1. Nov 2007, 19:24

Es gibt http://de.wikipedia.org/wiki/Logische_%C3%84quivalenz und http://de.wikipedia.org/wiki/Implikation#Begriff und für mathematische Beweise gibt es noch den indirekten Beweis http://de.wikipedia.org/wiki/Indirekter_Beweis mittels A und nicht B, dem logischen Gegenteil der Implikation.

Mein "Implikativ schließen" ist nicht gebildet klingend sondern basiert auf der Tabelle der Implikation, eines von 16 verschiedenen logischen Operationen in der Digitaltechnik: Boolscher Algebra deren Trägermenge, Operationssystem, dessen neutralen Elementen usw.
trazy
 
Beiträge: 487
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:00

Re: Evangelikale und das Lächeln

Beitragvon ostfriese » Do 1. Nov 2007, 19:57

Wikipedia hat geschrieben:Die Implikation ist die formale Struktur der hinreichenden Bedingung.

hinreichende Bedingung --> zwingender Schluss (wie gesagt)

Aber davon mal wieder weg: Ich will Dich hier nicht vertreiben. Solange Du Dich wie bisher alle Neulinge bemühst, die länger aktiven User erstmal vorurteilsfrei kennen zu lernen, wirst Du Dich problemlos zurechtfinden, viel lernen und Dich genauso wohl fühlen wie die alten Hasen. Wenn Du allerdings mit dem Anspruch auftrittst, das Brights-Forum mal ordentlich aufzumischen, wirst Du's schwer haben. Denn blöd ist hier niemand. Und deshalb lässt sich auch niemand für blöd verkaufen.

(... wobei ich zugeben muss, dass ICH in der Hinsicht besonders gereizt reagiere; habe wohl übertrieben und entschuldige mich dafür! :ops: )
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Re: Evangelikale und das Lächeln

Beitragvon trazy » Fr 2. Nov 2007, 04:51

Ich entschuldige mich auch. Du hast Nicht beleidigt. Aufmischen ist nicht meine Absicht. Das ist auch nicht angebracht oder sinnvoll.

ostfriese hat geschrieben:
Wikipedia hat geschrieben:Die Implikation ist die formale Struktur der hinreichenden Bedingung.

hinreichende Bedingung --> zwingender Schluss (wie gesagt)

Auf etwas falsches folge etwas wahres. Das ist wahr. Das kann man ablesen in der Wahrheitswertetabelle der Implikation
trazy
 
Beiträge: 487
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:00

Vorherige

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste