Streitkultur _ Atheisten vs. Christen und umgekehrt

Beitragvon Andreas Müller » Mi 13. Jun 2007, 18:26

Ich halte ihn eher für unreflektiert/harmlos.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Kival » Mi 13. Jun 2007, 18:30

HFRudolph hat geschrieben:@Peter:
Asartru sind Heiden (keine Christen), die eine Artgemeinschaft bevorzugen. Und Art ist da im Sinne von Rasse gemeint, Menschenrasse - wenn ich das richtig verstanden habe.


Wenn man es so eng sieht, muss man auch den Juden Rassismus vorwerfen. Es _gibt_ rechtradikale Asatru und sie haben eine gewisse Anfälligkeit für Vokstümelei, sie sind aber nicht per se Rassisten.
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Jetzt nochmal hier antworten - puh, ich war beschäftigt ...

Beitragvon marie.merch » Fr 15. Jun 2007, 17:08

Hallo,
ihr habt euch um meine Tochter Gedanken gemacht. :2thumbs: Nett!
Sie wird weiter im Religionsunterricht bleiben. Die Lehrerin ist keine schlechte. Sie mag ihre Schüler und meine Tochter und die mag sie ebenfalls. Was sie an dem Tag gebissen hat - keine Ahnung. Was übrigbleibt ist der spannende Konflikt zwischen Gläubigen und dem Rest. Und meiner Tochter und der Religion. Für ein Kind sind die unterschiedlichen Überzeugungen ganz schön schwierig. Dass ich etwas komplett anderes für wahr und richtig halte, als ihre Lehrerin, die sie gerne hat, beschäftigt sie extrem. Macht nichts.

Ich war mit jesus.de beschäftigt, sonst hätte ich mich schon früher zurückgemeldet. Im letzten Posting dort, ist mir der Kragen geplatzt. Ich war anscheinend zu lange vom Geschehen entfernt. Und ich hatte mich vor dem ersten Posting nicht weiter dort umgesehen. :irre:

Vielleicht beschließt die Evolution, dass Religionen nicht mehr angemessen sind? Dann würde sich das Dilemma einfach "auswachsen". Erholsame Vorstellung.

Gruß Marie
marie.merch
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 12. Jun 2007, 00:07

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 15. Jun 2007, 18:00

Andreas Müller hat geschrieben:Das Verhalten der Religionslehrerin ist inakzeptabel, ich würde wahrscheinlich früher oder später klagen.
könnte (c) Aroowman mal bitte ein typisch deutsch einwerfen? :^^:

Andreas Müller hat geschrieben:Religion als Pflichtfach, das ist nicht legal.
legal oder nicht, es gibt durchaus indirekete Druckmittel, gegen die ist so gut wie kein Kraut gewachsen, man will sein Kind ja nicht zum Aussenseiter oder Opfer machen. Allerdings hätte bei mir so eine Religionslehrerin das letzte mal gelacht. Ich kann sehr, sehr ekelig werden. :anmachen: und mag das bayerische Kaff noch so klein und katholisch sein, alles hat seine Grenzen.
Aber auch wenn's nur ein Ausrutscher war, du (= marie.merch) solltest trotzdem überlegen Konsequenzen zu ziehen.
marie.merch hat geschrieben:Für ein Kind sind die unterschiedlichen Überzeugungen ganz schön schwierig. Dass ich etwas komplett anderes für wahr und richtig halte, als ihre Lehrerin, die sie gerne hat, beschäftigt sie extrem.
Schon richtig, ein Kind kann daran sogar wachsen. Kann, muss aber nicht. Ich würde mir schon schwer überlegen, das Ende des Schuljahres nicht zu nutzen. Und je nach alter des Kindes, kannst du ja mit deinem Madl reden (eigentlich immer, nur halt altersspezifisch).
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Beitragvon [C]Arrowman » Fr 15. Jun 2007, 18:11

*werf* typisch deutsch
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 15. Jun 2007, 18:20

Danke :umarmen:
(so viel zu unserer Streitkultur) :up:
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Vorherige

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste