Warum? Warum wäre er denn sonst Journalist geworden?Max hat geschrieben:Soviel Mindestintelligenz sollte man von einem Journalisten schon erwarten dürfen, dass er solche einfachen Zusammenhänge erkennt.
Was soll dies? Wirfst du mir vor auf Kindergartenniveau zu argumentieren, dann tust du es gerade auch
Wie Männer? Es sei mal dahingestellt ob es typisch deutsch äh männlich wäre, sachlich und präzise zu diskutieren, aber warum der Ausschluß von "Nichtmännern"?
Ist mir ziemlich egal (das ignorieren) und ob jemand "vernünftig" ist, ist m.E. auch nicht einmal Voraussetzung für eine Diskussion. Auch wenn du mich ignorierst, kann ich dir ja noch antworten.Falk hat geschrieben:Ich werde dich zukünftig ignorieren, und zwar solange, bis du bereit bist mich ebenso als vernünftigen Gesprächspartner anzuerkennen wie ich dich.
Im Streit spätestens sollte man sich ein Augenzwinkern nicht nur denken, sondern auch mit dem Auge zwinkern.Falk hat geschrieben:Ich meinte das mit Augenzwinkern.
Unzterlasse diese Unterstellungen. Abgesehen davon dass ich dir unterstelle dass du meine Gedanken einfach nicht lesen kannst - weil ich hier im Forum einfach keinen Gedankenleser erwarte ...Falk hat geschrieben:Du machst dir nicht den geringsten hauch eines Gedankens darüber, was ich damit tatsächlich meinen könnte, sondern haust einfach drauf.
sollte auch dir ermöglichen zu erkennen, dass ich versucht habe (drehe und wende) aus deinem (verkürzt) scheinbarem Nazi-Argument gegen eine Verunglimpfung Dawkins als Nazi was positives herauszulesen. Da du dich ausser Stande siehst, mir dies zu erklären, nehme ich an, es gibt auch keine "positive Lösung".1/6,6G hat geschrieben:Wie ich es auch drehe und wende, ich sehe keine Möglichkeit ...
aus deinem (verkürzt) scheinbarem Nazi-Argument gegen eine Verunglimpfung Dawkins als Naz
Aber ex dürfte wohl recht hochwahrscheinlich sein, dass der Autor der katholischen Zeitung "Die Tagespost" unter keinem Holocaust-Eindruck leidet, da er eben höchstwahrscheinlich nichts davon erlebt hat.
Für die Leute der Gameboygeneration: Was sind die 68 genau? Sind damit die Antiautoritären, Hippies und/oder APOs gemeint?
Richtig. Aber einen Schrecken intellektuell oder sagen wir theoretisch - da auch Gefühle im Spiel sind - zu erleben und sowas zu schrieben (wie der Kirchenschreiberling) sind zwei paar Schuhwerk. Und ich mag nicht glauben, dass beim Schreiben dieser Zeilen ihm da irgendein Schrecken aus der Vergangenheit erfasst hat - sonst hätte er vielleicht auch nicht in so hetzerischer Verleumdungsmanier geschrieben.Falk hat geschrieben:Das sehe ich anders - man muß den Holocaust ja nicht erlebt haben, um Schrecken darüber zu empfinden.
Exakt und die entsprechenden Kreise haben darauf geantwortet, ach doch, der Krieg ist doch schon so lange her, jetzt dürfen wir wieder.Falk hat geschrieben:Tatsächlich hatten alle, von denen ich derartiges Verhalten zu kennen meine, das Glück, den Holocaust nicht zu erleben. Es war doch eher die 68er Generation (und nachfolgende Generationen), die sich für das "Nie wieder" eingesetzt hat,
geht schon. Bin ja 68 schon zur Schule gegangen, aber so ganz bewusst und selbstständig denkend habe ich nicht alles mitbekommen. Aber zur 68er + nachfolgende Generation gehöre ich wohl.Falk hat geschrieben:Ich hoffe, du verzeihst mir die Verallgemeinerung "die 68er". Ich meine sie nicht wörtlich. ;)
Andreas Müller hat geschrieben:http://www.die-tagespost.de/Archiv/titel_anzeige.asp?ID=32297Und weil im Darwinismus für die Kranken und Schwachen bekanntlich kein Platz ist, kann man sich an fünf Fingern abzählen, wie Dawkins wohl mit ihnen verfahren würde, wenn man ihn ließe.
Wollen wir die mit Beschwerdemails fluten?
Max hat geschrieben:Was soll denn das heißen?
Max hat geschrieben:Wie soll es denn bitte so etwas wie ein atheistisches Krankenhaus oder Behindertenheim geben???
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste