Was war euer schönstes URGEWARKS?

Re: Was war euer schönstes URGEWARKS?

Beitragvon Darth Nefarius » Do 5. Jan 2012, 13:29

Der Tod ist Resignation, ob du ihn nun für deine Nachkommen planst oder dich selbst. Das, was man tun sollte (und der Mensch in seiner Gesamtheit meistens auch versucht und geschafft hat) ist, dass man die Probleme und Herausforderungen seiner Zeit nicht als unausweichliche Vernichter betrachtet und Mittel und Wege sucht, um Glück zu erschaffen. Dem Menschen geht es eher darum, Glück und Freude zu suchen, anstatt Leid zu vermeiden (was, wie wir wohl beide einsehen, schlecht möglich ist). Auch dein Held hat lieber sein Glück versucht zu suchen, anstatt sich über das Leid zu ärgern.
Das Aussterben zu organisieren ist nicht sonderlich motivierend, es hat nicht das Ziel, Glück zu erschaffen, sondern nur Leid zu verhindern. Die Abwesenheit von Leid ist nicht immer Glück, in deinem Fall wäre das nur der Tod. Es ist weder sinnvoll noch umsetzbar, das Aussterben zu organisieren.
Benutzeravatar
Darth Nefarius
 
Beiträge: 2625
Registriert: Di 22. Nov 2011, 16:23

Re: Was war euer schönstes URGEWARKS?

Beitragvon ganimed » Do 5. Jan 2012, 14:47

Darth Nefarius hat geschrieben:Der Tod ist Resignation, ob du ihn nun für deine Nachkommen planst oder dich selbst.

Wenn das stimmte, würden wirklich nur Leute, die an ein ewiges Leben glauben, nicht resignieren. Statt also fast alle vernünftigen Menschen der Resignation zu bezichtigen, sollte man vielleicht diesen Satz anzweifeln. Tod ist nicht Resignation sondern das Ende einer mitunter wunderbaren Zeit.

Darth Nefarius hat geschrieben:Dem Menschen geht es eher darum, Glück und Freude zu suchen, anstatt Leid zu vermeiden

Diese Unterscheidung brauchen wir hier nicht. Ich will ja beides. Sowohl Glück und Freude suchen als auch Leid vermeiden.

Darth Nefarius hat geschrieben:Auch dein Held hat lieber sein Glück versucht zu suchen, anstatt sich über das Leid zu ärgern.

Glaub mir, auch der Held tut beides. Ärgern und Glück suchen.

Darth Nefarius hat geschrieben:Das Aussterben zu organisieren ist nicht sonderlich motivierend, es hat nicht das Ziel, Glück zu erschaffen, sondern nur Leid zu verhindern.

Vermiedenes Leid und auch nur das Wissen darum, dass man Leid verhindert hat, ist natürlich Glück. Deine Differenzierung halte ich daher für Haarspalterei.

Darth Nefarius hat geschrieben:Die Abwesenheit von Leid ist nicht immer Glück, in deinem Fall wäre das nur der Tod.

Nein. Beim Vorbereiten und Durchführen des Aussterbens (was viele Jahre dauern würde), wäre man entsprechend glücklich und glücklicher als ohne diese Strategie. Bereits die Aussicht auf die Abwesenheit von Leid erzeugt ja Glück.

Darth Nefarius hat geschrieben:Es ist weder sinnvoll noch umsetzbar, das Aussterben zu organisieren.

Ich finde es sinnvoll und derzeit noch nicht umsetztbar aber vielleicht später mal.
Benutzeravatar
ganimed
 
Beiträge: 1687
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 22:35

Re: Was war euer schönstes URGEWARKS?

Beitragvon mat-in » Do 5. Jan 2012, 20:20

Um mal von der trockenen Diskussion runter zu kommen: Ich bin in nord Schweden, es ist angenehme -5° Kalt, großartig viel Schnee und morgen gibt es Lagerfeuer in der Wildniss :) Wunderbar Urgewarks!
Benutzeravatar
mat-in
 
Beiträge: 1953
Registriert: Di 14. Sep 2010, 12:39

Re: Was war euer schönstes URGEWARKS?

Beitragvon Darth Nefarius » Do 5. Jan 2012, 21:25

ganimed hat geschrieben: Darth Nefarius hat geschrieben:Der Tod ist Resignation, ob du ihn nun für deine Nachkommen planst oder dich selbst.


Wenn das stimmte, würden wirklich nur Leute, die an ein ewiges Leben glauben, nicht resignieren. Statt also fast alle vernünftigen Menschen der Resignation zu bezichtigen, sollte man vielleicht diesen Satz anzweifeln. Tod ist nicht Resignation sondern das Ende einer mitunter wunderbaren Zeit.

Tatsächlich musst du erstmal alle Gläubigen dieser Welt (die eben an ewiges Leben glauben) aus der Gleichung wegdenken (das wären mindestens 4/5), dann die Leute, die ihre Sterblichkeit verdrängen, es bleiben nur sehr wenige übrig, die resignieren auch oft, wenn sie sich nicht dazu entschlossen haben, dagegen wenigstens ein bisschen vorzugehen, sodass sie sich wenigstens nicht die Resignation vorzuwerfen haben (von denen es noch viel weniger gibt). Wie viele Menschen sind also als vernünftig zu bezeichnen? Gerade zum Thema Klimawandel kannst du die Reaktionsmechanismen der Mehrheit erkennen: Glauben, dass es nicht so schlimm wird, Verdrängung. Die Hinnahme des Todes ist Resignation, gegen ihn anzukämpfen ist es nicht (durch Medizin, Pharmazie, Biotechnologie, Nanotechnologie, Biochemie, Molekularbiologie). Diese meine Aussage ist sehr zutreffend.
ganimed hat geschrieben: Darth Nefarius hat geschrieben:Dem Menschen geht es eher darum, Glück und Freude zu suchen, anstatt Leid zu vermeiden


Diese Unterscheidung brauchen wir hier nicht. Ich will ja beides. Sowohl Glück und Freude suchen als auch Leid vermeiden.

Du willst beides, aber nach unterschiedlichen Prioritäten. Diese Unterscheidung ist psychologisch sehr wichtig, genauso wichtig es psychologisch ist, ob man sich Atheist (eine Verneinung) oder Naturalist nennt. Diese Begriffe sind nicht ganz deckungsgleich, aber sie machen meinen Standpunkt deutlich. Wenn du eine Maus in ein Labyrinth steckst, dann wird sie wesentlich schneller zum Ausgang rennen, wenn du ein Stück Käse dort plazierst, als wenn du sie mit einer Nadel vor dir hertreibst. So ist es auch mit dem Menschen, er wird motivierter arbeiten, wenn du ihm eine Belohnung vor Augen führst, anstatt die nicht erhaltene Bestrafung.
ganimed hat geschrieben:Vermiedenes Leid und auch nur das Wissen darum, dass man Leid verhindert hat, ist natürlich Glück. Deine Differenzierung halte ich daher für Haarspalterei.

Dieter Nuhr hat es in seiner aktuellsten Show sehr gut auseinandergehalten: Als seine Tante nach einer Augen-Op. wieder sehen konnte, hat sie sich nicht gefreut, dass sie es wieder konnte, sondern aufgeregt, dass sie so viel verpasst hat. Beide Gefühle unterscheiden sich.
ganimed hat geschrieben:Nein. Beim Vorbereiten und Durchführen des Aussterbens (was viele Jahre dauern würde), wäre man entsprechend glücklich und glücklicher als ohne diese Strategie. Bereits die Aussicht auf die Abwesenheit von Leid erzeugt ja Glück.

Stimmt nicht ganz, ich habe geschrieben warum.
Diese Kraft sollte (und wird) man viel eher dazu aufwenden, die Probleme zu meistern. Seinen Nachkommen eine Zukunft zu ermöglichen, die Glück bringt, ist wesentlich motivierender und sinnvoller als ihre Beerdigungen zu arrangieren.
Benutzeravatar
Darth Nefarius
 
Beiträge: 2625
Registriert: Di 22. Nov 2011, 16:23

Re: Was war euer schönstes URGEWARKS?

Beitragvon Celtic » Mo 9. Jan 2012, 21:06

Ich sehe das große URGEWARKS, wenn ich am Meer bin. Besonders an steilen, felsigen Küsten wie ich sie häufig in Irland oder Schottland gefunden habe.
Am eindrucksvollsten ist es für mich, wenn ein frischer bis stürmischer Wind weht, der die Wellen an die Klippen donnern läßt. Dem Spiel der Wellen könnte ich stundenlang zusehen und über das endlose Meer philosophieren. Oder über die Möwen, die sich von dem Wind und der Gewalt unter ihnen anscheinend überhaupt nicht beeindrucken lassen.

Ok, ich mag auch Badestrände mit weichem, weißen Sand und einem grün-blauen Meer, in das ich eintauchen und mich treiben lassen kann. :^^:
Benutzeravatar
Celtic
 
Beiträge: 152
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 19:36
Wohnort: Südpfalz

Re: Was war euer schönstes URGEWARKS?

Beitragvon stine » Di 10. Jan 2012, 07:48

Die Betrachtung des Meeres ist eine Augenweide.
Wir können beim Blick in die Ferne, so wie das auch bei der Betrachtung des Himmels der Fall ist, von unserem Inneren loslassen und die Gesamtheit der Welt er"leben". Wer sich darauf einlässt, kann seine menschliche Egozentrik für eine Weile vergessen.

Immer wieder heilsam, wenn alltäglicher Kleinkram in uns zu viel Raum einnimmt.

:ohm: stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Was war euer schönstes URGEWARKS?

Beitragvon Celtic » Mi 11. Jan 2012, 20:21

Ein anderes URGEWARKS-Erlebnis hatte ich auf der Isle of Lewis in Schottland. Dort steht bei Callanish ein unglaublich schöner Steinkreis - im Gegensatz zum touristisch völlig überlaufenen Stonehenge kann man in Callanish ungehindert durch die Anlage spazieren.
Die Streinkreise und -alleen wurden vor ca. 5.000 Jahren aufgestellt. Zu einer Zeit, die gerade noch so mit unserer Geschichtsschreibung faßbar ist - und von Menschen, über die wir heute überhaupt nichts mehr wissen. Und 5.000 Jahre sind - wenn man es astronomisch betrachtet - kein allzu großer Zeitraum. Welche Kultur, Sprache, Weltbild hatten diese Menschen? Wie haben sie in der Jungsteinzeit tonnenschwere Felsen über zig Kilometer transportiert? Und was wird von uns und unserer Kultur in 5.000 Jahren noch übrig sein? :sceptic3:

http://de.wikipedia.org/wiki/Callanish
Benutzeravatar
Celtic
 
Beiträge: 152
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 19:36
Wohnort: Südpfalz

URGEWARKS ALARM!

Beitragvon mat-in » Di 5. Jun 2012, 23:30

Venustransit jetzt live nächstes mal erst 2117...
http://sunearthday.nasa.gov/transitofvenus/
Benutzeravatar
mat-in
 
Beiträge: 1953
Registriert: Di 14. Sep 2010, 12:39

Re: Was war euer schönstes URGEWARKS?

Beitragvon Darth Nefarius » Do 7. Jun 2012, 18:25

Geht es euch nicht auch so, dass solche Ereignisse immer dann stattfinden, wenn das Wetter gerade nicht mitspielt?! :explodieren:
Ich weiß schon nicht mehr, wievele "in 100 Jahren"-Ereignis am Himmel ich NICHT beobachten konnte! In diesem Zusammenhang sollte vielleicht ein Gegenstück zu URGEWARKS eingeführt werden, das diesen Ärger ausdrückt: URGESHITTT!
Benutzeravatar
Darth Nefarius
 
Beiträge: 2625
Registriert: Di 22. Nov 2011, 16:23

Re: Was war euer schönstes URGEWARKS?

Beitragvon Nanna » Do 7. Jun 2012, 19:17

Ich habe ihn auch deshalb ausfallen lassen, aber ich hab den Transit 2004 live bei der örtlichen Fachhochschule angeschaut und konnte das daher schon auf meiner Liste neben "Haus bauen, Kind kriegen, Baum pflanzen" abhaken. ;-)

Aber hey, schon 2015 kann du eine partielle Sonnenfinsternis in Deutschland sehen! Oder du fährst schon diesen November nach Australien, da gibt's die nächste totale.
Benutzeravatar
Nanna
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:06

Re: Was war euer schönstes URGEWARKS?

Beitragvon Darth Nefarius » Fr 8. Jun 2012, 13:44

Nanna hat geschrieben:Aber hey, schon 2015 kann du eine partielle Sonnenfinsternis in Deutschland sehen! Oder du fährst schon diesen November nach Australien, da gibt's die nächste totale.

Klar, ich habe auch nichts anderes zu tun. Meine "vorlesungsfreie Zeit", die man zurecht nicht Ferien nennt (die wenigen Tage, die es ohnehin sind), werden immer mit Praktika gefüllt. :kopfwand: Nun, dann werde ich wirklich weiter an der Unsterblichkeit bastelt müssen, um mich darüber nicht so zu ärgern.
Benutzeravatar
Darth Nefarius
 
Beiträge: 2625
Registriert: Di 22. Nov 2011, 16:23

Re: Was war euer schönstes URGEWARKS?

Beitragvon mat-in » Sa 9. Jun 2012, 07:57

Ihr bastelt da in nem Praktikum dran? (sich gerade vorstellen muß wie alle Leute versuchen mehr wie Hydra zu werden ;)
Benutzeravatar
mat-in
 
Beiträge: 1953
Registriert: Di 14. Sep 2010, 12:39

Re: Was war euer schönstes URGEWARKS?

Beitragvon Darth Nefarius » Sa 9. Jun 2012, 15:17

Nein, ich habe mir gestern die verschiedenen Malariaerreger angesehen. Die Unsterblichkeit ist mein persönliches Ziel und wenn ich schon jetzt Malaria und kerbs vorgesetzt bekomme, bin ich oprtimistisch irgendwann in 10-20 Jahren an entsprechenden Projekten arbeiten zu dürfen.
Benutzeravatar
Darth Nefarius
 
Beiträge: 2625
Registriert: Di 22. Nov 2011, 16:23

Vorherige

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste