Jounk33 hat geschrieben:Sollte das eine Frage an mich sein ? Wenn ja, dann verstehe ich nicht ganz.
Entschuldigung, das ist auch nicht verstehbar: Ich hatte den ursprünglichen Beitrag falsch gedeutet, nämlich als Angriff eines Theisten auf Heiden und Atheisten in einem Aufwasch. Bin aber der Meinung, dass dieser Irrtum angesichts des Textes sehr wahrscheinlich war...
Jounk33 hat geschrieben:Ja, eine Religion besitzt in ihrer erdachten Lokalität den grössten Wahrheitsgehalt.
Nahmen wir mal die Bibel (Altes Testament). Ein Buch mit praktischen Lebenstips für ein Volk von Ziegenhirten in einer versteppten Gegend. Dass die Regeln in eher unfruchtbaren gegenden strenger sein müssen um zu überleben ist klar. Aber in sehr fruchtbaren Gegenden danach zu leben ist geradezu Selbstverstümmelung.
Interessantes Argument, aber bei "Wahrheitsgehalt" im Zusammenhang mit Religion stellen sich mir immer die Nackenhaare auf. Selbst wenn es sich dabei lediglich um Lebenstipps handeln würde wären diese nur in unterschiedlichem Maße nützlich, aber gewiss nicht "wahr".