War Hitler Atheist?

War Hitler Atheist?

Beitragvon Max » So 26. Nov 2006, 23:00

Was ist eigentlich von dem Gerücht zu halten, dass Hitler ein Atheist war?

Auf der einen Seite erhob er sich selbst zum Gott; auf der anderen Seite war die Erziehungsforum, die Hitler prägte, voll und ganz christlich.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon Klaus » So 26. Nov 2006, 23:27

Hitler und Atheist. Der Mann war ein Konglomerat von Katholizismus, nordischen Mythen und Sagen bis in die Haarwurzeln, der hat einfach alles geglaubt und es auch missbraucht für seine Zwecke. Von der katholischen Kirche hat er letztlich den Pomp für seine Aufmärsche und seine eigene schauspielerische Rolle kopiert. Wobei der Nazismus in Deutschland durchaus sekular war, mit starkem Hang zum Mystizismus.
Hitler hatte den persönlichen Wahn, sich selbst zu einem Gott zu machen, mit den bekannten Ergebnissen.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mo 27. Nov 2006, 10:12

@ Max: Ich glaube deine Fragestellung ist falsch, Klaus' Antwort dürfte nicht gamz falsch sein, allerdings habe ich mich mit der Person Hitlers zu wenig beschäftigt, um über seinen Glauben jenseits des offensichtlichen Wahns zu sprechen.

Warum ist die Fragestellung falsch? Weil die Definition von Atheist nicht eindeutig ist.
Für viele Menschen in Deutschland, ist jemand Atheist, wenn er kein (bekennendes) Mitglied einer (offiziellen) Religionsgemeinschaft ist. Steht auf deiner Lohnsteuerkarte "ohne Bekenntnis" (= d.h. ohne Mitgliedschaft in einer der offiziell anerkannten Kirchen!) so bist du Atheist. Manche lege es noch weiter aus, als Synonym für "Heide" (i.S.v. "Nichtchrist"), manche enger nur als Ablehnung jeglicher Existenz von Göttern oder gottähnlicher Wesen.
Da Hitler auch als "Antichrist" bezeichnet wird, "muss er doch auch Atheist gewesen sein" oder? :wink:

Will heißen, je nach dem wie du Atheist definierst, war er Atheist.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Beitragvon Max » Mo 27. Nov 2006, 15:34

Für viele Menschen in Deutschland, ist jemand Atheist, wenn er kein (bekennendes) Mitglied einer (offiziellen) Religionsgemeinschaft ist. Steht auf deiner Lohnsteuerkarte "ohne Bekenntnis" (= d.h. ohne Mitgliedschaft in einer der offiziell anerkannten Kirchen!) so bist du Atheist. Manche lege es noch weiter aus, als Synonym für "Heide" (i.S.v. "Nichtchrist"), manche enger nur als Ablehnung jeglicher Existenz von Göttern oder gottähnlicher Wesen.

Die Dummheit dieser Menschen macht das noch lange nicht richtig.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon Klaus » Mo 27. Nov 2006, 16:33

Alle diktatorischen Regimes in der Welt waren sehr sekulär. So haben die Nazis ja nicht wenig Zeit und Kraft aufgewendet den genetischen Nachweis der Herrenrasse wissenschaftlich zu untermauern. Und nicht wenige dieser Wissenschaftler haben da mitgearbeitet. Die nazistische Nibelungentreue, untersetzt mit der Weltesche Yggdrasil, das hat denen Gefallen und da haben sie ihre Helden vorgefunden, germanische Treue, Volker und Hagen, treu zu einander, die Hunnen niedermetzelnd.
Die waren nicht frei von übernatürlichem Glauben, der dann in den Gedanken gipfelte, der Führer wird eine Wunderwaffen haben, die alle Feinde der Germanen vernichte.
Oder die esoterischen Kleingartenambitionen eines Himmler. Also da ist viel Diskussionsstoff.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Unwissen != Dummheit

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mo 27. Nov 2006, 16:37

Max hat geschrieben:Die Dummheit dieser Menschen macht das noch lange nicht richtig.
Habe ich auch nicht behauptet. Weder Dummheit noch Intelligenz wandeln von sich aus irgendwas zu richtig.
Aber auch die Frage wie man Atheismus definiert, macht sich nicht an Dummheit oder Intelligenz fest, allerhöchstens am Wissen, was wiederum nur bedingt mit Dummheit oder Intelligenz korreliert. Als intelligenter Mensch, sollte man aber wissen und beachten, dass eine Fragestellung bzw. deren Beantwortung auch immer von der Definition der Begriffe abhängt.
Da du von "Gerücht" sprachst, wage ich mal zu sagen, dass die strenge Auslegung von Atheismus schon per se nicht gefragt ist.
Abgesehen davon ist der Begriff Atheist ja tatsächlich in der Praxis auch eine Frage des eigenen Standpunktes. Gottlosigkeit mag und muss für einen Anhänger des Glaubens an einen bestimmten Gott (den einzigen und wahrhaftigen in diesem Glauben) anders darstellen, wie für jemanden der an ein göttliches Sein glaubt, was sich aber unterschiedlich zeigen kann. Im ersten Fall ist jemand der nicht an diesen einen Gott glaubt, schon gottlos (Atheist), im zweiten Fall eventuell erst wenn er nicht an "irgendein" "göttliches Wesen glaubt.
Für strenge Atheisten (Atheisten im engsten Sinn) wiederum, dürfte man erst auch ein Atheist sein, wenn man jegliche Möglichkeit einer "gottähnliche Substanz" ablehnt.
Im letzten Sinn, war Adolf Hitler wohl sicher kein Atheist, im Sinne des Glaubens an den Antichrist vielleicht schon.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia


Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron