Ein gutes Buch zum Thema ist auch
Niall Shanks - God, the Devil and Darwin - A critique of Intelligent Design Theory; Oxford University Press (2006) und in diesem Jahr als Paperback (ca. 13.-) herausgekommen; Vorwort von R. Dawkins.
Ich bin gerade am Lesen; es ist nicht ganz einfach. Shanks ist Professor für History and Philosophy of Science an der Wichita State University und argumentiert als überzeugter Atheist.
Sehr interessant ist die Einleitung, wo er auf Verbindungen zwischen ID/Creationismus amerikanischer Bauart und fundamentalistischen Islamisten hinweist (bis 9-11). In der Türkei gibt es wohl ein Gegenstück zum ICR (Institute for Creation Research) , das BAV heißt. Man hat wohl in den Jahren 1998/99 gemeinsam die Arche Noah

gesucht.
Vielleicht noch zwei Dawkins-Zitate aus dem Vorwort:
"Worse, ID is lazy science. It poses a problem (statistical improbalility) and, having recognized that the problem is difficult, it lies down under the difficulty without even trying to solve it."
"ID "theory" is pernicious nonsense which needs to be neutralized before irreparable damage is done to American culture." (und nicht nur der Amerikanischen!!!

).
Interessant in diesem Buch ist auch das Eingehen auf die "wedge strategy" der amerikanischen Fundamentalisten/christlichen Rechten.
Stefan