Myron hat geschrieben:a.stefan hat geschrieben:ps.: danke fuer die goedel-anekdoten, auch wenn goedel seltsam war, irgendwie mag ich ihm (vielleicht auch deswegen) ...

Bei Äußerungen wie der folgenden fällt mir das Mögen allerdings schwer:
"I like Islam: it is a consistent [or consequential] idea of religion and open-minded."(Kurt Gödel—zitiert in: Wang, Hao.
A Logical Journey: From Gödel to Philosophy. Cambridge, MA: The MIT Press, 1996. S. 148)
Prinzipiell hast du Recht, allerdings hat er da meines Wissens den historischen Islam gemeint, der ja, im Gegensatz zum Christentum, ja tatsaechlich schon paradisische Zustaende hatte und wo die Menschen, die in diesen System lebten, bei weitem mehr Freiheitsrechte hatten, als im Christentum, noch im vorigen Jahrhundert - da vorallem die Frauenrechte im alten Islam, um die war es bei weitem besser gestellt, als um die Frauenrechte am Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa!
Es gab einen Grund warum die Juden und Juedinnen aus Spanien, gemeinsam mit den Moslems fluechteten.
Der Islam, war eine Religion, die es als einer der groessten Tugenden ansah, Wissenschaft zu betreiben und Andersglaeubige zu schuetzen, bis die Kreuzfahrer kamen (sie sie schlicht babarisch nannten) und vorallem, das war das groessere Problem, die Mongolen. Mit der Hinrichtung des letzten Kalifen und dem Massaker in Bagdhad, aenderte sich die sehr liberale Einstellung radikal (siehe: nineelven

).
Und selbst wenn er nicht den Islam im 11., 12. Jahrhundert gemeint hat, sondern den Islam in den 50ern Jahren, auch der Islam in den 50ern war in vielen Stroemungen bei weitem liberaler, als viele Staaten, in denen das Christentum herrschte - auch das aenderte sich leider sehr schnell.
Prinzipiell ist er nicht deswegen zu Verachten, nur weil er eine Religion gut findet, wenn er mir aber seine Religion aufzwingen will, dann ist das etwas anderes.
Aber was weiss ich schon ueber Goedel, der war so meschugge, das ihm wahrscheinlich nicht einmal seine Freunde wussten, was er eigentlich meint ...
