Übersetzungshilfe

Übersetzungshilfe

Beitragvon Andreas Müller » So 3. Jun 2007, 21:15

Ich übersetze gerade den neuen Text für die HPD-Reihe über die Neuen Atheisten und bin auf einen Ausdruck gestoßen, den ich einfach nicht verstehe und in keinem Wörterbuch finden kann:

The Jesuit boast - "Give me the child for his first seven years, and I'll give you the man" - is no less sinister for being familiar (in various versions) to the point of clich?.


Was heißt denn hier "point of clich"? Was heißt überhaupt "clich"? Ist kein Schreibfehler.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » So 3. Jun 2007, 21:19

clich=cliche´,
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Andreas Müller » So 3. Jun 2007, 21:21

Und wie könnte man den ganzen Satz übersetzen?
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » So 3. Jun 2007, 21:31

The Jesuit boast - "Give me the child for his first seven years, and I'll give you the man" - is no less sinister for being familiar (in various versions) to the point of clich?.


Der Jesuit prahlt - Gib mir das Kind für die ersten sieben Jahre, und ich werde dir den Mann geben," es ist das vertraute Vorurteil und nicht weniger böse(unheimlich).
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Falk » So 3. Jun 2007, 21:34

Die jesuitische Prahlerei "XY" (in ihren verschiedenen Formen) ist so böse, daß sie uns derart bekannt ist, daß man sie fast schon ein Klischee nennen muß.

Ok, etwas ungelenkt formuliert, aber so würde ich den Satz übersetzen, wenn "clich" Klischee heißt.

€: zu langsam, habe zu lange nachgedacht. :(
Benutzeravatar
Falk
 
Beiträge: 754
Registriert: So 10. Sep 2006, 20:45
Wohnort: Mainz

Beitragvon LinuxBug » So 3. Jun 2007, 21:37

Die Aufschneiderei [Prahlerei] der Jesuiten - XY - ist nicht weniger unheilvoll [finster, schlimm, unheimlich, böse], weil sie uns (in ihren verschiedenen Formen) fast schon klischeehaft vertraut ist.


edit: könnte man noch freier übersetzen, aber vom Sinn her - glaub ich - gehört es schon eher so :up:

P.S.: ich glaub ich bin jetzt mit meiner Version halbwegs zufrieden :2thumbs:
Benutzeravatar
LinuxBug
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 8. Feb 2007, 16:17
Wohnort: Wien

Beitragvon Andreas Müller » So 3. Jun 2007, 23:27

Danke für eure Hilfe, ich habe jetzt eine annehmbare Fassung. :up:
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon lorenz » Di 5. Jun 2007, 22:39

Eine gute Methode, sowas rauszufinden, ist: danach googlen!

Googlet man nach "to the point of clich", dann findet man z. B.:
    The story is simple to the point of clich

    ...in an age where flashbacks and split-screens are commonplace to the point of clich

    ...Claims from software vendors that the latest release of their product is easy to use, intuitive, more user friendly have become commonplace to the point of clich .

    ...the worldview which animates the Blair government is now familiar to the point of clich?.

    ...it's a classic-to-the-point-of-clich traditional pirate movie

    Many of the problems raised in studies reviewed are repeated over the years, to the point of clich.
Benutzeravatar
lorenz
 
Beiträge: 289
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 13:36
Wohnort: middle world

Beitragvon Nox » Di 5. Jun 2007, 23:11

Ich versuchs auch noch mal (möglichst dicht an der Vorlage):

The Jesuit boast - "Give me the child for his first seven years, and I'll give you the man" - is no less sinister for being familiar (in various versions) to the point of clich(e).

Die Prahlerei der Jesuiten - XY - ist dadurch nicht weniger unheilvoll, dass sie uns (in ihren verschiedenen Formen) so bekannt ist, dass sie im Begriff ist zu einem Klischee zu werden.
Nox
 
Beiträge: 347
Registriert: Di 19. Dez 2006, 19:51

Beitragvon lorenz » Mi 6. Jun 2007, 13:28

Frei übersetzt:

Die nur allzu bekannte jesuitische Prahlerei nach dem Motto "Gib mir ein Kind während seiner ersten 7 Lebensjahre, und ich mache aus ihm, was immer du willst" ist (in ihren verschiedenen Abwandlungen) nicht deshalb weniger hundsföttisch, weil sie inzwischen schon zum Klischee geworden ist.
Benutzeravatar
lorenz
 
Beiträge: 289
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 13:36
Wohnort: middle world

Beitragvon Andreas Müller » Mi 6. Jun 2007, 18:20

Ja, danke, ihr könnt jetzt aufhören zu übersetzen, am Freitag gibt es den Artikel "Imagine no Religion".
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17


Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron